Hallo,
eine "alte" schwarze mit ETA Werk ist rar.
Bei der alten Version ist das Band noch ohne Nietendesign verbaut. Auch ist die alte deutlich niedriger und leichter als die neue.
Auf dem Zifferblatt ist noch die Tudor Rose statt das Tudor Schild zu sehen.
Eine längere Gangreserve ist meiner Meinung kein Qualitätskriterum bei einem Uhrwerk. Warum auch???
Eher das in der neuen ein Manufakturwerk nach neuestem technischen Stand werkelt was sicher durch die Abmessungen bedingt stabil gebaut wurde.
Z.B. Unruhebrücke statt Unruhkloben um ein Merkmal herauszugreifen.
Dies muß aber die Zeit erst mal beweisen.
Andererseits ist das verwendete ETA 2842-2 ein bewährter stabiler Traktor dessen Ersatzteilversorgung unproblematisch sein sollte.
Persönlich habe ich noch geschaut eines der letzten "alten" Modelle zu bekommen.
Mit dem neuen macht man aber auch keinen Fehler. Sind beide Modelle erstklassig. Halt mit feinen Unterschieden ;-).
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Wo kaufen?
Baum-Darstellung
-
18.09.2017, 12:10 #26
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Gruß
Elmar
Ähnliche Themen
-
Einschätzung; kaufen oder nicht kaufen
Von i_love_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.12.2012, 11:51 -
Gmt-Master 116710ln wo kaufen zum guten Preis bei deutschem Konzi kaufen?
Von marc34654 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.02.2012, 19:55 -
Gmt-Master 116710ln wo kaufen zum guten Preis bei deutschem Konzi kaufen?
Von marc34654 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.02.2012, 16:13 -
Kaufen od nicht kaufen?Fällt Euch diese Entscheidung schwer?
Von Brazzo im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.09.2008, 08:01 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
Lesezeichen