Wenn du eine robuste Uhr suchst,einen Begleiter durch dick und dünn ,dann Rolex !
Sinn-ist ETA- technick, nicht zu vergleichen !
Die meisten Uhren von R....werden 50 Jahre gebaut und haben alle Kriesen und Zeiten überlebt ! Und das sehr gut !
Du kaufst mit einer Rolex , Robustheit, Prestige und Zuverlässigkeit !
Binde sie an den Arm und du wirst es verstehen !
Nicht zu vergessen - WILLKOMMEN im Forum !
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Hallo, bin neu hier...
-
04.08.2005, 11:19 #1
- Registriert seit
- 03.08.2005
- Beiträge
- 7
Hallo, bin neu hier...
Hallo Zusammen,
bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen bevor ich Euch mit einer Frage "nerve". Wie Ihr an meinem NN schon erkennen könnt, bin ich Kölner, lebe aber seit Anfang 2005 in der Nähe von Stuttgart. Bin der Uhrenwelt schon seit ein paar Jahren verfallen, konnte mir aus finanziellen Gründen bisher leider keine "anständige" Uhr leisten. Bisher hatte ich meistens Uhren von Sinn, die ich aber immer wieder verkaufen musste, da ich mir halt immer nur eine Uhr leisten konnte. Mit meinen Sinn-Uhren war ich bisher meistens zufrieden. Nun habe ich nach einigem Sparen und durch den Jobwechsel endlich die Möglichkeit mir mal was "anständiges" leisten zu können. Tja und jetzt wird's schwierig. Mein bisheriger Favorit war immer die SD. Bin aber jetzt durch einige Freunde und Bekannte immer mehr in Richtung IWC gedrängt worden. Jetzt will ich natürlich keine Grundsatzdiskussion in Richtung Rolex/IWC lostreten. Was mich aber viel mehr interessiert ist die Frage, warum von den großen Marken egal ob Rolex oder IWC so wenige "Innovationen" wie z.B. von der Marke Sinn kommen? Sind die Tegimenttechnik, das Spezialöl, die Soezialdichtungen, die Argonfüllung, der Magnetfeldschutz etc. nur Marketinggags? Ich habe in einem Buch gelesen, dass eine Rolex Submariner vor vielen Jahren mal ne Expedition in die Aktis mitgemacht hat und da auch bei absoluten Minustemperaturen problemlos funktioniert hat. War die speziell präpariert oder hat Rolex ebenfalls ein "Spezialöl" macht damit aber keine Werbung?
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich weiß das man Sinn nicht mit Rolex vergleichen kann, mir ist nur wichtig, für mein sauer verdientes Geld auch was tolles zu erhalten. Und ich bin zu sehr Laie, als das ich beurteilen kann, welchen "Sinn" die Sinn-Techniken haben und wieso die kein anderer Hersteller hat. Vielen Dank für Eure Antworten!
Beste Grüße
Olli
-
04.08.2005, 11:26 #2
-
04.08.2005, 11:30 #3
herzlich willkommen Olli
Rolex hat Tradition und einen nicht unerheblichen Wiederverkaufswert.
Rolex
Günter
-
04.08.2005, 11:33 #4
RE: Hallo, bin neu hier...
hi olli und herzlich willkommen...
ich denke mal nicht das du eine tour in die antarktis planst,oder?? also ist es doch erstmal völig wurscht, welches öl in einem werk für schmierung sorgt...
sinn mach mit sicherheit keine schlechten uhren, aber wenn du dein sauerverdientes geld nicht ganz verlieren möchtest, dann besorg dir schnell ein krönchen
eine rolex ist imho wie eine eigenständige währung zu sehen...du hast also immer ein rückflugticket am arm
ich sehe das ähnlich wie mit sportwagen...wenn du sie ordentlich pflegst, bekommst du immer dein geld...
so long
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
04.08.2005, 11:40 #5
Rolex-Technik gehört obendrein, was Know-How und Wertigkeit angeht, zum Besten was die Branche zu bieten hat. Dies wird allerdings durch das strikte Beibehalten der Designlinien nicht auf Anhieb deutlich.
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
04.08.2005, 12:05 #6
- Registriert seit
- 03.08.2005
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Vielen Dank für die nette Begrüßung!
Wenn ich ehrlich bin, ist es ja eigentlich auch schon um mich geschehen. Hatte vor ein paar Tagen eine SD am Arm und war begeistert. Zumindest in nächster Zeit plane ich auch keinen Urlaub in der Arktis.Aber ich gehe häufig Skifahren. Da würde mich natürlich interessieren, ob das Probleme gibt. Außerdem bin ich ein wenig verunsichert, was das Thema Magnetismus angeht. Sinn und auch IWC rüsten damit einige Uhren aus. Rolex gar nicht. Und da frage ich mich einfach warum? Auch in einem anderen Beitrag hier im Forum wurde über die Probleme damit und über die aufwendige Beseitigung geschrieben. Und sorry, aber ich kann und will mir auch nicht unbedingt teure Reparaturen leisten müssen.
LG
Olli
-
04.08.2005, 12:10 #7AndreasGast
Na dann man viel Freude hier mit uns...
Schau dir an, was dir gefällt und habe Freude dran, egal welche Marke drauf steht....
Wenn du in Arktis reisen möchtest, würde keiner eine Rolex als sinnvolles Gepäck dir empfehlen, da würde ich eher ein GPS gebrauchen können und das kann dann alles....außer mir ein Gefühl von Geborgenheit oder eben die Verbundenheit mit einem persönlichen Gegenstand, der einen auch in der Not vieleicht die Hoffnung gibt....ist bei mir wohl eher meine Familie, aber eine Uhr hat auch was beruhigendes und würde mich wohl eher in die Arktis begleiten als die Familie...
Neben der SD gibt es auch aus dem Hause Mühle (Rescue SAR) eine Uhr, die dank der ETA Technik in der Preisklasse sehr gut ist....beide Uhren SD sowie die Mühle, können das gleiche leisten....
Und für den tägl. Weg durch den Großstadt-Dschungel reicht auch ein NOMOS genauso wie eine SUB oder oder oder...
Mach dich nicht verrückt und laß dich von uns Verrückten nicht verrückt machen....Rolex ist nicht über alles, weil in anderen Uhren ETA Technik läuft, das ist genauso dumm in der Agumentation, wenn ich behaupten würde Rolex kann nichts, weil die Rolextechnik eben nicht von Patek ist...
Gruß Andreas
-
04.08.2005, 12:43 #8
das ist schon richtig Andreas was du sagst, aber wenn man in einem Rolex Forum
eine Frage stellt, was kann man dann für Antworten erhalten(oder erwarten), außer
dass man eine Rolex als das Wahre siehtGünter
-
04.08.2005, 12:47 #9
Eben - also ist ETA nix und Rolex kann alles
(Zumindest hier im Forum)
Kannst dir eine IWC kaufen, früher oder später kommst du eh zu Rolexlg Michael
-
04.08.2005, 18:28 #10AndreasGastOriginal von Dongue
das ist schon richtig Andreas was du sagst, aber wenn man in einem Rolex Forum
eine Frage stellt, was kann man dann für Antworten erhalten(oder erwarten), außer
dass man eine Rolex als das Wahre sieht
habe keine Erwartungen mehr...denn man sollte dann auch nur über Rolex antworten und nicht über andere Werkhersteller versuchen seinen Favorit über den Zenith zu heben, indem man andere Marken abwertet...insbesondere dann, wenn die Frage sich allgemein auf mehrere Marken bezog, sollte dieser Thread dann wohl auch in die watchtalk andere Marken Ecke....oder genügt es schon das Wort ROLEX zu schreiben, um dann über die IWC schreiben zu wollen und dann wenn die ETA mal wieder unwissend beschähmt wurde in diesem Zusammenhang zur IWC oder andere Marken, dann genügt es ein zweitesmal Rolex zu erwähnen, um letztendlich klarzustellen, das die auch Werke herstellen und verbauen.....ach ja man ist ja hier im Rolexforum...
So kann man natürlich klarstellen, das man nicht lernfähig ist oder es nicht möchte...suhlt euch weiter liebe ROLEX Freunde, ich brauch mal eine Forums-Pause...
Schönes Wochenende wünscht....Andreas
-
04.08.2005, 19:26 #11
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
Hallo + ein herzliches Willkommen im Forum, Olli !!!
Uhren von Sinn, Mühle, Marcello C. (uuups, kleiner Ausrutscher - sorry) sind meines Erachtens super und auch ihr Geld wert. Aber eine Rolex ist halt eine Rolex. Rational kann man sowas nicht erklären
Grüße, Marco" Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
04.08.2005, 20:27 #12
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 36
Bin nach einigen Uhren (z.B. Omega Seamaster - liegt super am Handgelenk und ist super verarbeitet auch die Schließe :-))
zum Krönchen einer SD gekommen ein geiles Teil, überlege aber doch ob ich nicht zur SubDate umschwenken soll ?!?Viele Grüße
Guido
-
04.08.2005, 22:13 #13ehemaliges mitgliedGast
Auch von mir herzlich Willkommen.....
-
04.08.2005, 22:59 #14
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 36
Mille Grazie.........
Viele Grüße
Guido
-
04.08.2005, 23:23 #15
-
05.08.2005, 00:05 #16
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 36
Danke, danke...
Viele Grüße
Guido
-
05.08.2005, 00:36 #17
LOL Gunni! - Alles klar am niederen Rhein?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.08.2005, 01:01 #18
- Registriert seit
- 03.08.2005
- Beiträge
- 7
Themenstarter
RE: Hallo, bin neu hier...
Vielen Dank für Eure zahlreichen Meinungen und die netten Willkommensgrüße. Ihr habt sicherlich Recht; man kann weder die Leidenschaft zu Rolex noch die genrelle Leidenschaft zu mechanischen Uhren rational erklären. Ich denke das Thema ist bei mir schlichtweg; ich habe mich jetzt schon ein paar Jahre auf meine erste richtig tolle Uhr gefreut, da habe ich einfach "Schiß" die falsche zu kaufen. Sollte einfach auf mein Bauchgefühl hören...
Gruß
Olli
-
05.08.2005, 06:52 #19
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Willkommen auch von mir,
laß dir Zeit beim Uhrenkauf. Ich glaube die wenigsten unter uns sind auf direktem Weg bei Rolex gelandet. Warum auch? Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Wenn du dich für eine Rolex entscheidest, geh zum Konzi probetragen, ruhig mehrmals. Die falsche kauft man eh nicht, nur immer wieder die Nächste :stupid:.
Andreas
Schönes Wochenende
Nimm's nicht zu ernst, die meisten besitzen doch irgendwo auch eine ETA betriebene Uhr...
-
05.08.2005, 08:46 #20
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 36
Hallo Passion,
auch am niederen Rhein ist alles i.O.
Wo liegt eigentlich Bayern??Viele Grüße
Guido
Ähnliche Themen
-
hallo - neu hier
Von hendrik1 im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.03.2008, 11:07 -
Hallo ich bin neu hier
Von rolexbursche im Forum New to R-L-XAntworten: 29Letzter Beitrag: 10.12.2006, 20:27 -
Hallo, ich bin neu hier
Von john im Forum New to R-L-XAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:51 -
Hallo! Bin neu hier
Von gtc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 12.05.2006, 17:16 -
Hallo, ich bin neu hier
Von samson im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 08.04.2005, 16:23
Lesezeichen