Results 1 to 17 of 17
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Welchen eBook Reader kaufen?

    Hallo zusammen,
    hätte nie gedacht, dass ich mal so einen Faden eröffne – aber erstens ist kaum noch Platz für unsere Bücher vorhanden (ja – verschenken wäre eine Alternative – aber ich wollte immer eine eigene „Bibliothek“...

    ... und die Augen lassen leider auch nach und das Lesen wird leider zunehmend anstrengend.

    Jetzt überlege ich mir einen eBook Reader zuzulegen. Gibt es da Erfahrungen/ Präferenzen?

    Danke vorab für eure Eindrücke und Empfehlungen.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER der_mo's Avatar
    Join Date
    25.04.2016
    Location
    Allgäu
    Posts
    2,383
    Ich hab einen kindle paperwhite 3G und würde ihn wieder kaufen, allerdings ohne 3G. Nicht nötig imho.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Je nachdem, woher du deine eBooks beziehen willst, ist ein "offener" eventuell einem Kindle vorzuziehen. Hab einen Kobo Glo HD, der sich mit Drag&Drop bespielen lässt. Bedienung etwas langsam und schwerfällig, aber Display gut und Akku langlebig.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER der_mo's Avatar
    Join Date
    25.04.2016
    Location
    Allgäu
    Posts
    2,383
    Mit Calibre (https://calibre-ebook.com/) lässt sich auch der Kindle beliebig bespielen.

  5. #5
    Da ich mir gerne Bücher aus der Stadtbücherei ausleihe, habe ich mich - wie Alfons schrieb - für einen offenen E-Reader entschieden: ich habe den Tolino Vision 3 HD und bin sehr zufrieden damit.

    Es gibt da mittlerweile auch einen Nachfolger, den Tolino Vision 4 HD. Wo genau die Unterschiede liegen, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen. Ein Upgrade hätte sich für mich jedenfalls nicht gelohnt.
    Viele Grüße

    Ariane

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich lese jeden Tag und habe bislang nur gute Erfahrungen mit den Kindle Produkten gemacht.
    Derzeit nutze ich seit etwa 6 Monaten den Kindle Voyage eReader und kann diesen nur empfehlen !

  7. #7
    Nutze einen tolino (genaues Model musste ich nachschauen). Die Bedienung (Bücher kaufen) ist nicht perfekt, aber ok.

    Lesen, auch bei Dunkelheit durch die Hintergrundbeleuchtung sehr angenehm. Würde ich wieder kaufen.

    Edit: falls es dir auf die Schriftgröße ankommt, die kann man ganz einfach anpassen/vergrößern.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    09.05.2007
    Location
    Rolex Republic
    Posts
    3,845
    Wir nutzen als eBook Reader ein iPad. Sowohl bei Dunkelheit, als auch im Sonnenschein ok.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  9. #9
    Comex The Banker's Avatar
    Join Date
    22.05.2007
    Location
    Jena
    Posts
    20,523
    Ich habe auch den Kindle Paperwhite und bin top zufrieden. Grund war bei mir auch, dass der Platz im Bücherregal nicht mehr ausgereicht hat. IPad hatte ich auch mal versucht, fand es aber nicht optimal. Gut ist neben der guten Tag- und Nachtablesbarkeit auch die Wasserdichtigkeit des Kindle, wenn man im Urlaub mal am Pool ist.
    Beste Grüße, Thilo

  10. #10
    Seit langer Zeit den Kindle Paperwhite und sehr zufrieden. Gerade in der Nacht, wenn Frau Platzger schon schläft, ideal zum lesen ohne das der Raum zu erhellt ist.
    es grüsst euch Andreas

  11. #11
    meinen eBook Reader "aktuelles Kindle ohne SIM" möchte ich nie mehr missen!
    Endlich ohne Nachttischlampe lesen, mit optimaler Schriftgröße und perfekter Haptik dank einer praktischen Schutzhülle,

    Calibre ist eine absolut, großartige Software.
    Inzwischen habe ich eine gigantische Bibliothek gespeichert immer griffbereit

    Quote Originally Posted by der_mo View Post
    Mit Calibre (https://calibre-ebook.com/) lässt sich auch der Kindle beliebig bespielen.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Calibre kannte ich nicht - wertvolle Info Andreas

    Auch allen anderen: Danke für eure Rückmeldungen

    Habe einen Kindle (Voyage) geordert.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr gute Wahl, viel Freude beim Lesen !

  14. #14
    Freccione blarch's Avatar
    Join Date
    12.05.2007
    Location
    Schweiz
    Posts
    6,781
    Wenn man nicht auf ein offenes System setzen möchte, ist der Kindle meiner Meinung nach die erste Wahl

    Ich selber habe seit Jahren einen Kindle der ersten Generation der immer noch hervorragend funktioniert schon viel mitgemacht hat.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #15
    Steve McQueen Vanessa's Avatar
    Join Date
    13.11.2006
    Posts
    24,790
    Blog-Einträge
    20
    Quote Originally Posted by Soeckefeld View Post
    meinen eBook Reader "aktuelles Kindle ohne SIM" möchte ich nie mehr missen!
    Endlich ohne Nachttischlampe lesen, mit optimaler Schriftgröße und perfekter Haptik dank einer praktischen Schutzhülle,

    Calibre ist eine absolut, großartige Software.
    Inzwischen habe ich eine gigantische Bibliothek gespeichert immer griffbereit
    Kann ich damit also jedes ebook auf meinen Kindle laden? Wenn ja, wie geht das? Den Kindle per Kabel an den Mac hängen? Oder WLAN?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Calibre hat zumindest früher nur mit USB funktioniert. Du kannst die ebooks aber auch an deine Kindle Email Adresse schicken (https://www.amazon.de/gp/help/custom...deId=200767380), ist jedoch bei mehreren Büchern erheblich aufwendiger.

  17. #17
    Calibre ist Reader und Management in Einem.
    Es konvertiert jedes eBook-Format (z.B. EPUP ) in das gewünschte Zielformat ( z.B. MOBI ) und versendet das Ergebnis z.B. an die Kindle-eMail-Adresse
    In jedem Fall wird das konvertierte Buch, im Programmverzeichnis abgelegt und kann auch auf andere Reader kopiert werden.
    Das Ganze funktioniert einzeln oder in einer Stapelverarbeitung. Hunderte von Büchern gleichzeitig konvertieren ist wirklich kein Akt
    Ich finde die GUI übersichtlich und die Bedienung fast Selbsterklärend, die Hilfe ist ordentlich.
    Last edited by Soeckefeld; 28.09.2017 at 13:43.
    mit besten Grüßen
    Andreas


Similar Threads

  1. Welchen SAT Receiver kaufen?
    By Oli_kf in forum Technik & Automobil
    Replies: 24
    Last Post: 02.10.2014, 22:14
  2. Ebook Reader gesucht...
    By Archer in forum Technik & Automobil
    Replies: 8
    Last Post: 03.11.2012, 23:14
  3. Welchen Dokumentenscanner kaufen?
    By tobstar in forum Technik & Automobil
    Replies: 7
    Last Post: 27.03.2012, 20:23
  4. IPAD als Ebook Reader ?
    By mike1 in forum Off Topic
    Replies: 5
    Last Post: 26.08.2010, 23:13

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •