Das ließe sich ja abklopfen.
Edit...
Defekt ist die Perle auf jeden Fall, GG täuscht aber m.E.
Ergebnis 21 bis 40 von 104
Thema: 16610LV mit Löchern
Hybrid-Darstellung
-
11.11.2017, 19:23 #1
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
Geändert von Janufer (11.11.2017 um 19:25 Uhr)
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.11.2017, 19:51 #2„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
12.11.2017, 11:11 #3
-
11.11.2017, 19:46 #4
Danke für die Einschätzung Jacek.
Ja, ein Bastelwastel wäre in Genf schnell zu entlarven mit der Serial.Grüsse Micha
-
11.11.2017, 20:05 #5
Fakt ist aber, das die ersten Pressebilder (+ Pressemappe) eine LV mit Löchern zeigten. Mich würde am meisten die SN im Case interessieren. Könnte eine Y6x sein.
MfG aus BOR
Jörg
-
11.11.2017, 20:11 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
11.11.2017, 21:15 #7
Hier das erste Pressefoto 2003:
https://100percentpassion.net/2014/0...iner-16610-lv/
Quelle: URL: "https://100percentpassion.net/", aufgerufen am 11.11.17
Ich korrigiere mich zur Pressemappe: Die zeigte ein Case ohne Löcher.
MfG aus BOR
Jörg
-
11.11.2017, 20:24 #8
-
11.11.2017, 21:25 #9
Danke, gerade auch gesehen. Dann ist das mit den Löchern schon passend. Dann steht da aber i.d.R. nicht 16610T auf dem Case bei 12Uhr.
Vielleicht wurde(n) ja aus den Dummys welche mit Werk?
Y35x wäre etwa zeitlich passend in der Range zur Baselworld 2003.
Die ersten kamen ab Herbst 2003 mit Y9x oder (erst einmal gesehen, echt?) mit Y8x in den Handel.
Schon im Oktober 03 kam die F-Serie, einem Freund hatte ich eine nachweislich echte im Okt. 03 in LC010 (Fullset/unpoliert) verkaufte 16610LV mit der SN F0x besorgt (für 6,5k vor vier Jahren).Geändert von rolsche (11.11.2017 um 21:27 Uhr)
MfG aus BOR
Jörg
-
11.11.2017, 20:06 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Genau so ist es. Die 16610 mit T war das spätere Model ohne Löcher.
LV mit Löchern sind immer wieder mal aufgetaucht, aber keiner konnte je belegen, dass sie echt und nicht gebastelt sind.
-
11.11.2017, 20:17 #11
Ich habe nur die schönen Bilder von Jocke, aber wer hier mitliest, kennt die Uhr
http://www.watchwallpapers.com/16610at.jpg
Mehr: http://www.watchwallpapers.com/subd.htmIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.11.2017, 21:27 #12
Danke für die Bilder
Klar passt die Y352xxx zu den Löchern. Wenn sie denn gebastelt ist, hat man darauf und die zeitliche Nähe zur BW in Bezug auf die Serial schon geachtet.
Für mich kann die Akte 16610LV mit Löchern geschlossen werden. Da sind mir zu viele ??? dabei. Und bei Google sind bez. der Serial nur neue Einträge. So eine Uhr taucht doch i.d.R. nicht aus dem Nichts auf.Geändert von Micha2903 (11.11.2017 um 21:31 Uhr)
Grüsse Micha
-
11.11.2017, 21:36 #13
Wie so vieles bei Rolex, erst recht bei Vintage, wird da nie was geschlossen. Ich vermute mal, das auf irgendeinem Wege mal ein (oder doch kein?) Dummy abhanden kam und nun für viel Geld liquidiert wird.
Wäre der Echtheitsnachweis in Form eines Hangtags oder ne Rechnung dabei, fänd ich das interessant. Aber diese Y352188-LV gelangte ja eigentlich nie offiziell in den Handel, so es denn tatsächlich ein Ausstellungsstück war. Wir werden es wohl nie erfahren, was es mit dieser Uhr auf sich hat.
Man nehme ein Case in dieser SN-Range und baue ZB, Z & FF-Inlay ein. In drei Jahren dann zur Auktion damit...MfG aus BOR
Jörg
-
11.11.2017, 21:58 #14
-
11.11.2017, 21:31 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Danke für die Bilder auch von mir
-
11.11.2017, 21:55 #16
Genau so Jörg.... Ich glaube aber nicht an den abhanden gekommenen Dummy.
Hier sogar ne 818xxx mit Löchern:
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen*https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...42753-156-9296
Dürfte aber eine der Letzten sein. Meine 16710 mit Y99xxxx ist schon zu.Grüsse Micha
-
11.11.2017, 22:01 #17
Wie schon oben geschrieben: Rolex in Genf weiss ganz sicher, als was diese Y352xxx das Licht der Welt erblickte.
Aber in D zum Beispiel kann die durchaus ne Revi bekommen inkl Papiere, sofern die Teile echt sind. Eine Plausi findet dort wohl ohne konkreten Verdacht nicht statt.Grüsse Micha
-
11.11.2017, 22:16 #18
In der heutigen Zeit glaube ich kaum noch an Wunder, Dummys oder was auch immer,
zumal, wenn man bedenkt was alles "gezaubert" werden kann und fast täglich wird...
Glauben tue ich es erst, wenn so ein "Jahrhundert Fund" durch den Hersteller bestätigt wird !
Grüße„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
11.11.2017, 23:48 #19
Steh' ich jetzt völlig auf dem Schlauch...?
Woher wirde denn die Erkenntnis des Auktionshauses genommen, dass es KEINE gebastelte LV, sonder ein Muster ist?
Steht das in den Papers?Peter
Bekennender Längsdenker
-
12.11.2017, 08:10 #20
Was noch fehlt, wäre eine Revi mit Rolex Papieren inkl. 2 jähriger Garantie gewesen. Beim örtlichen Konzi machen lassen, mit oder ohne Gehäuseaufarbeitung. 95% hätte die Revi inhouse durchgeführt und auf Wunsch des Besitzers gerne in den Servicepapers die LV bestätigt. Ohne böse Absicht natürlich. Und so wird das ganze noch ein wenig glaubhafter. Hat ja im einen oder anderen Fall bei den Blueberry Inserts der GMT auch funktioniert. Da erinnere ich mich dunkel an Service Papers aus New York (?), wo vor 20 Jahren ne Revi an einer "Bluberry GMT" durchgeführt wurde.
Nur weil etwas theoretisch (Dummy Geschichte) möglich wäre, wird es noch lange nicht zur Wahrheit. Aber der Mensch glaubt halt manchmal gerne, was er glauben mag.Grüsse Micha
Ähnliche Themen
-
LV mit Löchern?
Von fliplock_frans im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 02.02.2007, 11:41
Lesezeichen