Das Grundwerk ist jedenfalls gleich, denn das Datum ist nur „aufgesteckt“.
Dass mehr 3235 als 3230 betroffen sind, mag daran liegen, dass dieses Werk vielfach öfter verbaut ist. Während das 3230 in der Explorer und Submariner ist, ist das 3235 nicht nur in der Submariner Date, sondern auch in den anderen Taucheruhren, in allen Datejusts ab 36mm, in der Yachtmaster und bestimmt noch anderswo.
Es müssten dann konsequenterweise auch 3255 und 3285 betroffen sein, wovon ich aber auch hier nichts lese.
Ergebnis 601 bis 620 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
22.08.2022, 07:09 #11NYON
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53




Zitieren
Lesezeichen