Ich hoffe sehr, dass die Technik der Funkkopfhörer, in den letzten Jahren einen großen Sprung nach vorne gemacht hat!
Vor Jahren habe ich das Thema total genervt aufgegeben und mich wieder dem Kopfhörer am Kabel zugewendet.

Ich bezeichne mich als "akustikverwöhnt" und achte sehr wohl auf guten Musik-Sound.
Games oder Film waren nie Einsatzgebiet.
Diverse Modelle ( Sennheiser, AKG, Philips ) hatten ähnliche Schwächen, und konnten mich klanglich nicht überzeugen.
Also fristeten die Funkhörer zunächst ein Dasein als "Zweithörer"

Soweit der Plan.... doch ewig waren die Akkus schwach oder gar leer. Ewiges abhängen in der Ladestation hatte wohl auch geschadet.
Der Grusel überhaupt, war der plötzliche Empfang einer breiten Palette von Störsignalen.
Von "Tragekomfort" konnte leider auch nicht die Rede sein,
Bewegungsfreiheit wäre ein positives Argument, doch um dies voll genießen zu können, wäre eine bessere Reichweite nötig gewesen.

Ein Filmchen zu schauen und ganz lässig mit dem Hörer bis zum Kühlschrank zu kommen ist sicher toll. So what.
Heute nutze ich manchmal die Bluetooth Hörer am Smartphone, doch selbst das begeistert mich nicht sehr...

Ich bin und bleibe ein Analog-Kabel-Freak

Hoffentlich findest du eine gute Lösung und kannst hier positiv berichten