Seite 74 von 74 ErsteErste ... 245464727374
Ergebnis 1.461 bis 1.476 von 1476
  1. #1461
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    278
    Ich habe heute bei Rolex Köln meine 124060 abgegeben. Nachlauf 6-10 Sekunden. Für den Herrn in der Reparatur-Annahme, war das Problem nicht so präsent wie es hier im Forum den Eindruck vermittelt. Mal abwarten wenn ich die Uhr wiederbekomme was als Grund angegeben wird.



    VG
    Mat.

  2. #1462
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    1.687
    Zum einen vermute ich, dass das Rolex-Personal so geschult ist, dass man den Kunden im Glauben lässt, es sei eigentlich kein grundsätzliches Problem.
    Zum anderen werden die meisten Rolex-Träger ihre Uhren alle paar Wochen einfach neu einstellen, falls sich dann mal 5 Minuten Abweichung zeigen….

  3. #1463
    Air-King
    Registriert seit
    18.12.2022
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Zum einen vermute ich, dass das Rolex-Personal so geschult ist, dass man den Kunden im Glauben lässt, es sei eigentlich kein grundsätzliches Problem.
    Zum anderen werden die meisten Rolex-Träger ihre Uhren alle paar Wochen einfach neu einstellen, falls sich dann mal 5 Minuten Abweichung zeigen….
    Ersteres auf jeden Fall. Ich erinnere mich an den Fall, dass zwei Personen zur gleichen Zeit das gleiche Problem bei zwei unterschiedlichen Serviceberatern im gleichen Autohaus gemeldet haben. Natürlich war das Problem nicht bekannt...

  4. #1464
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    9.569
    Meine 126600 ist stehen geblieben…habe sie eingesendet…ohne Revision wird nicht daran gearbeitet.
    Aus der Gewährleistung ist sie allerdings raus…BJ 2017.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  5. #1465
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.015
    Letztens hat mir doch ein alter Bekannter empfohlen die Uhren mit 31xx Kaliber zu behalten.
    Geändert von Cleanerco. (21.05.2024 um 21:20 Uhr)
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  6. #1466
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Meine 126600 ist stehen geblieben…habe sie eingesendet…ohne Revision wird nicht daran gearbeitet.
    Aus der Gewährleistung ist sie allerdings raus…BJ 2017.
    War die Uhr denn schon mal zur Reparatur, oder hat sie seit 2017 durchgehalten?

  7. #1467
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    9.569
    Die lief seit 2017 durch...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  8. #1468
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    1.687
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Die lief seit 2017 durch...
    Falls die Uhr in dieser Zeit keinen größeren Nachgang aufzeigte, wäre das eines des längsten durchgehalten Kalibers 32xx, von welchem ich gelesen habe. Mit solch einem Revisionsintervall könnte ich persönlich leben, auch wenn Rolex hier 10 Jahre veranschlagt…. Toi Toi Toi und dass Du Deine Uhr bald wieder hast !

  9. #1469
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    9.569
    Ja, die lief tatsächlich ohne Probleme durch.
    Revi kostet mit Glastausch ca. 1.040 EUR lt KV.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #1470
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    1.687
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Ja, die lief tatsächlich ohne Probleme durch.
    Revi kostet mit Glastausch ca. 1.040 EUR lt KV.
    Glastausch ? Bist evtl. wo angestoßen, so dass das Werk plötzlich den Dienst eingestellt hat ?

  11. #1471
    Also mir ist so langsam die Vorfreude auf meine die Deepsea vergangen, wofür ich seit über einem Jahr auf der Interessentenliste stehe.
    Gerade mit den sich normalisieren den Gebrauchtpreisen wird ein älteres Modell mit 31xx Kaliber immer interessanter.
    Ja die 12er und 13er Referenzen sind deutlich harmonischer als die 11er. Aber wenn die Kernfunktion (nach meiner Vorstellung ein robuster Zeitmesser mit Chronometernorm) nicht gegeben ist, zunehmend uninteressant.

    Das ist einfach das l, was Rolex für mich ausmacht. Keine schicke Diva, sondern eine grundsolide, ehrliche Toolwatch, die einen überall begleitet und nicht im Stich lässt.

    Die Art, wie Rolex damit meines Erachtens umgeht, lässt ebenfalls zu wünschen übrig.

  12. #1472
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    24.015
    Warum? Meines Wissens nach ist jedes Problem, das mal aufgetreten sein mag, anstandslos und kostenfrei behoben worden.
    Alright stop! Collaborate and listen.

  13. #1473
    Sea-Dweller Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    987
    Ich verstehe das schon. Bei meinen 3135 komme ich nicht auf die Idee, dass die Uhr stehen bleibt. Da war bisher immer Verlass. In 40 Jahren kein Problem gehabt. Ich konnte mir immer aussuchen, ob überhaupt und wann ich sie zum Service gebe. Meine 116600 z. B. läuft seit 2015 + 0,8/d - theoretisch kann sie natürlich genauso stehen bleiben, aber das würde mich überraschen. Bei meinen drei ehemaligen 3235 und dem ganzen Ärger, denn ich damit hatte, schwingt es halt bereits im Hinterkopf mit, d. h. bei einer längeren Reise oder Auszeit wäre das Kaliber sicher nicht meine erste Wahl. Schlechte Erfahrungen merkt man sich halt. Dass es Rolex anstandslos in Ordnung bringt, spricht zwar für Rolex - aber nach wie vor nicht für dieses Kaliber. Zwar unwichtig: aber ich bin da immer noch raus.
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  14. #1474
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    1.687
    Also selbst bin ich ja bislang auch eher Skeptiker bzgl. des „neuen“ Kalibers. Allerdings finde ich eine Revision nach 7 Jahren noch vertretbar. Da gab es schon Uhren, die bereits innerhalb der ersten 1-3 Jahre/n ein grausiges Gangverhalten zeigten. Natürlich könnte man als Hersteller auch 10 Jahre Garantie geben, wenn man von seinem Produkt überzeugt ist und auch selbst eine Revision für alle 10 Jahre veranschlagt, jedoch ist der After-Sales-Service nicht nur bei Rolex ein sicher gut laufender eigener Geschäftszweig…

  15. #1475
    Oyster
    Registriert seit
    27.01.2023
    Beiträge
    18
    Aber Rolex hat doch auf die neuen Kaliber 10 Jahre Garantie, oder irre ich mich!?

  16. #1476
    Zitat Zitat von Duke777 Beitrag anzeigen
    Aber Rolex hat doch auf die neuen Kaliber 10 Jahre Garantie, oder irre ich mich!?
    Fünf Jahre. Und nach einer Revi gibt's glaube ich 2 Jahre.

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •