Hier heute Nautilus...
![]()
Ergebnis 1.721 bis 1.740 von 10005
-
17.07.2018, 11:54 #1721
Glückwunsch Peter! Tolle 5960, viel Spass mit ihr! Ich hardere auch seit länfgerer Zeit mit ihr rum, mir gefallen beide Blattvarianten, die Weisse ist halt noch etwas sportlicher. Allein das Band konnte mich bisher noch nicht überzeugen, muss wohl noch ein wenig reifen...
Aber gerade in Stahl für mich ein absoluter Kracher!!!
-
17.07.2018, 11:55 #1722
-
17.07.2018, 12:08 #1723
perfekt! less is more
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
17.07.2018, 12:24 #1724
Vielen Dank Peter für die sehr ausführliche Antwort und auch die Preiseinschätzungen. Nicht das der Preis für mich ne Rolle spielen würde, aber dennoch sehr interessant.
LG
Alex
-
17.07.2018, 12:32 #1725
-
17.07.2018, 12:34 #1726
-
17.07.2018, 14:49 #1727
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Leider hast du ja so recht Peter. Das erreichte Preisniveau ist im Vintage Rolex Bereich jenseits von Gut und Böse. Finde ich, zumal ich ja nicht so auf vintage Stahluhren stehe. Eingefleischte Rolex-Affinisti mögen das anders sehen. Bei PP hingegen scheint sich - zumindest gefühlt - abseits von Nautilus, Aquanaut und einigen wenigen anderen Referenzen der Markt zu konsolidieren.
... Oder nimmt Anlauf für einen weiteren Preisschub, falls die Nachfrage wieder zunimmt.
Mir wurde angedeutet, dass PP die Produktion etwas herunterfahren will (nicht nur bei Calatravas und GCs, sondern auch bei beliebteren Referenzen, deren Käufer oft die meeresaffine Uhr lediglich als Spekulationsobjekt sehen). Habt ihr da etwas gehört? Oder nur Gerüchteküche?
-
17.07.2018, 22:15 #1728
Nein Peter, du hast mich falsch verstanden bzw. ich habe mich blöd ausgedrückt!
Die Preise spielen für mich in dem Sinne keine Rolle da ich mir die Vintage Schönheiten eh nicht leisten kann ob Sie 20K oder 200K kosten!
Ich gehöre zu der Minderheit hier, die auf jede „bessere“ Uhr sparen muss, macht mir aber absolut nichts aus, gibt ja noch wichtigere Dinge im Leben außerdem erfreue ich mich an den Bildern hier, könnte mich nämlich wie du eh nicht entscheiden welche mir lieber gefällt...Geändert von Alex_rs46 (17.07.2018 um 22:17 Uhr)
LG
Alex
-
18.07.2018, 00:06 #1729ehemaliges mitgliedGast
Gemessen an der Preisentwicklung der Vintage-Daytonas ist die der Nautilus ja geradezu überschaubar.
-
18.07.2018, 00:07 #1730ehemaliges mitgliedGast
-
18.07.2018, 06:48 #1731Gruß, Peter
-
18.07.2018, 12:58 #1732ehemaliges mitgliedGast
Ich meinte die Daytona mit Handaufzugs- bzw. Automatikwerk. Ich dachte, dass die von dir favorisierte 6263 schon ein Automatikwerk hätte – im Unterschied zum Handaufzugswerk einer 6239 „Paul Newman” –, habe mich gerade aber upgedated ...
https://www.watchtime.net/uhren-klas...rolex-daytona/
... und festgestellt, dass die Daytona erst 1988 mit dem „El Primero” zum Automaten wurde.
Anders als bei der aktuellen Nautilus, die mir in den flachen Ausführungen 5711/12 inzwischen sehr gut gefällt, kann ich mit der Daytona der „Neuzeit” so gar nichts anfangen, verstehe aber deine Begeisterung für die Daytona-Varianten der 1960er- und 70er-Jahre mit 37 mm GHD, Plexi und Handaufzug. Leider sind die Preise von meinem Uhrenbudget Lichtjahre entfernt.
-
18.07.2018, 13:23 #1733ehemaliges mitgliedGast
-
18.07.2018, 13:34 #1734
Hahaha, Peter, du bist wirklich im besten Sinne bekloppt! Deshalb telefonieren wir ja auch fast jeden Morgen, denn nur so kann ich auf dem laufenden bleiben wegen des aktuellen Stands der Top10-Charts :-)
Ach ja, auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch zur 5960A. Top Uhr das!!!Geändert von florianw (18.07.2018 um 13:35 Uhr)
Grüsse, Florian
-
18.07.2018, 13:48 #1735
Danke Florian für die Glückwünsche und an den TOP-10 arbeite ich weiter (die nächsten Jahrzehnte)
Gruß, Peter
-
18.07.2018, 15:07 #1736
Peter
ich musste herzlich lachen, die Entscheidung ist in Deinem Bon Bon Laden tatsächlich nicht einfach. Heidewitzka!
Du bist auch einer der ganz wenigen, die so konsequent an Ihrer Sammlung GEARBEITET haben. Gratulation zu Deinen Preziosen.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
18.07.2018, 22:17 #1737
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
19.07.2018, 08:59 #1738
Wirklich interessant, Peter, da sind jetzt so gut wie keine Uhren dabei, welche bei mir auf der "must have"-Liste stehen. (sofern unbegrenzte Mittel vorhanden wären)
Ich gehe gerade eher den anderen Weg.
Wenn die neue PP da ist, dann werde ich die 3 Uhren Strategie probieren.
Der Hulk is noch als Backup da, aber jetzt mal für ein paar Monate im Safe. Mal sehen, ob es mit drei Uhren (plus Triathlonzwiebel) geht.
IMG_7497.jpg
Noch alleine.Geändert von Sailking99 (19.07.2018 um 09:03 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
19.07.2018, 19:46 #1739
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Kein Zeitzonen Wechsel, da kommt mal die 5960 mit auf Reisen
-
19.07.2018, 21:48 #1740
Da kannste die Flugzeit stoppen
Viele Grüße
Simon
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9999Letzter Beitrag: 10.09.2025, 17:44 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen