Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107

    Revikosten aktuell

    Es gab mal einen Thread zu den Revisionskosten, ich hab schon gesucht, aber nicht gefunden.
    Meine SD sollte nun nach 19 Jahren mal zum Service. Aktuelle Kosten für ein 3135?
    Ich würde auch gern Gehäuse und Band aufgearbeitet haben. Dazu müsste sie wohl nach Genf. Allerdings habe ich Angst, dass dort mein T<25 Blatt gegen ein Swiss Made getauscht wird. Zeiger und Perle sicher auch.
    Ist das immer noch zu befürchten? Kann ich das schriftlich ausschliessen lassen, oder geht die gesetzliche Vorgabe drüber?

    Danke schon mal für Infos.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Meintest Du diese Übersicht? https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post4860932

    Ist aber vermutlich für D gemeint.

    Zu dem "Verhalten" in Genf vermag ich nichts zu sagen.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Themenstarter
    Die ist 2 Jahre alt und war damals schon nicht mehr aktuell - die Preise werden wohl etwas höher liegen.

    Trotzdem Danke.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Es gibt keine aktuelle Preisliste.Heute zählt eher das was im Kv steht.
    VG
    Udo

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    11.05.2012
    Beiträge
    31
    Zur SD kann ich nichts sagen, habe für die Revi meiner 116710 im Mai € 620,00 in Köln gezahlt.
    Viele Grüße aus Münster
    Thorsten

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Ich habe gerade einen KV von Rolex Köln für je eine 16610 und 16710 bekommen. Die reine Revi hätte bei beiden 485€ netto gekostet, incl. "notwendiger Teile, Krone, Tubus und Dichtungen sowie Aufarbeitung von Band und Gehäuse".
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Denn passt die Liste wohl bei einigen Modellen doch noch.
    VG
    Udo

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Bei der SD kommt nocht das Ventil dazu ca. 70 Euro welches vorsorglich immer getauscht wird bei einer Revi in Köln
    Herzliche Grüße

    Jens

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Interessant übrigens: ich habe die Uhren dann ja zu Depperich geschickt um die Blätter und Zeigersätze behalten zu können. Dort sind die "eventuell benötigten Teile" mit 200 und 350€ max, nach Bedarf separat ausgewiesen, genauso wie Krone und Tubus für 70€ (GMT) / 90€ (SubD). Das Gehäuse der 16610 muß gelasert werden, in Köln für 50€ angeboten, Reutlingen 200€...

    Alles in allem also ein teurer Spaß, das Tritium zu behalten.
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    Ich hatte meine 16600 vor 4 Monaten beim Konzi in der Revi. Hab ohne Gehäuseaufbereitung 690,- € bezahlt.
    Gruß aus BOR

    Andreas

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Rückmeldung.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  12. #12
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Verstehe den Hype wegen dem Tritium überhaupt nicht.
    Ich bin froh, dass meine 94er 16610 wieder funktionstüchtig leuchtet.
    Grüße, Jörg


  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Verstehe den Hype wegen dem Tritium überhaupt nicht.
    Ich bin froh, dass meine 94er 16610 wieder funktionstüchtig leuchtet.
    geht mir auch so.
    Gruß

  14. #14
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Verstehe den Hype wegen dem Tritium überhaupt nicht.
    Hype? Ich finde es einfach schöner



    Beste Grüße
    Frank

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Geht mir auch so. Verstehe jedoch auch jeden Originalitäts-/Auslieferungszustand-Taliban.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.140
    Moin!

    Meine GMT II (116710) war bis vor einer Woche in Köln.

    Revision inkl. notwendiger Ersatzteile, Krone, Tubus und Dichtungen sowie Aufarbeitung von Band und Gehäuse: € 577,15

    Tauschglas: € 132,50


    Besten Gruß,
    Kai

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Wenn es denn auch immer so schön aussehen würde

  18. #18
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich kann mit den Nikotinfarben in einer Uhr nicht soviel anfangen.
    Aber Jeder wie er mag
    Grüße, Jörg


  19. #19
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Habe für eine 1675 ohne Gehäuse/Bandaufbereitung 770CHF bezahlt.
    Tritium ist alles drin geblieben, Uhr ging aber nicht nach Genf.
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  20. #20
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Mal eine viell. naive Frage in die Runde:

    Bei einer 16610LV wurde eine Revi des Werkes von einem Konzi durchgeführt. Ich möchte nun noch eine Top-Gehäuseaufarbeitung. Die macht Rolex in Köln wahrscheinlich nur in Verbindung mit einer Revi oder auch separat????

    Wenn nicht, hat jemand einen Tipp, wer sowas macht? Mir geht es vor allem um einen Top-Hörnerschliff. Da habe ich echt schon brutal schlimme Sachen gesehen.

    Danke!!!
    Grüsse Micha

Ähnliche Themen

  1. Revikosten Panerai
    Von Marky im Forum Officine Panerai
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 15:48
  2. aktuelle Rolex Revikosten, spez. Vintage
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 13:15
  3. Revikosten Lady Datejust?
    Von Moehf im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 19:54
  4. Revikosten Doppelchrono
    Von Der Herr Krämer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 12:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •