Bestimmt, liebes Uhrgetüm... bestimmt
Aber ehrlich,
wie schon andere Jungs geschrieben haben , ist die ganze Sache hochemotional .
Auch aus meiner Sicht ist PP gnadenlos überteuert und ja, ich fühle mich kräftig von den Genfern gemolken .
Aber ich liebe PP einfach und deshalb bezahle ich den Preis . Man kann sich (me) sicher sein , immer das absolute Minimum für den maximalen Preis zu bekommen .
Entweder man will es unbedingt und dann spielt man das Spiel eben (manchmal zähneknirschend) mit ,
oder man lässt es sein .
Aber eine Sache muss ich auch loswerden...
die Verarbeitungsqualität ist exzellent und die Chronometrische Präzision (zumindest innerhalb meiner sehr kleinen Sammlung) unerreicht.
Alle modernen PP die ich besitze,
laufen unter 1Sekunde Abweichung pro Tag.
Meine 5711 ist meine genaueste Uhr (direkt aus der Box) mit 0,2Sekunden pro Tag .
Eine PP Taschenuhr von 1966(!) läuft mit genau 1 Sekunde Abweichung !
Man kann Ihnen viel nachsagen aber nicht , dass sie keine exzellenten Uhren (im Sinne von Zeitmesser) bauen würden .
Ergebnis 1 bis 20 von 352
Thema: Frage zur Calatrava 5196
Baum-Darstellung
-
31.03.2018, 09:22 #11
Geändert von JamesMcCloud (31.03.2018 um 09:27 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe 5196
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.12.2021, 18:03 -
Frage zu einer Patek Calatrava 3998
Von erikhsv im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.05.2019, 11:03 -
5196
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2015, 21:10 -
Calatrava 5196 gesucht (alternativ 5096, 5023)
Von watchfriend1 im Forum Patek PhilippeAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:43 -
5196
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.02.2009, 16:00
Lesezeichen