Henning-C: Wer früher kauft hat länger Freude
Wenn du jetzt nicht zuschlägst, dann weiß ich auch nicht mehr weiter![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 352
Thema: Frage zur Calatrava 5196
-
28.11.2017, 13:38 #21
Sehe ich ganz genau so, Amir!
Cheers,
Nils
-
29.11.2017, 07:22 #22Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
02.12.2017, 19:31 #23
Tom, die Bilder deiner 5196 sind überragend. Wirkt auf den Bildern super präsent. Ob das auch in echt am Handgelenk so rüberkommt?
-
04.12.2017, 06:50 #24
Keine Ahnung.
Wobei die 5196 die einzige meiner Uhren ist, auf die ich schon mehrmals mit "Sie haben aber eine schöne Armbanduhr" angesprochen wurde - zum Großteil von DamenServus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
05.12.2017, 07:32 #25
You made my day!
So erkläre ich den PP Wahnsinn auch immer zu Hause.
Ich finde dir Uhr ja auch immer wunderbar aufgeräumt.
Dennoch stört mich auch, wahrscheinlich rein emotional, das kleine Werk und das fehlende Datum.
Ich freue mich aber für jeden der so ein Schätzchen hat.
Go for it!
There is no Exit, Sir.
-
13.01.2018, 00:45 #26
Oh ja, das tut es. Und zwar deutlich besser als ich dachte. Durch die klasse Fotos hier angefixt hab ich sie die Tage mal beim Konzi anprobiert. Hat mich echt umgehauen.
So schlicht und doch gerade deshalb so spektakulär. Obwohl ich L&S klasse finde und nichts auf meinen Datographen oder Lange 1 kommen lasse, aber weder eine 1815 noch eine Saxonia konnte den Charme der 5196g versprühen. Kein Glasboden und ein altes und eigentlich viel zu kleines Werk, egal. Die Uhr hatte aufgrund der Proportionen und dieser schlichten Eleganz einfach so weit die Nase vorn das es kam wie es kommen musste. Fairer Preis, Papiere ausgefüllt und bezahlt🤤Und schon war's meine. Seht selbst:
Und neben einem fairen Preis gab's dann auch noch etwas Lektüre dazu. Hab ich mich sehr drüber gefreut😁 Bin echt begeistert. Das WE kann kommen👍
Herzlichst, Carsten
-
13.01.2018, 08:47 #27
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Meinen Glückwunsch
Hat eigentlich jemand Bilder von der 5196J?Grüße,
der Stefan
-
13.01.2018, 11:49 #28
Ja, perfekt. Punkt.
Erstaunlich faszinierend schlicht.
Glückwunsch und viel Freude mit der Edlen!
-
13.01.2018, 14:41 #29ehemaliges mitgliedGast
-
13.01.2018, 15:04 #30
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Herzlichen Glückwunsch Carsten! Die Calatrava schlechthin
-
13.01.2018, 15:22 #31
Sehr sehr schöne Uhr
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
13.01.2018, 16:15 #32
Gratuliere, wirklich eine wunderschöne Uhr
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
13.01.2018, 16:29 #33
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch.
Gerade auf dem drittletzten Foto kommt der markante aber elegante Charme der 5196G perfekt zum Tragen.Cheers,
Nils
-
13.01.2018, 16:36 #34
Herzlichen Dank euch allen! Blöderweise hat mir die in RG auch so gut gefallen. Aber zwei Uhren der gleichen Referenz?! 🤔 Nee, das geht nun wirklich nicht!
-
13.01.2018, 16:38 #35
Ich habe mir die 5196 neulich auch anguckt und habe mich gefragt wie die polierte Lünette wohl mit den Kratzern zurecht kommt. Mein Konzi meinte allerdings, dass man bei Golduhren einfach lernen muß mit den Kratzern zu leben, den die kommen wohl sogar vom Pullover. Wenn man das nicht tut, wird man keine Freude an einer goldenen Uhr haben.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
13.01.2018, 17:20 #36
Was Kratzer angeht bin ich sehr entspannt. Ich habe so einige Golduhren und die sehen nach Jahren immer noch absolut perfekt aus. Die Mikrokratzer von der Kleidung stören mich nicht und lassen sich auch sehr leicht herauspolieren. Da sind mattierte Lünetten wie bei AP RO oder Nautilus schon deutlich empfindlicher. Und mit einfachem Aufpolieren isses dann Essig.
-
13.01.2018, 17:24 #37
-
13.01.2018, 17:38 #38
Das Bild ist schon einige Jahre alt, als ich die Kleine gekauft habe. 2014 hab ich das Bild nur hochgeladen und ge-watermarked. War der damalige Listenpreis.
Damals war übrigens die Daytona auch noch günstiger und ich musste (nur) 10 Monate auf die D warten.Geändert von peterlicht (13.01.2018 um 17:39 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
13.01.2018, 17:39 #39
Carsten: Gratuliere! Alles richtig gemacht! Viel Freude mit der Cala!
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
13.01.2018, 17:50 #40
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe 5196
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.12.2021, 18:03 -
Frage zu einer Patek Calatrava 3998
Von erikhsv im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.05.2019, 11:03 -
5196
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2015, 21:10 -
Calatrava 5196 gesucht (alternativ 5096, 5023)
Von watchfriend1 im Forum Patek PhilippeAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:43 -
5196
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.02.2009, 16:00
Lesezeichen