Zu meinen privaten Windows-Zeiten hab ich auf The Bat als Client geschworen, weil schnell, sicher und nicht so aufgeblasen wie Outlook. Kann IMAP, POP und Exchange Accounts problemlos einbinden und darstellen sowie verwalten.
Heutzutage, wenn du bspw. Exchange Online einsetzt, ist Speicherplatz ja auch kein Thema mehr - dort sind 50 GB Speicher pro Mailbox standardmäßig dabei und auch Outlook arbeitet recht zügig.
Suchst du einen Client oder einen Mail-Provider/Server? Ich würde dir im geschäftlichen Einsatz zu Exchange Online raten, kostet praktisch nichts mehr heutzutage. Ob du dann Outlook, Exchange Webaccess oder irgendeinen Client für den Zugriff auf deine Mailboxen einsetzt, bleibt dann dir überlassen. Betrieb, Archivierung und das Patchen des Servers übernehmen die Cloud-Services.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
15.08.2017, 09:31 #2ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (15.08.2017 um 09:34 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Suche + Erweiterte Suche
Von hugo im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.08.2010, 19:34




Zitieren
Lesezeichen