Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612

    Daytona 116503

    Seit wann ist die Daytona 116503 erhältlich und was ist der Unterschied zur 116523.
    Andere Lynette hab ich gesehen gibt es noch weitere Unterschiede?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Vorgestellt vor einem Jahr auf der Baselworld, erhältlich seit Sommer, außer der anderen Lünettenbeschriftung meines Wissens nach kein Unterschied.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Themenstarter
    Danke Percy
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    .. und im Katalog der Zifferblätter ist die Auswahl kleiner geworden.

    Allen ein schönes Wochenende,

    Hannes

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Themenstarter
    Zitat Zitat von jobo Beitrag anzeigen
    .. und im Katalog der Zifferblätter ist die Auswahl kleiner geworden.

    Allen ein schönes Wochenende,

    Hannes
    Stimmt, aber bei Chrono24 stehen 116503 Daytonas mit dem Steel Blatt. Laut Zifferblattkatalog
    aus den Classis gibts das nicht mehr, stehen da nicht alle Blätter drin?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Hallo,

    das auf chrono24 habe ich auch gesehen.

    Entweder wurde eine zeitlang verbaut was grad am Tisch lag, oder die Uhr
    wurde schon umgebaut.

    Viele Grüsse, Hannes

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    969
    Ich häng mich hier mal dran.

    Gibt es wie 116503 mit grauem oder silbernem Blatt? Hab jetzt irgendwie beide Bezeichnungen gefunden also sowohl Silber als auch Grau. Und auch auf Bildern siehts manchmal nach einem Sonnenschliffsilber aus und manchmal halt einfach grau.

    Auf der Rolex Homepage taucht das Blatt (oder die Blätter?) nicht auf.
    Gruß Phil

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Themenstarter
    Meines Wissens nicht mehr bestellbar. Kann sein das der eine oder andere Konsi oder Grauhändler noch eine liegen hat mit dem Stahlblatt.
    Ich wollte es auch erst hab aber dann das Champagnerblatt genommen und bereue es keine Sekunde.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von pille2k7 Beitrag anzeigen
    Ich häng mich hier mal dran.

    Gibt es wie 116503 mit grauem oder silbernem Blatt? Hab jetzt irgendwie beide Bezeichnungen gefunden also sowohl Silber als auch Grau. Und auch auf Bildern siehts manchmal nach einem Sonnenschliffsilber aus und manchmal halt einfach grau.

    Auf der Rolex Homepage taucht das Blatt (oder die Blätter?) nicht auf.
    Die GG nur in champagner und schwarz,die WG nur in stahlgrau und schwarz.So wie auf der Webseite zu sehen.
    VG
    Udo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Themenstarter
    Hugo 116503 ist doch Stahgold.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Da gibt es nur ch,s,w und mit Steinen.
    VG
    Udo

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Themenstarter
    Ja genau und mit Perlmutt und Steinchen.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Eine gute Übersicht gibt es auch dort

    http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...Dials17_18.pdf
    VG
    Udo

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    969
    Danke für die bisherigen Antworten. Wie habe ich denn dann nachfolgendes Angebot zu verstehen? Ist da nun ein anderes Ziffernblatt Reingefrimmelt oder ist das ne 116523?

    https://www.chrono24.com/de/rolex/da...mpaign=sharing

    Oder:
    https://www.chrono24.com/de/rolex/ro...mpaign=sharing

    P.s: die ZB-Liste ist klasse, Danke!
    Geändert von pille2k7 (15.08.2017 um 17:34 Uhr)
    Gruß Phil

  15. #15
    Sind beides keine 116503, siehe "alte" Lünette.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Sind beides keine 116503, siehe "alte" Lünette.
    Also falsch deklarierte 116523, korrekt?
    Gruß Phil

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ja,die Uhren unterscheiden sich nur durch die Lünetten.
    VG
    Udo

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    969
    Danke!

    Gruß Phil

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.487
    Nur am Rande: Das Steel Dial ist ein Traum in einer Stahl/Gold Uhr.

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Nur am Rande: Das Steel Dial ist ein Traum in einer Stahl/Gold Uhr.
    Genau das ist mir ja nun auch aufgefallen deshalb ja meine Recherche :P ... völlig unverständlich warum Rolex das aus cem Programm genommen hat das Dial.

    Man(n) muss sich halt alternativen zur Keramik Daytona überlegen, die werd ich in diesem Leben eh nicht mehr bekommen

    Wobei die Gesuche laufen ja aktuell ganz gut wie es scheint :-))))
    Gruß Phil

Ähnliche Themen

  1. Garantiekarte: 116503: Zifferblatt
    Von jobo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2017, 17:00
  2. Daytona 116503 - 116523
    Von Carl_Oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2016, 22:38
  3. Unterschied 116523 - 116503
    Von Etranger Explorer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2016, 22:22
  4. Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
    Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •