Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.383

    Kanada nur den Westen oder nach Osten auch?

    Hallo zusammen,
    wir planen gerade unsere nächste Reise. Wir spielen mit dem Gedanken, nach Vancouver zu fliegen und dort eine Rundreise (Selbstfahrer) zu machen. Banff, Jasper, ... Insgesamt 3 Wochen Zeit, mit 3 Kindern (9, 11, 15 - alles Mädels).
    Jetzt kommt mir als Gedanke, ob es nicht eine Alternative sein könnte, Richtung Osten zu den Großen Seen zu fahren. Nur wie ist die Strecke zwischen Calgary und den Seen? Gibt´s da was zu sehen?
    Ist ja doch eine Entfernung..
    Möglich wäre ja auch, durch die USA zu fahren, da weiss ich allerdings nicht wie das mit ESTA und Co. ist. Setze mal voraus, dass der Mietwagen aus CAN nach USA darf (prüfe ich aber noch genau, wenn der Plan fix ist).
    Was denkt ihr dazu? Any hints?

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.523
    Ich war nie an den großen Seen, bin mir aber auch nicht sicher, ob das ein so attraktives Ziel ist. Der Osten Kanadas ist auch schön, nur eben sehr weit vom Westen entfernt

    Für alles zwischen Vancouver, Calgary, Banff und Jasper dürften dafür auch zwei Wochen reichen. Wenn es drei Wochen sein sollen, dann würde ich eher Richtung Süden fahren (Washington, Oregon) bzw. eine Woche in Kanada und dann noch weiter Richtung Süden, also etwa bis Yellowstone.

    ESTA bzw. ETA braucht Ihr in beiden Ländern.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Hallo Michael!

    Habt Ihr schon Erfahrungen mit Kanada oder den USA? Könnt Ihr Eure Beanspruchbarkeit bzgl. der Entfernungen etwas einschätzen? Manche fahren hunderte Meilen am Tag ohne Probleme und manche jammern nach wenigen Stunden im Auto.
    Mein Rat, gerade mit Kindern/Jugendlichen: weniger ist mehr. Der Westen Kanadas bietet unzählige tolle Möglichkeiten. Beschränkt Euch ganz bewusst darauf und lasst Euch auch mal Zeit, alles in Ruhe zu genießen. Bleibt z. B. auch mal 2-3 Nächte an einem Ort, wenn es Euch dort gefällt. Das entspannt ungemein und macht aus meiner Sicht das Urlaubserlebnis deutlich schöner.
    #beyondpatek

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Ich hab eine Weile in Edmonton gewohnt. Der Teil zwischen West und Ost ist langweilig. Wenn Ihr noch nicht an der Upper Eastcoast USA gewesen seid dann auf jeden Fall da hin.


    Gruß aus HH

    Lutz

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    :::Westcoast natürlich


    Gruß aus HH

    Lutz

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.383
    Themenstarter
    Danke für den Input bislang. USA-Erfahrung haben wir aus mehreren Urlauben dort, ich selbst kenne die östl. Ecke Kanadas, weil ich dort schon mal 5 Wochen war, allerdings eine Weile her.
    Unsere Mädels sind recht reiseerfahren, aber klar, lange Strecken am Stück sind in keinem Fall toll, hab ich auch nicht vor.
    Wieviele Tage würdet Ihr denn für Vancouver einplanen? Hier schwebt mir ein zentral gelegenes Hotel vor, so dass wir noch kein Auto brauchen.
    Anschließend dann die Runde nordwärts durch die Nationalparks. Whistler möchte ich auch gerne sehen (zum Mountainbiken). Denke, die Zeit kriegen wir leicht rum. Auch eine schöne Lodge für ein paar Tage in einem NP wäre eine tolle Sache.
    Wer denn schon mal jemand in der Ecke unterwegs und hat ein paar Tipps? Plane jetzt mal ohne den Osten, den können wir immer noch machen.

  7. #7
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.461
    Gute Entscheidung, im Westen zu bleiben. Da gibt es mehr als genug zu sehen und zu tun in drei Wochen. Z.B. natürlich Vancouver Island mit der Hauptstadt Victoria und der Pazifikküste zwischen Ucluelet und Tofino mal am Pazifik zu stehen, aufs Meer rauszuschauen und zu wissen, als nächstes kommt drüben erst wieder Japan, hat schon was. Wenn Du es nicht schon gemerkt hast: Die meisten Karten sind trügerisch - alles ist im recht großen Massstab und scheint daher nicht sonderlich weit. Aber es ziiiiieht sich! Vancouver Island ist etwa so groß wie die britische Insel, und von Vancouver nach Calgary sind es auch mal eben 1100km, die sich nicht so einfach abspulen lassen wie der Weg aus Süddeutschland an die Cote d'Azur. Bei der Runde durch die Nationalparks Banff und Jasper empfehle ich, wegen der Sonne im Rücken und der damit schöneren Aussicht auf die grandiosen Rocky Mountains und ihre Gletscher von Süd nach Nord zu fahren. Viele verschiedene Wege um z.B. von Vancouver über Whistler nach Banff oder Jasper zu kommen, gibt es ja nicht, aber schön ist es überall. Ihr werdet es genießen!
    Beste Grüße
    Rainer

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.383
    Themenstarter
    Rainer, nach Deinem Post will ich jetzt sofort los! Bin mal packen!

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Ich war nun schon mehrmals dort und würde folgendes empfehlen wenn ihr drei Wochen Zeit habt:
    3-4 Tage Vancouver (Grouse Mountain - hochlaufen, dann ist die Rückfahrt kostenlos, Stanley Park, Poutine essen, Innenstadt entdecken, ggfs. ins Museum)
    3 Tage Vancouver Island (entweder die Gegend um Tofino oder um Victoria, Surfkurs machen, Lachs essen, Mietwagen erst auf der Insel buchen - Fähre ist verdammt teuer für Fahrzeuge)
    2 Wochen Rundreise nach Banff und Jasper. Klingt viel, ist aber angesichts der großen Entfernung deutlich entspannter als alles in einer Woche zu machen.
    Davon:
    4-5 Tage in Banff bleiben. Ist deutlich schöner als Jasper. Von dort aus dann diverse Tagestouren auf den Sulphur Mountain, zum Johnston Canyon, zu den Upper Hot Springs etc.
    1-2 Tage Richtung Jasper und
    1-2 Tage nach Calgary.

    Gruß
    Fabian
    OK

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.383
    Themenstarter
    Na das ist doch mal eine Empfehlung! Demzufolge wäre dann eine Lodge in Banff am besten zu mieten. Gibt´s dafür auch eine Empfehlung?
    Mir schwebt da - ganz kitschig - ein Haus am See/Fluß vor. Viel Outdoor, eine Veranda, Lesen, Grillen.

  11. #11
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Evtl. Hinflug nach Vancouver, Rückflug ab Calgary.
    Air Canada hat von Vancouver nach Frankfurt dort einen Zwischenstop.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Sorry, bezüglich Lodge kann ich nicht weiterhelfen. Wir waren immer recht citynah unterwegs und haben in Wohnungen, gebucht über Airbnb, genächtigt.
    OK

Ähnliche Themen

  1. Mit dem Mountainbike von Mexiko nach Kanada !
    Von LUTZ im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 18:26
  2. EXI nach Preiserhöhung auch im SC teurer?
    Von pemi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 19:41
  3. Zoll von Kanada nach USA?
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 10:19
  4. Der entfernte Osten...
    Von klobi im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 02:35
  5. Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 16:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •