Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 67 von 67
  1. #61
    Explorer Avatar von thomas004
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    178
    Der Sternenhimmel über dem Mauna Kea ist ja atemberaubend!

    Kann man da oben irgendwo übernachten, oder muss man dann nachts die 4200 m wieder runter fahren? Geht das einfach, oder macht die Höhe einem Probleme (= Pausen erforderlich)? War es kalt da oben?

    Gruß, Thomas

  2. #62
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    DO
    Beiträge
    465
    Themenstarter
    Thomas:
    Auf dem Gipfel des Mauna Keas gibt es keine Übernachtungsmöglichkeit, nur Teleskope. Kurz nach Sonnenuntergang fahren die Ranger runter und bitten dich das gleiche zu tun. Du kannst oben bleiben aber dann bist du auf dich allein gestellt.
    Irgendwo bei 3000 HM liegt das Besucherzentrum, welches sich als Zwischenstopp anbietet. Die Temperatur lag um den Nullpunkt.

  3. #63
    Explorer Avatar von thomas004
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    178
    Danke!

    Und da fährt man da nachts im Dunkeln einfach mal einen Berg von 4,2 km Höhe komplett bis auf Meeresspiegelhöhe wieder runter? Kann mir das schwer vorstellen? Wie ist denn die Straße?

    Gruß, Thomas

  4. #64
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.609
    Ja geht.

    Die Strasse ist mittlerweile sogar geteert.

    Die Fahrt im Auto ist dann wie ne Fahrt in einer Umkleidekabine.
    Ich bin immer in Kona und da fährt man in Shorts, T-Shirt und Flipflops los.
    Unterwegs immer a bisserle was mehr anziehen bis man oben dann mit 2 langen Hosen, mehreren Lagen Shirts und Pullover mit Daunenjacke drüber, Mütze und Handschuhe da steht.


    P1080781.jpg

    P1080799.jpg
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  5. #65
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    DO
    Beiträge
    465
    Themenstarter
    Michl, so viel hatte ich ja nicht einmal auf dem Mont Blanc mit gefühlt -35°C an :-)
    Auf dem Mauna Kea war es T-Shirt, Fleecejacke, Hardshell und Jeans. Reichte um eine gute Stunde lang nicht zu frieren.

  6. #66
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.609
    Ja Duuuuuuuu.


    Ich bin (eigentlich) Sommersportler (gewesen).
    Und mich frierts halt gern.

    Wir waren knapp 2h oben.
    Vor Sonnenaufgang oben,
    Sonnenaufgang,
    dann noch zu dem nebenanliegenden Hügel gelaufen.

    Von uns hat keiner geschwitzt.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  7. #67
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Zitat Zitat von reppi Beitrag anzeigen
    Auf dem Mauna Kea war es T-Shirt, Fleecejacke, Hardshell und Jeans. Reichte um eine gute Stunde lang nicht zu frieren.
    same here - alles halb so wild.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


Ähnliche Themen

  1. Was lange währt, wird endlich gut :)
    Von Tm1982 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 15:28
  2. Eine die bleiben wird!
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.07.2013, 14:41
  3. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 18:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •