Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von lexkon
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    ...... Kölle am Rhing
    Beiträge
    1.371
    Danke für den Vergleich

    Bis auf den Strichen bei Swiss Made, leuchtstärke und Textfond des 4-Zeilers ist mir nichts aufgefallen.
    Ohne Vergleichsfoto wären sie für mich gleich
    Gruß, Konrad
    -------------------------------------------------------
    "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Erstaunlich. In der 116500 sieht es ganz anders aus. Das Silber der Totalisatoren wirkt iwie ander. So im direkten Vergleich kaum ein Unterschied...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  4. #4
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.650
    Sehen für mich beide gleich aus
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  5. #5
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Deutliche Unterschiede. Das 500er ist kein "APH"-Dial, leuchtet blauer, die Minutenindexe sind stärker genau wie die Schriftstärken und und und...
    Geändert von rolsche (03.02.2019 um 18:30 Uhr)
    MfG aus BOR
    Jörg

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    Sehen für mich beide gleich aus
    Für mich auch.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  7. #7
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.180
    Falls ich meine weiße mal satt habe, kommt das beiseite gelegte schwarze Blatt der 520 rein. Eingebaut wird das keinen großen Unterschied machen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.470
    Danke, Behrad. Die Schrift bzw. Schriftstärke des alten Blatts ist viel angenehmer.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von nas
    Registriert seit
    22.08.2013
    Ort
    Ganz im Süden
    Beiträge
    2.685
    Die matten Subdials des 116500-Blattes sind viel angenehmer (am Besten in Bild 5 zu sehen)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.611
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    Deutliche Unterschiede. Das 500er ist kein "APH"-Dial, leuchtet blauer, die Minutenindexe sind stärker genau wie die Schriftstärken und und und...
    Danke für den Vergleich, für mich bei der 500 alles besser!
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  11. #11
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Danke Behrad!

    Sehr aufschlussreich und in der Tat 2 unterschiedliche Blätter
    Grüsse Micha

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Zitat Zitat von nas Beitrag anzeigen
    Die matten Subdials des 116500-Blattes sind viel angenehmer (am Besten in Bild 5 zu sehen)
    Absolut, das wirkte bei der 116520 doch recht "billig" da es so bunt glitzerte wie bei der Rückseite einer CD.

    Danke Behrad für den tollen Vergleich!
    Gruß, Florian


  13. #13
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    Themenstarter
    Die Herrschaften, freut mich, dass ich beim Spielen mit den Ersatzteilen etwas interessantes finden konnte
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Danke Behrad für den Vergleich. Gut, dass ich in die modernere Variante getauscht habe.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.442
    Also ich hatte beide. Und ein wesentlicher Unterschied sind schon die Totalisatoren. Bei der 116500 sind sie "matt" und bei der 116520 (zumindest bei der CL) sind diese relativ glänzend... sieht man am besten im Sonnenlicht
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Ja, auch von mir danke für den Vergleich, Behrad. Da sieht man wieder, dass die Geschmäcker verschieden sind.
    Ich würde das ZB der 116520 nicht gegen eins der 116500 tauschen. Dafür sind die Unterschiede für mich zu marginal.
    Viele Grüße,
    Matthias

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 08:51
  2. Schwarzes Leder trifft schwarzes Blatt
    Von avernas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 21:38
  3. Schwarzes 116520 Blatt in der Bucht.
    Von ducsudi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.2007, 07:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •