Hallo Sacha,
Leider kan ich hier nicht mitmachen, aber, muss ich bekennen, die magic gold ist wunderschön.Ebenfalls wie die cermet , gleiche filosophie, ceramic mit metal verbinden.Schon vor die China LE gab es die “normale”Ferrari MG , nicht?
Grtz,Dom
Ergebnis 1 bis 20 von 162
Thema: Der Hublot Magic Gold Thread
-
22.10.2017, 09:05 #1SaschaGast
Der Hublot Magic Gold Thread
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (22.10.2017 um 09:19 Uhr)
-
22.10.2017, 10:06 #2"The people who study alott, are very little fun"
JCB 5/10/13
-
22.10.2017, 10:47 #3SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
22.10.2017, 10:50 #4SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
22.10.2017, 12:09 #5
-
22.10.2017, 16:46 #6
Magic Gold ist was feines:
-
22.10.2017, 17:21 #7SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
22.10.2017, 20:39 #8
all: Vielen Dank für die tollen Bilder!
Bin hin und her gerissen zwischen der Magic Gold und King Gold Version...
Die eine cool und technisch interessant, die andere etwas edler mit aufwändigerem Finish..."Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
22.10.2017, 20:57 #9SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
27.10.2017, 17:43 #10SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
27.10.2017, 18:33 #11ehemaliges mitgliedGast
Die Classic Fusion „LangLang“ sieht aber auch gut aus.
-
27.10.2017, 18:53 #12SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (27.10.2017 um 18:56 Uhr)
-
07.11.2017, 19:06 #13ehemaliges mitgliedGast
Thorsten in seiner „Minibar“
-
16.04.2018, 21:55 #14
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Härte des Magic Golds und hoffe, in diesem Thread richtig zu sein:
Das Magic Gold, habe ich in Saschas Blog gelesen, soll ja eine Härte von 1000 Vickers haben.
Wie sieht es denn mit der von Hublot produzierten und verbauten Keramik in den Uhrengehäusen aus? Ist diese nochmals härter bzw. kratzresistenter?
Gibt es hierzu Werte? Vielleicht habe ich sie auch nur überlesen, dann mea culpa, aber interessieren würde es mich schon.
Bei diesem Modell https://www.hublot.com/de/kollektion...-gold?serie=15 ist die schwarze Keramik ja hervorragend mit dem Magic-Gold der Lünette "fusioniert" wordenBeste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
16.04.2018, 22:00 #15SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
16.04.2018, 22:52 #16SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (16.04.2018 um 22:55 Uhr)
-
17.04.2018, 07:49 #17
Ja das ist der Vorteil einer solchen Materialkombi. Sieht praktisch immer aus wie neu.
Ist auch eine meiner Favoriten Thorsten. Bin mal gespannt wann und ob überhaupt Hublot das Magic Gold auch in der 42er Unico bringt.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.04.2018, 09:23 #18
Danke Euch!
Meines Erachtens ist das Magic Gold, ich will es mal so nennen, allen anderen Goldlegierungen "überlegen".
Das Magic Gold besteht, wenn ich es richtig verstanden habe, zu 75% aus Borkarbid-Partikeln und zu 25% aus Feingold und zwar fein säuberlich nebeneinander platziert, zwar physisch verbunden, aber wohl nicht im Sinne einer Symbiose (wie bei anderen Legierungen).
Man erhält also quasi eine Legierung, aber nur aus 2 Stoffen und diesen Gedanken finde ich extrem gut!
Die Einfachheit der Idee überzeugt mich insoweit, auch wenn der Herstellungsprozess höchst komplex ist.
Eine ganz tolle Sache, die Hublot da auf die Beine gestellt hat.
PS: Danke für die tollen Fotos!!!Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
17.04.2018, 10:30 #19SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
17.04.2018, 11:01 #20
Du bist der Fachmann
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
Ähnliche Themen
-
Der Hublot Bilder Thread
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 3875Letzter Beitrag: 12.04.2025, 17:30 -
Meca 10 Magic Gold Details
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.08.2017, 09:59 -
Hublot Magic Gold Part 1
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.07.2017, 21:31 -
Hublot Classic Fusion Black Magic Ceramic
Von NicolasLouis im Forum HublotAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:54 -
Kaufberatung Hublot Black Magic 44mm
Von legal im Forum HublotAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.06.2011, 22:36
Lesezeichen