Sollte man jetzt einen Windows-PC, einen Mac, ein Android- oder iOS-Device kaufen?
Gleiche Problematik trifft ja wohl auch auf Router oder NAS-Systeme zu.
Kann man davon ausgehen, dass die Sicherheitslücken per Softwareupdate geschlossen werden können, oder muss man eher davon ausgehen, dass das Problem viel weitreichender ist und nicht per Update behoben werden kann?
Letzteres wäre ja für ältere und aktuelle Geräte sicherheitstechnisch der Supergau. Es ist ja schon fraglich, wie die kleinen Hersteller reagieren werden. Glaube kaum, dass die ihre Geräte, falls möglich, überhaupt updaten. Und in welchem Umfang machen das die großen Player.
Kann man sich als Anwender in irgendeiner Form selbst davor schützen? Was sollte man am Computer auf keinen Fall tun? Wie geht ihr mit der Problematik um?
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
06.01.2018, 13:26 #1ehemaliges mitgliedGast
Sicherheitslücken Meltdown und Spectre
Ähnliche Themen
-
[Omega] Omega Seamaster SM300 Spectre
Von Eurocontroller im Forum Andere Marken - Angebote UhrenAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.05.2017, 14:21 -
Auktion ! Omega Seamaster aus dem Film Spectre....
Von ralfsch im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.02.2016, 23:02 -
Omega Seamaster James Bond Spectre
Von 5513 im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.12.2015, 09:26 -
Die Spectre Seamaster
Von madmax1982 im Forum OmegaAntworten: 46Letzter Beitrag: 01.09.2015, 16:22 -
Sicherheitslücken i-Phon
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.08.2010, 09:22
Lesezeichen