Hallo zusammen,
bei mir hat es neulich in Bezug auf AP irgendwie "den Schalter umgelegt" und da man im "zeigt Eure APs"-Thread ausreichend befruchtet wird dreht sich bei mir nun alles um die Zahlenkombinationen 15300, 15400 und 15202 in Stahl. So weit, so normal vemute ich
Die Planlosigkeit ergibt sich nun durch die jeweiligen Störfaktoren eines jeden Modells:
Eine 15300 mit schwarzem ZB hatte ich am Arm, leider nur bei Kunstlicht:
- Den weißen Datumsring empfinde ich als echten Fremdkörper.
- Das Gegengewicht am Sekundenzeiger ist optisch heftig und ziemlich irritierend.
- Das ZB war für meinen Geschmack einen Tick zu klein im Durchmesser und gefühlt überladen. Das wurde wahrscheinlich auch durch das Kunstlicht im Verkaufsraum gefördert. Alles hat geblinkt und gefunkelt und ich hatte Mühe in diesem Reflexionsgewitter die (richtigen) Zeigerenden zu erkennen.
Eine Woche später war eine 15400 dran, ebenfalls mit schwarzem Blatt:
- Die oft kolportierte Unproportionalität kann ich nachempfinden. Sie stört mich aber weniger am Durchmesserverhältnis von Lünette zu ZB, sondern eher am Armband mit seiner größeren Pfeilung von der schmalen Schließe hin zu den breiteren Anstößen.
- Die Rückseite wirkt da eher unproportioniert mit dem gefühlt kleinen Guckfenster.
- Die absolute Größe ist für mein knapp 17cm, immerhin flaches Ärmchen hart an der Grenze. Sie wirkt flächig, aber immerhin nicht hoch. (Eine IWC 3717 ist meine größte Uhr, die 3777 ist mir schon zu groß. Sechsstellige Rollies mag ich gar nicht. Meine 16610 LV empfinde ich als perfekt.)
Fehlt noch die 15202 (nur die aktuelle, ohne weißen Rahmen am Datumsfenster), die ich derzeit nur virtuell bewerten kann:
- Gefühlt ist sie etwas leblos mangels Sekundenzeiger. Vielleicht erledigt sich dadurch aber genau die bei der 15300 empfundene Überladenheit?
- Sensibilität des Werks
- Die nochmals höheren Opportunitätskosten muss ich mir erst noch schönsaufen, zugegeben.
Tja, und die jeweils empfundenen Vorteile?
15300
Hm... (es hilft mir ja schon, dass ich mir das hier überhaupt zusammenschreibe)
15400
+ Die farbliche Stimmigkeit zwischen Blatt und Datumsscheibe ist ein Muss.
+ Der glatt geschnitte Sekundenzeiger ist ein Traum und passt durch die geometrische Härte zur Umgebung im Vergleich zu diesem 15300er Lollipop
+ Durch das große ZB kommt die Tapisserie erst so richtig zur Wirkung, da habe ich hart
15202
+ die farbliche Stimmigkeit zwischen Blatt und Datumsscheibe
+ Die Optik des Rotors macht mir ähnlich hart, aber seltener, weil man den Wecker schlecht auf links gedreht tragen kann
So, und nun lieber Kandidat? Was hilft mir noch weiter?
Ziffernblatt-Farbe: schwarz ist schon ein sehr harter Kontrast am Stahlgehäuse.
Das blaue Blatt reizt mich sehr, zumal ich ohnehin genügend schwarzblättrige Wecker habe.
Ich kann mir den Farbton mangels Objektverfügbarkeit in natura aber nur schwer vorstellen. Gibt es einen Allerweltsartikel, der ein ähnliches Blau hat? Nivea-Dose, dunkelblaue 501, irgendein BMW-Dunkelblau?
Kann mir jemand den Glasdurchmesser der 15202 oder 15300 benennen? Ich vermute 28mm oder kleiner?
Viele Grüße,
Martin
P.S.:
Noch Bilder von der 15400. Dank ausgeprägten "Knöchelhöckers" rutscht sie mir nicht in das Handgelenk, Armbänder trage ich gern eng. Beim direkten Blick war ich nicht geschockt, beim Blick über den Spiegel (= so wie es das Gegenüber sieht) aber leicht erschrocken. Aber wann seh ich sie selbst schon von außen... Meinungen?
[IMG]https://www.***********.de/view-32955654/IMG_15641.jpg.html[/IMG]
[IMG]https://www.***********.de/view-32955655/IMG_15601.jpg.html[/IMG]
(Bilder einfügen muss ich noch üben... p i c - u p l o a d )
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: AP = absolut planlos
Baum-Darstellung
-
04.04.2017, 22:57 #1
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 20
AP = absolut planlos
Geändert von Martin W. (04.04.2017 um 23:00 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Studien(ort)wechsel? Bin etwas planlos im Moment...
Von Chris360 im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.12.2014, 20:32 -
Absolut Geil!!!
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2005, 18:52 -
Absolut >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.03.2004, 22:02
Lesezeichen