Genau an eben dieser Farbe des ZB scheiterte es bei mir. Es wäre sonst fast die perfekte Uhr in meinen Augen! Denn darüber hinaus teile ich alles was Du schreibst Peter. Tolle Uhr, tolle Ablesbarkeit, sehr bequem. Nur dieses Zahnbelagsgelb... Geht für mich leider gar nicht.![]()
Verstehe auch nicht, warum Patek dieses Modell beharrlich nur in dieser Farbe anbietet. Ist ja nicht so als könnten die kein blau, schwarz, braun, etc...
Ergebnis 8.081 bis 8.100 von 10005
Hybrid-Darstellung
-
21.08.2021, 22:27 #1Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
21.08.2021, 11:02 #2
Sehr schön! Sowohl die GS (stand auch schon mal kurz davor), als auch die 5320G. Ich mag die Uhr seit ihrem Erscheinen schon sehr. Sowohl das Gehäuse mit den schönen Lugs als auch das Blatt finde ich große Klasse. Lediglich mit den weißen Fenstern hadere ich etwas.
Was mich vom Kauf abgehalten hat sind die inneren Werte. Das m.E. nicht mehr auf dem Stand der Technik stehende 324er Basiskaliber akzeptiere ich gerade noch für einen Jahreskalender. In der Preislage eines EK empfinde ich es deplatziert.Herzlichst, Carsten
-
22.08.2021, 15:10 #3
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.694
Inwiefern ist das 324er Kaliber nicht mehr auf dem Stand der Technik? Ich frage auch vor dem Hintergrund, dass m.E. selbst das neue Kaliber 31-260 der 5236 trotz dreier Patente nicht unbedingt in allen technischen Belangen (keine Schnellschaltung, kein augenblicklicher Wechsel) auf der Höhe der Zeit (oder der Konkurrenz) zu sein scheint.
-
21.08.2021, 19:33 #4
- Registriert seit
- 31.01.2021
- Beiträge
- 207
Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich das Ding einstelle
-
21.08.2021, 19:49 #5
Beste Grüße
Frank
-
21.08.2021, 19:59 #6
-
21.08.2021, 22:17 #7
-
21.08.2021, 22:29 #8
watchlover: coole Uhren am Start!
Dass Du als "watchLOVER" allerdings nicht weiß, wie das Ding zu stellen ist, lässt minimal Zweifel am Grad der Liebe aufkommen...Kann aber auch täuschen. Schön sind die beiden - sowie die anderen, die Du schon gezeigt hast - allemal! Viel Freude daran. Der Link vom Frank wird helfen...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
21.08.2021, 22:55 #9
- Registriert seit
- 31.01.2021
- Beiträge
- 207
Foto ist ist beim Händler, also beim Kauf entstanden. Bis dahin habe ich mich technisch mit der 5740 nicht auseinandergesetzt.
Und es gibt ewige Kalender wo das Einstellen der Uhr echt nervig, schon fast kompiliert sein kann.
Aber hier Ist das nicht so der Fall. Alles cool.
-
22.08.2021, 11:23 #10
Geändert von Hannes (30.09.2021 um 10:03 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
22.08.2021, 11:44 #11
Mathias; du solltest mal einen Pantone -Fächer neben dem Blatt legen und dich etwas mit Farblehre beschäftigen
Mein Zahnbelag sieht jedenfalls nicht so aus und hat auch keinen Magenta Anteil. Auf Fotos bekommt man es nicht so schön rüber, ich dachte man würde oben den Unterschied zum gelbstichigen Blatt von GS erkennen. Auch beim Konzi wirkt die Uhr anders, das liegt an der Lichtfarbe des Lichtes dort selbst und oftmals am CRI Wert der verwendeten Leuchten.
Die 5320G geht wirklich zu sehr vielen Bändern, das geht mit der GS leider nicht.
E5F4FB81-3333-4D90-B80E-9EA287F9A561.jpgGruß, Peter
-
22.08.2021, 11:57 #12
Tayfun, das nächste Upgrade, diesmal in Platin? Aber du hast doch nicht etwa deine weißgüldene 5270 dafür geopfert, oder doch?
Herzlichst, Carsten
-
22.08.2021, 12:06 #13
Den Unterschied zur GS sieht man auf Deinen Fotos sehr gut, Peter.
Ob der Ton beider Zifferblätter auch bei Pantone eine Nummer nebst Namen bekommen haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Genau wie ich mangels Vergleich auch nicht sagen kann, wie mein Zahnbelag aussähe. Ich lass es einfach nie soweit kommen und greife deutlich früher schon mal wieder zur Bürste...
Ob nun Eierschale, Zahnbelag, Elfenbein, Pastell-Creme - egal! Wie oben schon geschrieben: Die Uhr selber ist der Hammer! Technik, Größe, Tragekomfort, Ablesbarkeit - genial!Nur die Farbe des Blattes entspricht bei bisher egal welchem Licht nun mal einfach nicht meinem Geschmack, egal womit man bei ihr nun namensgebenden Ähnlichkeiten festmachen wollte.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
22.08.2021, 12:43 #14
Die 5270G-001 ist eine sehr gute Idee. Alternativ finde ich auch die -018 auf Bildern klasse.
-
22.08.2021, 12:59 #15
Die Meinungen zum 5320G ZB sowie zum etwas mauen Basiskaliber für einen EK teile ich. Wären die beiden Punkte nicht, würde die Uhr vermutlich jetzt bei mir sein, anstatt meiner 5146R.
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
22.08.2021, 13:10 #16
Wahnsinns- Uhr Tayfun, auch wenn das mit dem Tragen teurer Uhren wirklich unentspannt geworden ist.
Geändert von paia99 (22.08.2021 um 13:11 Uhr)
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
22.08.2021, 15:42 #17
Na ja, das Werk selbst hat sicherlich immer mal wieder kleinere technische Updates erhalten. Aber es ist eben schon sehr lange als Basiskaliber im Einsatz und mit einer Gangreserve von 35 bis max. 45 Std. dürfte heute auch in der Mittelklasse niemand mehr an den Start gehen. Der würde sich schon massiver Kritik aussetzen. Und zwar zu Recht. Die Gangreserve ist auch im 330er nicht verbessert worden. Aber die Leute gehen ja trotzdem steil und zahlen Unsummen für so eine Uhr mit schwachem Motor. Warum also die Mühe
Der fehlende Sekundenstopp hat ja Tradition bei PP. Keine gute wie ich finde. Und im neuen 30-255 PS der 6119 haben sie dann ja endlich die Gangreserve auf 65 Std. erhöht und das mit dem Sekundenstopp hat auch funktioniert. Geht doch.Herzlichst, Carsten
-
22.08.2021, 17:17 #18
Da gebe ich dir recht, Carsten. Aber trotzdem ist das Kaliber ja große Klasse und schön anzusehen
Nur am Rande; in 48 Stunden genau eine Sekunde Abweichung, Gangreserve habe ich noch nicht testen können.
Welche Straps sind das oben, Carsten ? Delugs ? Sehen auf jeden Fall klasse aus an beiden UhrenGeändert von EX-OMEGA (22.08.2021 um 17:18 Uhr)
Gruß, Peter
-
22.08.2021, 15:56 #19
Geändert von Hannes (30.09.2021 um 10:04 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
22.08.2021, 16:15 #20
Sehr schön! Eine großartige Uhr. Glückwunsch!
Wobei ich ja gestehen muss, dass mir persönlich deine (ehemalige?) 5270G-001 besser gefällt. Auch wenn ich da vielleicht in der Minderheit bin. Aber das Salmon Dial ist nicht so meins.
Viel Freude damitHerzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9928Letzter Beitrag: 11.08.2025, 14:58 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen