Gravierte oder gepunzte Endlinks bei Stahlgold Submariner

Thread: Gravierte oder gepunzte Endlinks bei Stahlgold Submariner

  1. TMG Master's Avatar

    TMG Master:

    Gravierte oder gepunzte Endlinks bei Stahlgold Submariner

    Servus Gemeinde. Da ich letzte Woche eine Sub Stahlgold in schwarz erstanden habe und noch nach einer blauen Ausschau halte. Habe ich beim durchsuchen diverser Foren und Anzeigen verschiedene Fotos von den Endlinks gesehen. Denn einige haben in den goldenen Stellen der Endlinks. Links die Krone gelasert und Rechts "Or"wenn ich es richtig sehen kann Was bedeutet das???? Meine jetzige hat es nicht und die uhr von meinem Bekannten auch nicht. Im Internet jedoch mehrere Modelle. Egal ob schwarz oder blau. Danke um Aufklärung
    sagt der Alexander ;-)
     
  2. ibi's Avatar

    ibi:
    Or (französich) = Gold
    Gruß
    Ibi
     
  3. porto1989's Avatar

    porto1989:
    Meine 116613LB hat es nicht und die 116613LN, die ich vorher hatte, hat es auch nicht.
    Beste Grüße
    Daniel
     
  4. TMG Master's Avatar

    TMG Master:
    Ok schon mal gut. Aber wieso haben das einige Modelle eingraviert und andere nicht. Also ist der LC doch von Bedeutung!!!!)
    sagt der Alexander ;-)
     
  5. porto1989's Avatar

    porto1989:
    Gute Frage, die mich aufgrund der Tatsache, dass wir da im gleichen Boot sitzen, umso mehr interessiert ;-)
    Beste Grüße
    Daniel
     
  6. TMG Master's Avatar

    TMG Master:


    Hoffe das man es sehen kann
    sagt der Alexander ;-)
     
  7. hugo:
    Man sieht nichts,aber auch egal.Andere Länder andere Vorschriften.
    ZB.Aber da jetzt wieder mit dem ach so wichtigen Ländercode zu kommen

    Gesetzliche Bestimmungen im Ausland:

    In Österreich regelt seit 2000 das sogenannte Punzierungsgesetz 2000 vom 27.3.2001 die Stempelung und Kennzeichnung von Edelmetallgegenständen.
    In der Schweiz regelt das Bundesgesetz über die Kontrolle des Verkehrs mit Edelmetallen und Edelmetallwaren, kurz Edelmetallgesetz (EMKG) vom 20. Juni 1933 die Stempelung und Kennzeichnung von Edelmetallgegenständen.
    In Italien das Decreto Legislativo 22 Maggio 1999, N. 251 (gültig seit dem 9.8.2000)
    In Great Britain der Hallmarking Act 1973 von 1973 (aktualisiert am 1. Januar 1999)
    In den USA die ‘Guides for the Jewelry, Precious Metals, and Pewter Industries’ vom 10.4.2001
    Quelle www.
    VG
    Udo
     
  8. porto1989's Avatar

    porto1989:
    Danke für die Rückmeldung, auch wenn dadurch die Ausgangsfrage des TE nicht ganz beantwortet ist. Gibt es evtl. weitere Besitzer von Rolesor Modellen, die bei Ihrer Uhr mal nachschauen würden?
    Beste Grüße
    Daniel
     
  9. hugo:
    Vielleicht kann der Ts ja 1-2 Links zu den Uhren einstellen.
    Nicht das es sich um eins der sagenhaften A++++ Fakes handelt
    VG
    Udo
     
  10. TMG Master's Avatar

    TMG Master:
    Bei Chrono24 hab ich 116613 eingegeben 408 Treffer. Davon hatte fast keine einzige die Merkmale. Als der Tipp mit Or französisch kam und ich in die Suche den Filter Frankreich hatte dann fast jede der gezeigten Modelle
    sagt der Alexander ;-)
     
  11. TMG Master's Avatar

    TMG Master:
    RLX deckt alles auf. Dann ist das Lc abhängig ob das drin steht oder nicht. Wow wieder was gelernt. Das es Rolex uns aber auch so schwer macht
    sagt der Alexander ;-)
     
  12. porto1989's Avatar

    porto1989:
    Danke für die Aufklärung!
    Beste Grüße
    Daniel
     
  13. ialiofen:
    116613LB 2011 britischer LC keine Punzen