lol rainhard, hast ja recht, das ist das wagnerianische in mir, der deutsche idealist, derOriginal von rainhard
Werner, ich kann es mir nicht verkneifen, auf Deine - für mich völlig verständliche - Euphorie durch Dich ob des gigantisch neuwertigen Zustandes Deiner frisch erworbenen 5508 hinzuweisen. Das war somit auch typisch deutsch, oder vielleicht gar hanseatisch?Original von Smile
hohoho ... die gmt ist 100% original, hat keinen wasserschaden, im gegenteil, läuft
super, ist wasserdicht, etc ... die verfärbung auf dem blatt nennt man 'tropic', das
kam bei vielen 6542 vor ... es ist trotzdem lustig, wenn man immer wieder sieht,
welch unterschiedliche kriterien je nach mentalität gelten ... der franzose ist
ein bisschen 'laissez faire', der italiener findet runtergerockte uhren wahnsinnig
lässig, und der deutsche: 'die indexe mit so einem klitzekleinen farbstich ins
elfenbeinfarbene, aber bitte ohne jegliche ecklige braune pünktchen drin', alle vier
wochen wird das gehäuse frisch poliert, etc ....![]()
Rainhard
nach unsterblichkeit strebt, die vintage rolex als sinnbild der unendlichkeit ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 106
Thema: Patina ...
Baum-Darstellung
-
07.08.2005, 23:40 #11
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
SL Patina
Von orphie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2011, 10:22 -
SD Patina
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.08.2010, 13:04 -
Tritium Patina
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.11.2009, 19:11 -
Gleichmässige Patina
Von avalanche im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.04.2009, 21:23 -
Ich liebe die Patina ----------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 11.10.2006, 23:33




Rainhard
Zitieren
Lesezeichen