Ich würde mir gerne eine gut erhaltene Rolex meines Baujahres (1966) zuzulegen. Auf jeden Fall ein "Sport"-Modell in Stahl und (möglichst) ohne Lupe.
Was gab es 1966 außer der SubNonDate für Modelle, die diesen Anforderungen entsprechen? Gab es damals überhaupt schon eine SD?
Wie viel muss man für eine wirklich gut erhaltene Uhr aus dieser Zeit anlegen?
Was muss bei so einer "alten" Uhr alles beachtet werden (Ersatzteilversorgung, Kosten für Revision etc.)?
Danke für Eure Hilfe!
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
11.08.2005, 13:59 #1
- Registriert seit
- 22.07.2005
- Beiträge
- 66
Kaufberatung Stahl-Sporty Bj. 1966
Gruß,
Egon
Ähnliche Themen
-
Stahl Gold sporty Entscheidungshilfe
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 25.01.2011, 09:38 -
Was macht eine Sporty zur Sporty?
Von oyster.perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:47 -
Der Stahl-Gold-Sporty-Thread
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.02.2007, 18:33 -
Meinung: Rolex Stahl Sporty vs.Tag Heuer Link Calibre 36
Von heisenpe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:00 -
Stahl-Gold-Sporty-Hype-Thread
Von Straycat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 26.08.2006, 12:08
Lesezeichen