Ergebnis 21 bis 40 von 45
Hybrid-Darstellung
-
30.08.2017, 11:46 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.08.2017, 18:43 #2
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
30.08.2017, 11:55 #3
- Registriert seit
- 28.08.2017
- Beiträge
- 13
Themenstarter
-
30.08.2017, 12:04 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ist dort etwas komplizierter,muss erst mal bezahlt werden .... Und vor allem erst einmal einen Händler finden der das Spielchen auch wirklich fair und ordnungsgemäß mit macht.Andere Länder,andere Sitten
Geschrieben wird viel
In Geschäften, die dem Global-Refund-System angeschlossen sind (zu erkennen am Tax Free Shopping-Logo), können sich Reisende für ihre Einkäufe die Mehrwertsteuer (in der Türkei 18%) zurückerstatten lassen. Der Umsatz muss mindestens YTL 118,– betragen und die Waren müssen innerhalb von drei Monaten nach dem Kauf ausgeführt werden. Beim Einkauf erhält der Käufer einen Gutschein (Tax Refund Cheque), der zusammen mit den Waren und dem Pass bzw. Personalausweis bei der Ausreise am Zoll vorgelegt und abgestempelt wird. Dieser Scheck kann nach der Rückkehr entweder an einem der Cash-Refund- Schalter bar ausgezahlt oder an ein Büro des Global Refund eingesandt werden. Der Reisende erhält dann einen Barscheck an seine Heimatadresse oder wahlweise eine Gutschrift auf sein Kreditkartenkonto. Cash-Refund-Schalter befinden sich an allen deutschen Flughäfen (nähere Informationen unter www.globalrefund.com). Erstattungen nehmen auch die Filialen der Reisebank vor.
Quelle www.
Aber mehrmals selbst so gehandhabt und auch mehrmals mit auf die Nase gefallen weil nicht richtig ausgefüllt,abgerechnet,vom VK nicht abgeführt ....
Ich verlasse mich heute nach ü 40 Türkeiaufenthalten auf nichts mehr.
Und wenn ich z.B. zu einem besonderen Anlass oder was auch immer in Istanbul oder so bin,kaufe ich mir dort auch was.Egal ob Gold,Uhr oder sonstiges,egal ob dort teurer ..... .Als wenn so etwas verboten ist.Immer dieses warum dort,zu teuer ....
Obwohl der Ts schon schreibt "aus privaten Gründen" ....
Schlimm hier.Geändert von hugo (30.08.2017 um 12:13 Uhr)
VG
Udo
-
30.08.2017, 12:29 #5
- Registriert seit
- 28.08.2017
- Beiträge
- 13
Themenstarter
-
30.08.2017, 11:43 #6
Mit Apps kenne ich mich nicht aus. Aber der Stückzoll ist 80 Cent.
Grüsse, Florian
-
30.08.2017, 12:36 #7
Er meint die Leute, die hier immer schlaue Tipps abgeben und auf die Frage, wo es die beste Pizza gibt, antworten, dass ein Steak doch viel besser schmeckt
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.08.2017, 12:45 #8
- Registriert seit
- 28.08.2017
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Oh ja, jetzt verstehe ich es. Mehr kann man dazu nichts sagen. Danke sehr! Auch an hugo.
Geändert von danglingelse (30.08.2017 um 12:48 Uhr)
-
30.08.2017, 13:09 #9
Perfekt erklärt das mit der Tax...vielen Dank
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
30.08.2017, 15:52 #10
Interessanter Post Hugo.
Prozentual gesehen, wie oft hat es ungefähr funktioniert mit der Rückserstattung der Umsatzsteuer aus der Türkei?
-
30.08.2017, 18:40 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
60-70% vor 3-4 Jahren,heute ? Wenn ich die aktuellen extrem schwierigen Zeiten der Händler in der Türkei so sehe ....
Steht man dort im Moment wohl mehr auf BarzahlungSoll aber hier nicht Thema sein.
VG
Udo
-
30.08.2017, 18:40 #12
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Der deutsche Zoll - präzise und zuverlässig wie ein mechanisches schweizer Uhrwerk.
-
30.08.2017, 18:43 #13
- Registriert seit
- 28.08.2017
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Danke! Scheint aber schon 10 Jahre alt zu sein aus.
Geändert von NicoH (30.08.2017 um 18:57 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
-
30.08.2017, 18:47 #14
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
"Danke! Scheint aber schon 10 Jahre alt zu sein aus."
Die Verwaltung ist sehr beständig, die gezeigten Belege sind in der Tat 10 Jahre alt.
-
30.08.2017, 18:59 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
30.08.2017, 19:03 #16
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
30.08.2017, 19:05 #17
- Registriert seit
- 28.08.2017
- Beiträge
- 13
Themenstarter
Ok. Ich konnte nun auf dieser Zoll-Link keinen Hinweis finden, dass es halt so eine Höchstgrenze gibt. Ich wußte nicht was einzugeben ist. Aber gut ist es. Vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich werde hier wohl mal wieder darüber berichten, wie es gelaufen ist.
-
30.08.2017, 19:37 #18ehemaliges mitgliedGast
Bei derart viel Unglauben gegenüber den Aussagen fachkundiger User frage ich mich, warum man nicht einfach beim Zoll anruft und freundlich sein Ansinnen vorträgt ... dort bekommt man eine verlässliche und verständliche Auskunft ...
-
30.08.2017, 20:03 #19
-
30.08.2017, 19:39 #20
Also ich hab mich über den Thread gefreut, da er mir was gebracht hat. Wieder was beiläufig gelernt.
Zu Dir, meine liebe Else:
Du hast gefragt und zahlreiche übereinstimmende Antworten bekommen. Und das zum einen belegt, zum anderen auch von Leuten, die über Jahrzehnte(hoffentlich trete ich hier niemandem damit zu nahe
) schon mehr Zeit mit dem Thema Uhren verbringen, als mit deren Familien und Freunden. Naja, so ungefähr ...
Nun, m.E. sollte Dir das reichen, Deine Unsicherheit einigermassen auf "sicheren Boden" zu stellen. Du hast ja schon selbst erkannt, wo das ökonomische Risiko liegt, um das Du Dich aber wohl nicht wirklich zu sorgen scheinst. Die Zollgebühr kostet 80 Cent. Wenn hier alle falsch lägen - bitte meinen Konjunkjtiv beachten - dann wäre Dein Worst Case 4,5%. Und das bei 8100 EUR, also etwas über 300 EUR.
ABER - wenn du Deine VAT-Rückerstattung nicht aus der Türkei heraus hinbekommen solltest - und hierzu hast du ebenfalls Hinweise bekommen - dann riskierst Du etwa 1600 EUR. Falls Dich das grössere und "schwerere" Risiko also wirklich kalt lassen sollte, nimm Dein "Zollgebührenrisiko" einfach als Spieleinsatz Deines Abenteuers. Einfach auf Dich zukommen lassen...
BTW - die Gebühr des GlobalRefund beträgt ebenfalls etwa 4.5%! Eine direkte Rückerstattung direkt vom Händler in der Türkei bei einer zweiten Reise würde folglich genausoviel bringen. Nein, mehr als 300 EUR ggü. 80 Cent. D.h.Spieleinsatz gegen Refund-Schlupf...
Nicht zu vergessen - schön, dass Du diese wunderbare Uhr kaufst. Viel Spass damit für Dich oder Deinem Beschenkten(ter). Manchmal muss man im Leben einfach machen, was einem die Stimme sagt...
LG,
Holger
Ähnliche Themen
-
Nicht selten, nicht begehrt, nicht groß .....
Von Dunki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 09.03.2016, 23:15 -
Uhrenversand ins Ausland - sieht nicht nach happy end aus?
Von Christian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.11.2008, 17:25 -
Kaufen beim "Nicht"-Konzi
Von defleppard1979 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:01 -
PATETED Schhließe - aber nicht an einer Rolex
Von vintagefan9 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.08.2007, 09:12
Lesezeichen