Ergebnis 181 bis 200 von 352
Thema: Frage zur Calatrava 5196
Hybrid-Darstellung
-
01.04.2018, 13:42 #1ehemaliges mitgliedGast
-
01.04.2018, 12:42 #2ehemaliges mitgliedGast
Guggsduhier:
http://www.woundforlife.com/2015/08/...trava-96-5196/
(Leider nicht meine ...)
-
01.04.2018, 13:20 #3
Meine beiden 5196 haben Stiftschließen. Mag Faltschließen eher an Komplikationen oder als Gegengewicht bei schweren Uhren. So schätze ich die FS bei meiner PP 3970 bzw. 5960P sehr. Auch mein Lange Datograph kann die recht massive Lange FS der Ausgewogenheit wegen gut vertragen. Hätte ich nur die 5196, so würde ich vielleicht anders darüber denken. Ist die PP FS mit dem Calatrava Kreuz doch'n echter Hingucker👍
Allen noch ein frohes Osterfest,
Carsten
-
01.04.2018, 13:24 #4
Vielen Dank , Jürgen
Was die Schliessen betrifft ...
Das ist natürlich eine Geschmacksfrage aber eine FS sieht me nicht nur erheblich besser aus , sie ist auch sicherer (für die Uhr) und erheblich einfacher zu handhaben .
Mir sind Dornschliessen viel zu friemelig, ohne FS kommt mir (normalerweise) nichts ins Haus.
-
01.04.2018, 13:48 #5ehemaliges mitgliedGast
-
01.04.2018, 16:47 #6
Danke Euch! Ganz sicher subjektiv, kann das Argument der Schlichtheit absolut nachvollziehen, aber das Calatravakreuz sieht live einfach super aus - sage ich, nachdem neulich im Flugzeug mein Sitznachbar eine PP Worldtimer trug. Hatte danach fast Kopfschmerzen vom Rüberschielen...
-
01.04.2018, 22:58 #7ehemaliges mitgliedGast
Was fehlt denn zum Full Set?
-
01.04.2018, 23:09 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Die Box?
Mich würde die Macke am oberen rechten Horn mehr stören. Boxen stehen nur rum und nehmen Platz weg.Grüße,
der Stefan
-
01.04.2018, 23:48 #9
Der gute Herr Wilfahrt konnte der 8 Jahre alten Cala auch ein neues Band spendieren, immerhin wird noch 75% des Listenpreises verlangt, nur meine bescheidene Meinung
Geändert von Masterdiver (01.04.2018 um 23:54 Uhr)
-
02.04.2018, 00:53 #10
-
02.04.2018, 01:42 #11
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Sieht so aus. Sicher kann man sich sein, wenn man die Kurze in der Hand hat.
Grüße,
der Stefan
-
02.04.2018, 07:29 #12
Dann schmeiß ich auch nochmal paar Archivbilder nach, weil die Kleine gerade eingesperrt ist.
und "von hinten" halt sehr schlicht mit der Dornschließe
Auf der Suche nach einer Dresswatch hab ich zwischen einer JLC Reverso und Calatrava überlegt und am Ende des Tage nicht lange gezuckt. Hätte eh nichts gebracht, außer dass ich jetzt auch eine Reverso hätte und mir danach erst recht die Calatrava geholt hätteGeändert von peterlicht (02.04.2018 um 07:34 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
02.04.2018, 12:53 #13ehemaliges mitgliedGast
Endlich mal eine Patek im Innenraum eines „bodenständigen“ Gefährts!
Perfekt wäre natürlich ein Wristshot mit einer Patek-Minutenrepetition neben dem Lenkrad eines Trabant.
Auch wenn ich mich wiederhole: Mir gefällt die Dornschließe an dieser Uhr!
Und sollte es jemandem wichtig sein: Sie wird auch erkannt. Aber eben nur von „Insidern“.
Eine Reverso ist natürlich auch ein schöner Klassiker. Mir persönlich stehen keine rechteckigen Uhren. Vielleicht besser so.
Hast du sie immer noch auf deiner Wunschliste?
Ach ja, fast vergessen: Immer wieder klasse Fotos von dir!
-
02.04.2018, 13:42 #14
-
02.04.2018, 07:45 #15
Tom
Alles richtig gemacht
Tolle Bilder
-
03.04.2018, 21:00 #16
-
03.04.2018, 21:23 #17
-
10.04.2018, 17:55 #18
-
10.04.2018, 19:26 #19
- Registriert seit
- 31.01.2018
- Beiträge
- 36
[IMG]
[/IMG]
Danke fuer den Tipp!!Geändert von curehead (10.04.2018 um 19:32 Uhr)
-
02.04.2018, 09:53 #20
Hallo Heiko,
preislich geht bei Wilfart ja vielleicht noch ein wenig. Und der Zustand muss wirklich sehr gut sein da er sie auch mir empfohlen hat. Und er weiß was für ein Pingel ich bin. Habe mich dann allerdings doch für eine Neue entschieden. Kauf gern bei meinem Konzi. Insbesondere Uhren, die bleiben. Natürlich ist der Preis schon recht hoch, aber als absurd würde ich aktuell lediglich die Marktpreise einiger PP "Sportuhren" bezeichnen. Eine Dresswatch in dieser Güte - auch im Vergleich mit anderen Top-Marken - ist diesen Preis wert. Im wahrsten Sinne also preiswert. Schau sie dir an und wenn OK, go for it👍
Noch zwei Bilder zur Entscheidungsfindung😉
Schönen Feiertach,
Carsten
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe 5196
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.12.2021, 18:03 -
Frage zu einer Patek Calatrava 3998
Von erikhsv im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.05.2019, 11:03 -
5196
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2015, 21:10 -
Calatrava 5196 gesucht (alternativ 5096, 5023)
Von watchfriend1 im Forum Patek PhilippeAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:43 -
5196
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.02.2009, 16:00
Lesezeichen