werte Apple-Kenner!
Folgendes Szenario: meine Frau hat auf einem Kongreß mein mini iPad mitgehabt und fleißig - ich meine wirklich: fleißig! - Fotos der Leinwandbilder gemacht. Hunderte.
Am Abend hab ich hier gemerkt, daß ich hunderte Fotos auf meinem iPhone hatte, die ich sicher gefahrlos löschen könne ...
Gedacht, gelöscht. Und auch noch den Ordner "gelöschte Bilder" geleert.
Heute auf der Zugfahrt merkt meine Frau, daß die Fotos ... na, Ihr wißt schon
Erstmal deeskaliert, soweit es telefonisch ging. Dann nach ein bißchen Recherche iPhone aus Backup von gestern Nachmittag wiederhergestellt.
Nur: die gelöschten Fotos kann ich weder auf einem meiner iOS-Geräte noch auf dem PC in der iCloud sehen (www.icloud.com, Fotos).
Irgendwo sind die ja noch. Nur: wie komm ich ran? PC oder iTunes oder iOS-Gerät - egal!
Kann mir jemand nen coolen Tipp geben!
DAAANKE![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2017, 17:19 #1
gelöschte Fotos in iCloud finden
-
22.10.2017, 17:55 #2
Auf dem Ipad mini sollten sie noch alle lokal unter Aufnahmen zu finden sein
-
22.10.2017, 17:58 #3
Oder hast du die iCloud Fotomediathek aktiviert? Dann sind sie weg, weil du den Ordner gelöschte Bilder gelöscht hast.
Selbst wenn Sie Fotos und Videos auf einem Gerät löschen, werden diese auch auf allen anderen Geräten gelöscht, auf denen die iCloud-Fotomediathek verwendet wird. Gelöschte Fotos können innerhalb von 30 Tagen aus dem Album "Zuletzt gelöscht" wiederhergestellt werden.Geändert von Ingo.L (22.10.2017 um 18:01 Uhr)
-
22.10.2017, 19:11 #4
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
A: If they were photo stream photos, they can't be recovered. If they were camera roll photos you can recover them by restoring to your most recent iCloud backup, assuming the photos were on your iPad when the backup was created. If you want to restore to your backup, this has to be done in the initial setup process.
-
22.10.2017, 19:22 #5
Ist mir auch schon passiert, Apple Rotz halt.
Da wird um die Ecke gedacht und vermeintliche Nutzerbequemlichkeiten bescheren einem halt das Unerwartete.
Mir fehlt eine ganze Bilderserie einer Innenraumrestaurierung eines alte Autos. Und ich habe nur mit dem iPhone fotografiert weil
meine ebenso beschissene Nikon beim Nikonservice war, die Kamera hat wegen einer prächtigen Dejustierung kein scharfes Bild mehr gemacht.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.10.2017, 19:36 #6
Was kann Apple dafür, wenn man selber den Mülleimer leer macht
-
22.10.2017, 19:39 #7
was mir nicht einleuchtet: da ich die Pics aufm iPhone hatte, waren sie alle online - also "in der Cloud". Da erwarte ich doch eine Warnung wie "sollen die gewählten Dateien nur auf dem Gerät oder auch in der iCloud gelöscht werden?" - oder ?
Da ich solch eine Nachfrage nicht hatte, hab ich gelöscht in der Überzeugung, nur auf meinem Gerät zu löschen.
-
22.10.2017, 19:42 #8Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.10.2017, 19:40 #9
Naja, ich hatte alle Bilder auch auf einem Computer, und selbst dort waren die Bilder weg. Und ich habe nur auf dem IPhone gelöscht.
Wenn ich auf einem Gerät Bilder lösche, warum werden diese Bilder dann auch auf dem anderen Gerät gelöscht?
Nutzerfreundlich ist das nicht gerade.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.10.2017, 19:47 #10
Weil genau das der Gedanke der iphone Mediathek ist. Danach sind die Fotos ja noch 30 Tage im Mülleimer, sofern man diesen nicht löscht.
Schalt die Funktion ab und gut ist es. Dann sind in Zukunft die Bilder auf dem Gerät sie gemacht wurden im Ordner Aufnahmen und auf allen anderen im Fotostream. Löschst du sie dann auf einem anderen Gerät aus dem Fotostream, sind sie immer noch auf dem Gerät, mit dem die Bilder gemacht wurden.Geändert von Ingo.L (22.10.2017 um 19:49 Uhr)
-
22.10.2017, 20:36 #11
Wissentlich hab ich den Scheißdreck nicht angeschaltet.
Ich bin aber auch zu blöd für den neudeutschen Blödsinn im Sinne von: zwei phasen Authentifizierung
schön geschwollen aufgeblähte Worthülsen die keiner mehr sofort versteht.
Ich bin dafür einfach zu alt und zu blöd und in meinem Leben gibt es wirklich wichtigere Sachen als mich in ein technisches Gerät zu fuchsen.
Ich hatte die Bilder nicht nur im iPhone Bilderordner auf dem Rechner, sondern habe die Bilder auch noch in einem zweiten Unterordner gehabt, der Hauptordner beeinhaltet weitere Bilder und PDF Dokumente für das Auto.
Ich habe die Bilder einfach kopiert und ich habe mich erdreistet die Bilder nicht umzubenennen sondern den vom iPhone vergebenen Dateinamen verwendet.
Und selbst in diesem Ordner wurden die Bilder gelöscht.
Das ist doch grotesker Schwachsinn, das gaukelt Nutzerfreundlichkeit vor in dem ein Handgriff weitreichende Folgen hat. Und mit so Dingen rechnet der normale Endnutzer, nichts anderes bin ich, einfach nicht, Nicht bei Apple, da war das mal anders. Solche Stolperfallen gab es früher bei Windows.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.10.2017, 21:26 #12
-
22.10.2017, 19:49 #13
Servus !
Nun ist´s zu später, aber: alle Bilder zusätzlich noch in eine Datei auf dem Mac oder Windows-Rechner (ohne iCloud) ab und zu sichern...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
22.10.2017, 20:55 #14
Da, wieder so ein Blödsinn, die Auto-Korrektur macht aus Zwei FAKTOR eine Zwei PHASEN Authentifizierung.
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.10.2017, 21:16 #15
Deine Frau nutzte zu dem Zeitpunkt deine Apple-id, da es dein iPad und somit automatisch auch deine cloud ist.
Gruß,
René
-
22.10.2017, 21:22 #16
Hessel, denk an deinen Blutdruck
Aber ich kann dich verstehen. Mein Kackfahrrad macht auch nie das was es soll. Ich will bequem von A nach B und lande in C und der Hintern tut mir auch noch weh
-
22.10.2017, 21:48 #17
Ha, i bims tatsächlich blind gewesen: „dieses Foto wird auf all deinen Geräten aus der iCloud Fotomediathek gelöscht.“
Steht klein und grau über „abbrechen“ und „löschen“
Hab ich einfach nicht drauf geachtet.
Aber die Frage bleibt: warum sind die Fotos nicht über ein Backup wiederherzustellen? Dafür ist doch ein Backup da, oder verstehe ich das falsch?
-
22.10.2017, 22:14 #18Backup Ihrer Fotos und Videos
Wenn Sie die iCloud-Fotomediathek aktivieren, werden Ihre Fotos und Videos automatisch in iCloud hochgeladen. Sie werden nicht in Ihrem iCloud-Backup dupliziert.
Wir empfehlen Ihnen jedoch immer, Sicherungskopieren Ihrer Mediathek zu erstellen. Sie können Ihre Fotos und Videos von iCloud.com auf Ihren Computer laden und als separate Mediathek speichern, sie mit "Digitale Bilder" oder "Fotos" auf Ihren Computer übertragen oder sie auf einem separaten Laufwerk sichern.Geändert von Ingo.L (22.10.2017 um 22:16 Uhr)
-
22.10.2017, 22:09 #19
Du sicherst deine Daten in die Cloud, deine Bilder liegen aber schon da. Deswegen werden sie nicht nochmal seperat in die Cloud gesichert.
-
23.10.2017, 06:58 #20
Das ist die neue Welt der Daten. Bei uns in der Firma wird jetzt jede Datei nach drei Jahren automatisch gelöscht wenn sie in der Zwischenzeit nicht verändert wurde. E-Mails nach drei Monaten. Blöd aber was soll man machen, man muss sich wohl dran gewöhnen. Halt nach vorne schauen und nicht zurück
.
Gruss
Christian
Ähnliche Themen
-
Problem mit Fotos vom iPhone in iCloud schieben
Von HD_Klaus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.06.2017, 12:58 -
Fotos aus iCloud auf Mac-Festplatte. Klingt einfach, aber ist es (anscheinend) nicht
Von Masta_Ace im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.11.2016, 18:48 -
Apple iCloud und iCloud Foto-Mediathek nutzen
Von esingen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.11.2015, 09:46 -
Fotos von "Aufnahmen" in den iCloud Stream schieben
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.07.2012, 10:11
Lesezeichen