Vielleicht erfahren wir es ja noch...habe eben die Käuferin vor der Uhr nochmals gewarnt und ihr persönliche Übergabe und Bezahlung beim Konzi nahegelegt........werde berichten, wenn sie sich mit mir in Verbindung setzt.......solchen Drecksäcken gehört das Handwerk gelegt !!!!!
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Rolex LV bei E-Bay um 2.170
-
02.05.2004, 15:40 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
Original von Eurofinanz
Aber trotzdem würde ich gern wissen, ob sie Original war!
100% Fake, Weihnachten kommt doch erst, dann gibt's auch die 116520 unterm Listenpreis, nagelneu, natürlich
-
02.05.2004, 16:10 #22ehemaliges mitgliedGast
-
02.05.2004, 17:52 #23Sub-DateGastOriginal von Ticktacktom
Vielleicht erfahren wir es ja noch...habe eben die Käuferin vor der Uhr nochmals gewarnt und ihr persönliche Übergabe und Bezahlung beim Konzi nahegelegt........werde berichten, wenn sie sich mit mir in Verbindung setzt.......solchen Drecksäcken gehört das Handwerk gelegt !!!!!
dann macht es auf mich den Eindruck als könne er
selbst beurteilen ob die Uhr echt oder gefaked ist.
-
02.05.2004, 18:09 #24
Yep...die kauft nicht zum ersten mal was von Rolex...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
02.05.2004, 18:50 #25
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 52
Hier kommt die Antwort auf meine mail
Frage:Hallo matze0102,
wie schaut es mit einer Übergabe u. Prüfung bei einem Rolex- Vertragshändler aus? Da ich ab Ende nächster Woche geschäftlich in Flensburg/Glücksburg bin, wäre eine Übergabe Uhr/Geld kein Problem. Danke für Antwort
Antwort: hey ich soll die für ein verkaufen aber das ist keine echte aber eine gute kopi wollen sie die immer noch haben meine nummer ist 01604155729
-
02.05.2004, 18:57 #26
- Registriert seit
- 01.05.2004
- Beiträge
- 347
Hallo,
dann hat sich die Sache doch geklärt.
Ich werde weiter träumen von einer güntigen LV!
Viele Grüße
werner
-
02.05.2004, 19:01 #27ehemaliges mitgliedGast
Ist es nicht schön, zu sehen, was man manchmal so bewirken kann ???
Hatte matze vor Ablauf der Auktion mit meiner Anwalts-Emailadresse angeschrieben und mitgeteilt, daß ich den Käufer warnen würde, würde er nicht die Uhr vor Ablauf der Auktion aus Ebay rausnehmen. Da er das nicht getan hat, habe ich vorhin die Käuferin auch angemailt und Prüfung beim Konzi angeraten, daneben natürlich auf unser Forum verwiesen .......
Anscheinend hat es zwischen den beiden schon gekracht.......jetzt verkauft matze die Uhr plötzlich als Fake ......und das für mehr als 2000 Euro...... tztztz
-
02.05.2004, 19:04 #28GatsbyGast
lool, well done, jungs !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
02.05.2004, 19:13 #29
yo, well done, finde ich auch.
Habe mir mittlerweile angewöhnt, ahnungslose Bieter auf Fakes, die als solche nicht gekennzeichnet sind, anzuschreiben und zu warnen.
Kommen ganz überraschte und z.T dankbare Antworten zurück.
Bin nun wahrlich keine Oberexperte, aber es ist schon heftig wie naiv einige Menschen bei Ebay unterwegs sind.......Gruß Florian
-
02.05.2004, 19:50 #30
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
find ich in Ordnung, ich denke alle aus dem Forum sollten so handeln und natürlich auch die Kollegen warnen insofern sie es selber nicht schon merken, dass Fakes angeboten werden :evil: :evil: :evil:
viele Grüsse
Rolf
-
02.05.2004, 19:54 #31ehemaliges mitgliedGast
stimme ich auch völlig zu !!
Lesezeichen