Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 69

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn schon Kontrastprogramm - dann richtig:

    Schwarz und die orangen Felgen

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2014
    Beiträge
    201
    Moin
    Ich bin zwar noch keinen Cupra gefahren,hatte allerdings zwei Leon,und kann sagen,das der Seat zwar ein Brot,und Butter Auto ist,aber sich auch keine Schwaechen leistet.
    Meine waren beides Diesel,was Verarbeitung,und Platzangebot angeht hat es mir an nichts gefehlt,trotz ab und an mal vier Personenbetrieb.
    Sicher,wenn ich S Klasse gewohnt bin möchte ich nicht unbedingt einen Lupo danach,aber bei deinen Vorgaben,kann man durchaus zum Leon greifen,und als Cupra hätte ich auch was den Spassfaktor anbelangt sehr wenig bedenken.
    Was Probefahrten angeht,da wird es natürlich schwer einen Cupra als Vorführer zu finden,aber wenn es dir um einen ersten Eindruck geht,kann ja ein anders motorisierter Leon schon helfen, mit dem Cupra kann es dann nur besser werden.
    Ansonsten mal einen Octavia mit dickem Motor fahren,das Verarbeitungsniveau ist bei beiden aehnlich.
    Ich habe die Autos uebrigens auch immer ohne Probefahrt gekauft,und war nicht enttäuscht.

    Gruss Volkmar

  3. #3
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.454
    Themenstarter
    Ganz herzlichen Dank!

    Jetzt verkaufe ich erst mal meinen und ich denke dann teste ich den mal.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #4
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Geh zu europcar und hol dir für ein Wochenende ein Golf R, dann hast du schonmal einen Eindruck
    Gruß Toan

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Ich weiß nicht wo ihr wohnt aber bei uns haben alle größeren Seat Händler einen Cupra als VFW. Wird wahrscheinlich eher ein 5 Türer und kein Kombi sein aber das reicht um zu erfahren ob einem das Auto zusagt. Die Kombigröße lässt sich ja auch bei einem Diesel etc. im Autohaus ausprobieren ob der Platz ausreichend ist.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielleicht gibt's hier ja auch den einen oder andern, der schon mal im Autohaus drin gesessen hat und 'broom broom" gemacht hat... ....so als baseline...

  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Oder was gebrauchtes, dann sparst du sogar noch Geld
    Das wäre das gleiche Setup, was ich mir beim Cupra vorgestellt hätte



    https://m.mobile.de/fahrzeuge/detail...utm_medium=ios
    Geändert von Nixus77 (04.09.2017 um 06:22 Uhr)
    Gruß Toan

  8. #8
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.454
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Oder was gebrauchtes, dann sparst du sogar noch Geld
    Das wäre das gleiche Setup, was ich mir beim Cupra vorgestellt hätte



    https://m.mobile.de/fahrzeuge/detail...utm_medium=ios
    Danke Dir, aber ich denke sowas suche ich dann eher nicht.
    Mal davon abgesehen, dass ich immense Bedenken bzgl. der Haltbarkeit habe, ist so ein Auto nur sehr schwer verkäuflich.
    Und irgendwie suggeriert so eine Modifikation immer, dass sie auch intensiv genutzt wurde - sprich das Auto getreten.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #9
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich das hier entwickelt

    Also, folgendes Szenario:
    Ich war jetzt jahrelang Berufspendler mit ca 30 tkm/a Fahrleistung und hab mir konsequenterweise nen schönen Diesel gekauft. Konkret einen BMW F11 530xd, BJ 2011, EURO 5 ( ), HUD, SH, AHK, etc.
    Der hat nun muntere 130 tkm meist Langstrecke auf der Uhr und bereitet mit nach wie vor viel Spaß.

    Doch jetzt treibt mich das ganze Diesel Thema um, und zudem kann ich wohl nach einem beruflichen Wechsel ab Januar mit dem Zug zur Arbeit fahren, d.h. wesentlich weniger km/Jahr. Da könnte man doch auf einen EU6 Benziner umsteigen. Da ich bei München wohne, könnte das bald ein Thema sein.

    Den Seat Leon Cupra 300 ST 4x4 gibt es teils mit ordentlich Nachlass und das Ding scheint eine ordentliche Rakete zu sein. Beschleunigung auf dem Niveau vom "alten" 10-Zylinder M5, und das bei einem Preis um 35 TEUR. Technik vom Golf, da brennt nix an.

    Würdet ihr wechseln? Alt gegen neu? Diesel gegen Benzin? Deutschland gegen Spanien? 3 Liter gegen 2 Liter?

    Jetzt: Feuer frei!!!

    Wenn man einen B MW wegtauschen kann, sollte man die Chance sofort nutzen!
    BUSHEISLPARTY!

  10. #10
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.454
    Themenstarter
    Vielen Dank, Ihr Anruf wurde gezählt
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Ihr Anruf wurde gezählt

  12. #12
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    In der Nähe
    Beiträge
    51
    Ich fahre selber aktuell den Cupra 290 ST und einen F10 520D, von daher kann ich vielleicht etwas zu deiner Überlegung beisteuern.

    Der Cupra ist vom P/L Verhältnis ein sehr sehr anständiges Auto mit dem man wenig falsch machen kann.
    Abhängig ist das ganze aber immer vom Einsatzgebiet. Wenn du weiterhin 30tkm im Jahr fährst, würde ich den Tausch nicht eingehen.

    Gerade auf Langstrecke finde ich den Cupra zwar angenehm vom Sitzkomfort, allerdings ist mir das Fahren selber zu unruhig im Vergleich zum F10.
    Der F10 ist halt eines der angenehmsten Langstreckenfahrzeuge die man haben kann und dazu noch angenehm Verbrauchsarm.

    Ich bin mit dem Cupra auch schon Strecken deutlich über 500km gefahren, allerdings ist das dauerhaft bei hohen Geschwindigkeiten eher anstregend. Abgesehen davon, dass der Turbo ab 150 anständig anfängt mit trinken.

    Auf Kurzstrecke und Landstraßen hat der Cupra natürlich einen klaren Spaßvorteil, er wiegt viel weniger und fährt sich viel agiler.

    Im Vergleich zu vielen anderen seiner Klassen bietet er außerdem einen guten Mix von Komfort und Sport.
    Gegenüber dem F10 wirst du aber einiges an Komfortabstrichen machen müssen.

    Das Interieur im Cupra ist eher solide als Edel, alles fängt zeitnah an zu knarzen. (Habe 16k runter, Sitz knarzt, Armlehne knarzt, Panoramadach knarzt).
    Der Wagen kostet halt nicht einmal die Hälfte der meisten F10 und das muss sich auch irgendwo wiederspiegeln.

    Meine Empfehlung; nimm den Cupra nur im Tausch, wenn du keine Strecken deutlich über 300km machst und maximal 15k im Jahr fährst.
    Insofern das in Zukunft passt und dir Image und edleres Interieur nicht so wichtig sind, hast du im neuen Cupra ST einen spritzigen und variablen Tagesbegleiter.
    Geändert von Xriser (04.09.2017 um 10:13 Uhr)
    Ich höre immer wieder: "Geld kann nicht glücklich machen." Aber Geld kann dir einen Jet-Ski kaufen. Es ist praktisch unmöglich, traurig zu sein, wenn man auf einem Jet-Ski fährt.

    Viele Grüße Christoph

  14. #14
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.454
    Themenstarter
    Christoph, ganz herzlichen Dank für Deine Eindrücke. Das hilft mir in der Tat sehr
    Ab und an mal werde ich noch Langstrecken fahren, aber die jährliche Fahrleistung dürfte sich bei 15tkm einpendeln.
    Und das geht auch im Seat, da bin ich sicher.

    Aber das mit dem Knarzen ist da jetzt ein Punkt, da bin ich eher empfindlich. Das geht mir schon im F11 auf den Senkel, wenn's bei warmen Temperaturen hier und da mal "arbeitet".
    Andererseits ist der Seat im Innenraum sicher lauter, da geht das eher unter
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    In der Nähe
    Beiträge
    51
    Das knarzen ist bei mir auch ein ewiges Thema. Irgendwie kriegt man es aber nie richtig in den Griff. Angefangen hat es mit dem Fahrersitz. Dieser fängt je nach Tageslaune immer wieder an und ist natürlich bei jedem Besuch des Händlers mucksmäusschenstill. Die Armlehne knarzt dauerhaft, da kann man aber mit etwas abkleben der Flächen Abhilfe schaffen. Am Schlimmsten ist allerdings das Panoramadach. Es klappert wie bei einem alten Segelschiff sobald man es aufklappt. Laut Händler ist das übrigens stand der Technik....Als Abhilfe geht da nur nicht bestellen, ganz aufklappen oder zu lassen. Optisch möchte ich das Dach aber eigentlich nicht missen.

    Sonstiges typische Macken sind; Scheinwerfer hinten meistens undicht (angeblich aber mittlerweile geändert), Kühlmittel meist ab Werk sehr wenig vorhanden.
    Alles andere ist eher individuell.

    Vielleicht noch ein paar Infos, insofern du dich wirklich dafür entscheidest. Nimm in jedem Fall den 4x4, ich bin diesen vor 14 Tagen Probe gefahren und er geht gerade bei Nässe um Welten souveräner mit der Leistung um. Zusätzlich solltest aufjedenfall das Seat Soundsystem, da die Serienversion wie ein 60er Jahre UKW Radio klingt.
    Die Schalensitze sind super, allerdings darfst du hier nicht zu beleibt sein.

    Da du den Kombi nimmst, erwarte auch nicht zu viel vom Sound. Die Serienanlage ist selbst mit DSG (eigentlich sollte es hier das bekannte Schaltknallen geben), relativ leise. Selbst im Cupra Modus werden nur Motorgeräusche in den Innenraum geleitet, vom Auspuff selber kommt sehr wenig.

    Und bevor ich dich jetzt insgesamt total verschrecke, ich bin trotz der genannten Macken mit meinem Cupra ST extrem zufrieden. Für meine Bedarfe ist er das perfekte Auto für Kurz- und Mittelstrecke. Und als schneller, nicht zu harter Lastesel, für den Preis absolut nicht zu verachten.
    Ich höre immer wieder: "Geld kann nicht glücklich machen." Aber Geld kann dir einen Jet-Ski kaufen. Es ist praktisch unmöglich, traurig zu sein, wenn man auf einem Jet-Ski fährt.

    Viele Grüße Christoph

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2014
    Beiträge
    201
    Moin
    Ein Nachtrag meinerseits zum Thema knarzen,ich habe diesbezüglich in beiden Autos keine schlechten Erfahrungen machen müssen.
    Vielleicht geht es auf eine gewisse Serienstreuung zurück.
    Muss allerdings dazu sagen,das ich in keinem der beiden Fahrzeuge ein Schiebedach hatte,die eigentlich problemlos waren,aber bei den heutigen Glasschiebedaechern hört man des öfteren mal von Knarzproblemen,besonders bei zunehmenden Alter.

    Gruss Volkmar

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    16.09.2014
    Beiträge
    444
    Mich würde glaub ich stören, dass das DSG nur 6 und keine 7 Gänge hat.
    Grüße
    Tobias

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    In der Nähe
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von grobi666 Beitrag anzeigen
    Mich würde glaub ich stören, dass das DSG nur 6 und keine 7 Gänge hat.
    Das ist in der Tat schade, da hier bei höheren Geschwindigkeiten eine dementsprechend hohe Drehzahl anliegt und der Cupra lauter ist und deutlich mehr Sprit will.
    Zum Modellstart war es allerdings ein Vorteil, da VW immer wieder Probleme mit dem 7 Gang DSG hatte. Den aktuellen Stand kenne ich dabei aber nicht.
    Geändert von Xriser (05.09.2017 um 09:01 Uhr)
    Ich höre immer wieder: "Geld kann nicht glücklich machen." Aber Geld kann dir einen Jet-Ski kaufen. Es ist praktisch unmöglich, traurig zu sein, wenn man auf einem Jet-Ski fährt.

    Viele Grüße Christoph

  19. #19
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Das 7 Gang Trocken DSG, hat immer noch Probleme das neue 7 Gang nicht mer
    Gruß Toan

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Ein Mitarbeiter von mir hat einen Leon ST mit 150 oder 180 PS (bin mir nicht sicher). Den hat er jetzt ca. 1 Jahr und fährt 10.000 KM p.a. Ich bin schon mitgefahren und muss sagen- ist wie ein Golf light. Alles nicht ganz so gut verarbeitet und an kaum bis nicht sichtbaren Stellen ist die Materialqualität schlechter. Das gleiche kann man natürlich von einem Golf im Vergleich zum A3 sagen. Irgendwo muss das Preisgefüge ja herkommen.

    Technisch bin ich der Meinung kann man gar nichts falsch machen. Im Volkswagen Konzern wird mehr rochiert denn je. Spart Entwicklungsaufwand und somit Kosten bei gleichzeitiger Erhöhung des Produktionsvolumens. Praktisch für alle Seat und Skoda Fahrer.

    Ich finde den Leon als ST absolut ausreichend- aus meiner Sicht ist der nicht wesentlich kleiner (Innenraum, Kofferraum) als z. B. ein A4. Die Cupra Modelle sind in der Tat sehr sportlich und mit Sportbereifung einem Golf R auf der Nordschleife überlegen. Kann man machen, muss man natürlich insbesondere mit einem Kombi nicht unbedingt.

    Eins musst Du allerdings bedenken- der ST mit 4x4 gibt es nur mir DSG (weil es hier genannt wurde- das 6-Gang war stabil, die 7er nicht für diese Drehmomente ausgelegt- das neue 7-Gang DSG gibt’s aktuell nur im Golf R) – mit Navi, Sportsitzen, ein paar elektrische Helferlein dazu und Du landest bei dem Cupra bestimmt +/- 50.000 Euro. Rabatte um 20% könnten wohl möglich sein.

    Der Vergleich zum BMW hinkt sicherlich- aber warum nicht? Du fährst weniger, benötigst so oder so keinen Diesel mehr und hast mehr Fahrspaß kombiniert mit immer noch gutem Platzangebot.
    LG Erik


Ähnliche Themen

  1. 177 tauschen gegen 351?
    Von kolbenfenster im Forum Officine Panerai
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 13:45
  2. GMT-C gegen DJII tauschen? Gebt mir bitte einen Rat...!
    Von RLX1470 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 00:13
  3. Seamaster tauschen gegen SD
    Von oehlins im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 07:56
  4. EX1 gegen EX2 WD tauschen?
    Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:33
  5. GMT II gegen Explorer I Tauschen?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •