Naja, du hast ja im Falle der SD50 ein breiteres Band, was von den Proportionen also schonmal wesentlich besser mit der Gehäusegröße harmoniert als bei der (noch größeren) Deepsea. Darüber hinaus ragt das Endlink des Bandes bei der Deepsea noch über die Hörner raus, während es bei der SD50 bündig ist. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Bei der SD50 sind die Proportionen insgesamt perfekt getroffen. Bei der Deepsea sowas von überhaupt nicht. Nicht falsch verstehen. Genau das macht die Deepsea zu einer echten Toolwatch und ich mag diesen speziellen 'Form follows Function' Charakter.
Beide Uhren haben was und sind zusammen mit der Sub eine perfekte Produktfamilie. Eigenständige Modelle. Ganz im Gegensatz zur 116600, die es zwischen 114060 und 116610 echt schwer hatte.
Ergebnis 1 bis 20 von 95
Baum-Darstellung
-
21.10.2017, 23:55 #11Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand diese "Masche" beim Onlinekauf?
Von Kranzbach im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.11.2015, 17:27 -
seit 5 Jahren im SC - wann werden diese "Leichen" entfernt?
Von Sette im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.03.2014, 16:52 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12




Themenstarter

Zitieren
Lesezeichen