Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Unterputzdosen & Leerrohre
Hybrid-Darstellung
-
31.10.2017, 19:42 #1
-
31.10.2017, 12:27 #2
Warum nicht einfach das TV auf ein Lowboard stellen? Ich mag diese ganzen Wandbefestigungen nicht. Ist sehr unpraktisch, wenn man mal an die hinteren TV-Anschlüsse dran muss.
Geändert von Clapton (31.10.2017 um 12:28 Uhr)
Gruß Hans
-
31.10.2017, 19:17 #3
genau so hab ich es auch gemacht, das Board nach Maß in der Höhe passig bestellt.
( so, daß sich für den TV die richtige Stand-/ Betrachtungshöhe ergibt so, daß man sitzend leicht nach unten blicken muß )
Dies hat mir mein Orthopäde gesagt, sei HWS schonend.
Also so 30- 40 cm hoch. Dann hinter dem Board die Kabel zum TV hochführen. Kabelbinder drum ergibt
3-5 cm Bündel- dm. Spalt zwischen TV UK und OK Board dann nur ca. 10 cm.
Da liegt dann ein Buch o. Ä. davor. Wenns wirklich stört.
Und, es ist zukunftssicher. Passt auch beim nächsten TV......, das gute Board bleibt natürlich..., die Technik kommt und geht......Gruß Harald
-
31.10.2017, 12:29 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.939
Themenstarter
Ich schon, weil der TV da superdicht an der wand hängt wie ein Bild. Das schaut viel augeräumter aus wie auf einem Lowboard stehend.
Das Lowboard kommt auch noch an die Wand ohne Füße, dann wirkt es noch luftiger.
Ich tendiere gerade zu einer Vorsatzwand. Ist eh eine Nische. Da könnte man dann einen Spalt lassen, die Steckdosen seitlich versteckt anbringen und sogar eine HUE-LED-Beleuchtung drumherum machen. Dann hab ich das Geschiss mit dem Aufstemmen der Mauer nicht und das schaut gut aus und ist sauber.Geändert von Edmundo (31.10.2017 um 12:31 Uhr)
-
05.11.2017, 03:52 #5
-
31.10.2017, 13:10 #6
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 750
Vielleicht wär ein neuer TV die bessere Wahl - die etwas besseren Samsung-TV haben eine abgesetzte Box mit allen Ein-und Ausgängen vom und zum TV - von dieser Kabelbox geht dann nur noch ein Kabel zum TV, Stromkabel halt dann noch zusätzlich...
Gruß MarcoLieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
01.11.2017, 09:11 #7
-
05.11.2017, 07:54 #8
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.939
Themenstarter
Das sieht zwar toll aus aber der nächste TV ist dann von den Maßen geringfügig anders oder dünner (siehe die neuen OLEDs ) oder es wird statt 55" dann 65" und dann kannst Du die ganze Wand neu machen. Das ist einfach zu unpraktisch.
Mein TV hängt schon unmittelbar an der Wand ohne Freiraum - das schaut schon gut aus. Jetzt den Versenken muss nicht sein aus o.g. Gründen.
-
05.11.2017, 15:44 #9
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.939
Themenstarter
Nicht schlecht.
Lesezeichen