OK, dass wären dann immer noch 5k für den m².
Halte ich aus dem Bauch heraus immer noch für utopisch hoch, zumindest für die reinen Standkosten.
Mit Messebauer, Personal, Hotel, Versicherung, Marketing etc. geht sowas natürlich locker in die Tausende.
Kenne mich nur bei Automobilmessen etwas aus. Die Essener Motorshow gibt es ab 65 Euro / m². Aber da will auch keiner hin.
Aber das soll jetzt auch nicht der Aufhänger des Thread werden... klaro sind Messen von 2017 nicht mehr das, was sie 1997 waren.
Die Zeiten und das Konsumerverhalten haben sich gewaltig geändert.
Wobei Basel ja -soweit mir bekannt- zunächst Fachbesuchermesse ist (Presse und Einkäufer von Juwelieren) und dann zur Besuchermesse wird. Somit sind das zwei Fliegen mit einer Klappe.
Wobei die Fachbesucher auch durch einen guten Außendienst oder eine Hausmesse abgedeckt werden können, und die paar Besucher werden im Gesamtumsatz kaum eine merkliche Rolle spielen.
Unter Umständen erreicht man durch einen Beitrag bei Hodinkee mehr begeisterte Rolex-Käufer als durch einen Messeauftritt.
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Baum-Darstellung
-
09.11.2017, 22:23 #25Peter
Bekennender Längsdenker
Ähnliche Themen
-
Ein Tag an Baselworld
Von Nicolas1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2010, 12:35 -
Baselworld
Von joergseifert im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.04.2007, 23:25
Lesezeichen