Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 198
  1. #61
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.885
    Nimm Geräte mit Drehgriffen. Dreifach verschachtelte Menüs auf bunten Displays verfünffachen den Preis und werden nicht genutzt. Reines Verkäufer-Chichi.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.010
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    eher 3 als 10
    Ich hätte eher so 7+ (mit Einpassen, etc) gesagt
    Grüße -- Jürgen


  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.010
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Nimm Geräte mit Drehgriffen. Dreifach verschachtelte Menüs auf bunten Displays verfünffachen den Preis und werden nicht genutzt. Reines Verkäufer-Chichi.
    +1

    Touchscreen mit fettigen Fingern ist auch mühsam...
    Grüße -- Jürgen


  4. #64
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    ein Küchenbauer/studio der mehrere Hersteller im Angebot hat wäre meine erste Anlaufstelle.
    Viele Musterküchen anschauen. Küchen bei Bekannten anschauen.
    Leicht ist eine gute Adresse. Ein Freund hat vor kurzem sich dort eine Küche gekauft.
    Bosch Geräte sind vom Preis / Leistungsverhältnis meine Empfehlung. Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht.
    Stabile Schubladen mit entsprechenden Scharnieren verlängern das Leben einer Küche und machen beim bedienen mehr Spaß (mir zumindest).
    Im Moment sind Küchen ohne Griffe Trend. Vorteile beim putzen aber beim bedienen nicht meine erste Wahl. Ich würde hier schnörkellose stabile Griffe, die groß genug zum sicheren greifen sind wählen. Was ich nicht mehr hergeben würde ist mein Herd mit Induktionskochfelder! Einfach genial! Schnell und gut regelbar. Das Geld für neue Pfannen habe ich gerne ausgegeben.
    Position der Dunstabzugshaube beachten. Täglich den Kopf reiben zwecks intensivem Kontakt macht keinen Spaß.
    Hochglanzküchen sehen chic aus.................zum herzeigen top zum täglichen kochen nicht mein Favorit.
    Beim Kühlschrank gibt es Modelle mit speziellen Bereichen für Gemüse....funzt klasse! Damit habe ich gute Erfahrungen gesammelt.
    Genügend Steckdosen einplanen.
    Die Wände hinter dem Naßbereich und dem Arbeitsbereich die auch mal einen Spritzer abbekommen können schützen.
    Glas wird hier immer öfters eingesetzt. Hier besteht auch die Möglichkeit mit Bildern im Hintergrund kreativ zu sein. Bitte hier kein satiniertes Glas bestellen!
    Fettspritzer sieht man hier gnadenlos und das putzen ist bescheiden. Dies ist eine Stelle wo ich auf Hochglanzflächen setzen würde. Ebenfall oft verwendet: das selbe Material und Design wie die Arbeitsplatte.
    Spüle aus Edelstahl---> einfach robust und nicht totzukriegen! Unsere ist aus einem neumodischeren Keramikmaterial von Blanko und die würde ich am liebsten eigenhändig ausbauen und weit weg werfen. Die Teile die nicht in die Spülmaschine dürfen darin zu säubern sorgt immer für ein lautes Klackerkonzert. Die Abriebspuren von Edelstahlteilen kann man zwar mit dem weißen Stein wieder entfernen ...... :-( aaarrghhh. Muß nicht wirklich sein.
    Da eine Küche normalerweise lang hält sollte sie auch so geplant werden, das man sie auch noch in 10 Jahren sehen könnte (Zeitlose Klassiker).
    So das wars erst mal für den Anfang.
    Gruß
    Elmar

  5. #65
    Hey Markus.

    Wir sind auch gerade durch dieses "Tal der Tränen" gegangen und mussten einiges an Erfahrung gesammelt.

    Die wichtigstes Erkenntnis: Ein guter Berater ist gold wert - der, der dich versteht udn die richtigen Impulse sendet - da ist die Marke eher zweitrangig !

    Gerne kann ich Dir den Kontakt meines Bruders zukommen lassen - er leitet nen Laden in Duisburg-Großenbaum und er würde dich sicher gut an die Hand nehmen - Let me know :-)

    Lieben Gruß,

    M A R I O

  6. #66
    P.S.: Da ich Ihn als "Pingel der Nation" in schwierigen Fällen unterstütze, sei gewiß dass dir "forenkonformer Support" gewährleistet wird :-)

  7. #67
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.642
    Themenstarter
    Hi Mario,

    vielen Dank, auch darauf komme ich gerne zurück sobald ich loslege!

    Elmar und Roland: Auch das sehr gute Hilfen, danke schön
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  8. #68
    Gerne - Feel free....! :-)

    Ich stehe gerne zur Verfügung !

    Lieben Gruß,

    M A R I O

  9. #69
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Was fürn Zufall bei mir steht auch eine Küche an.
    Geile Welt die Küchenwelt..da fühle ich mich wohl..da machts Spass..da reit ich hin.
    Bis jetzt hab ich auch festgestellt das man wohl eine Küche ohne Geräte kaufen sollte und die dann beim Elektrofachhandel oder Grosshandel bezieht.
    Was meint ihr?

  10. #70
    Hey Iskandria.

    Kann man "so" nicht sagen - es ist sicher hilfreich die Preise der Gereäte die einem vorschweben zu kennen und damit in die Verhandlung einzusteigen - dies gibt einem eine gute Orientierung und signalisiert dem Küchenstudio, dass man kein "Opfer" ist ;-)

    Generell können die Küchenstudios jedoch auf Grund Ihrer Verbandszugehörigkeit und etwaigen "Sondermodellen" (alleinig für den Küchenverband) konditionell schon einiges tun....man muss Sie nur überzeugen "zu wollen" :-)

    Viel Erfolg auch Dir und lieben Gruß,

    M A R I O

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.010
    Ich bin mit allem aus einer Hand super gefahren, hab Waschmaschine, Trockner, etc, auch gleich mitbestellt. Kleiner Inhaber geführter Küchenladen, top Betreuung, alles aufgestellt, eingebaut, Verpackung wieder mitgenommen. Betreuer immer am Handy, wenn am Andrang eine Frage war. Sicher hätte ich ein paar Cent sparen und dafür mäßig Lebenszeit verschwenden können...
    Grüße -- Jürgen


  12. #72
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    391
    Hab letztens mal ein Interview gehört, in dem ein "Insider" sagte, dass auch alle Küchen im Vorfeld 50-100% dauf gehauen werden, damit man nach zähen Verhandlungen das Gefühl eines guten Preises haben soll

    Keine Ahnung ob das stimmt, könnte es mir aber gut vorstellen...
    Gruß
    Henrik

  13. #73
    Hier mal ein wenig "Inspiration" :-)





    Lieben Gruß,

    M A R I O

  14. #74
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Darf ich mal so frech sein und fragen welcher Wert da eingebaut ist?
    Gehöre nämlich auch zu den Suche-gerade-eine-Küche Leuten

  15. #75
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.465
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Ich hätte eher so 7+ (mit Einpassen, etc) gesagt
    bei deinen leuten eher 15 als 7
    Gruß
    Ibi

  16. #76
    Klar, ist kein Geheimnis....gut verhandelte 18,5k (inkl. Keramikarbeitsplatte).

    Kommt von einen kleinen Verbandsküchenstudio, individuell was die Aufteilung und Zusammenstellung anbelangt und mit einen Qualitätsvorteilen (8mm verschraubte Rückwand, 19mm Einlegeböden, BLUM-Legra-Box-Auszüge, etc.).

    Lieben Gruß,

    M A R I O

  17. #77
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Vielen Dank.
    Die Arbeitsplatte ist wirklich schick

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.549
    Blog-Einträge
    2
    Markus D'dorf ist nicht so weit von Aachen weg.

    Hatte das gleich Problem und hier durch Zufall einen echten Glücksgriff.
    Wichtig ist wirklich ein eigenes Team!
    Kontakt vermittele ich gern weiter.
    Lieben Gruß René

  19. #79
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.066










    Aufbau: November 2010

    Schüller C3 bzw next: 12,4K mit Elektro (Neff), Blanco-Spüle und Armatur, Induktionsherd und Abzugshaube (Siemes) gekostet. OHNE Arbeitsplatten

    Die Küche wird jetzt 7 Jahre alt, wird täglich bekocht und vor 1 Woche hat uns ein Gast, der erstmals bei uns war, gefragt, ob die Küche neu sei. Bisher kein Grund zu klagen.
    Gekauft bei Küchen Aktuell in Krefeld.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  20. #80
    Explorer Avatar von HessenLuxi
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    137
    Wenn der Platz ausreichend ist, lass eine extra breite Insel planen. Dann kannst Du auf beiden Seiten tiefe Einschübe planen, was deutlich mehr Stauraum ermöglicht.
    Gruesse, Stefan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 22:58
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 27.09.2014, 16:55
  3. Küchenkauf
    Von LUTZ im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 18:31
  4. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •