Dachte, Du hättest dich über mich lustig gemacht!
Aber da wurden tatsächlich minimale Tragespuren recht gut beseitigt, wie Du geschrieben hast.
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
23.10.2017, 23:24 #41
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
War dir etwa #20 nicht eindeutig genug ?
VG
Udo
-
23.10.2017, 23:28 #42
Geändert von Mali (23.10.2017 um 23:30 Uhr)
Gruß Mali
-
23.10.2017, 23:36 #43
-
24.10.2017, 00:00 #44
Also, nochmal Danke, Udo! Werd sie trotz leichter Aufhübschung mit voller Freude tragen!
Geändert von Mali (24.10.2017 um 00:07 Uhr)
Gruß Mali
-
24.10.2017, 00:21 #45
-
24.10.2017, 00:24 #46
-
24.10.2017, 00:46 #47
Naja, den Übergang zwischen poliert und mattiert wurde ja scharf hinbekommen, aber die kleinen Badewannen sind halt da und andere minimale Krater von überpolierten Kratzern. Tragisch jetzt nicht, aber ich glaube eine unpolierte Uhr erstanden zu haben, zumal der Verkäufer auf Nachfrage meinte, sie wäre unpoliert. Er hat es wohl selbst nicht erkannt. Da die Uhr durch mehrere Hände ging, wurde sie wohl an einer früheren Station mal etwas leicht poliert und bandtechnisch aufgehübscht...
Gruß Mali
Ähnliche Themen
-
Oyster-Band mit polierten Mittelgliedern
Von Tolup im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.05.2014, 22:28 -
Submariner mit polierten Mittelgliedern??
Von darryl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 31.05.2012, 08:40 -
Gibt es die 116520 auch mit "matten" Mittelgliedern?
Von sausapia im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.08.2010, 00:56 -
Aufarbeitung von Bändern mit polierten Mittelgliedern
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.09.2009, 09:01 -
und noch ne GMT mit polierten Mittelband...
Von dpg666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.09.2007, 23:20
Lesezeichen