Glückwunsch.Heute live gesehen,mir persönlich gefällt der sehr lange und dünne Minutenzeiger nicht.Der etwas dickere Minutenzeiger der schwarzen PVD Black Bay würde ihr besser stehen.Aber wie alles im Leben Geschmackssache.
Ergebnis 21 bis 40 von 40
Thema: Heritage Chrono 2017
-
07.08.2017, 21:02 #21
-
17.08.2017, 23:02 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
18.08.2017, 00:00 #23
Glückwunsch
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
18.08.2017, 09:51 #24
Geile Uhr. In Sachen Preis-Leistung legt Tudor mit der Uhr echt richtig vor.
Cheers,
Nils
-
20.08.2017, 16:47 #25Grüße
Dirk
-
20.08.2017, 20:12 #26
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 60
Ich muß und darf auch sagen, dass der neue Tudor Chrono optisch und qualitativ für den Preis sehr gut geworden ist.
Hier mal ein paar erste Eindrücke von meiner Uhr :
Viele Grüße
Juergen
Auch wenn es sich um einen Chronometer handelt kann beim Anblick einer schönen Rolex schon mal die Zeit stehenbleiben.
-
23.08.2017, 13:51 #27
was das mit dem Nietenband soll, verstehe ich garnicht.
und leider finde ich das Modell im Ganzen recht fad.
Ggf kommt ja ne MK2 mit hellem Blatt, dunklen Tots und schwarzer Tachylunette
-
23.08.2017, 13:55 #28
Das ist auch meine Hoffnung.
Gruß
Mark
-
23.08.2017, 18:03 #29
Sehr schön, Jürgen
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2017, 18:49 #30
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 60
Danke, Paddy.
Die Nieten sind halt dran um den Vintageoptikcharakter zu betonen. Meine Black Bay "ETA" hat noch das normale Band, dort vermisse ich die Nieten auch nicht. Wichtig ist, dass das Band in jedem Fall verschraubt ist.
Viele Grüße
Juergen
Auch wenn es sich um einen Chronometer handelt kann beim Anblick einer schönen Rolex schon mal die Zeit stehenbleiben.
-
24.08.2017, 22:01 #31
Jürgen wie würdest du die Bauhöhr der Chrono ggü. Der normalen Black Bay einschätzen?
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
26.08.2017, 12:09 #32
-
26.08.2017, 17:44 #33
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 60
Viele Grüße
Juergen
Auch wenn es sich um einen Chronometer handelt kann beim Anblick einer schönen Rolex schon mal die Zeit stehenbleiben.
-
28.08.2017, 16:34 #34
Stört euch nicht an den Kratzern... ich trage meine Uhren
Sie sind gleich hoch ! Und wenn nicht, sind es Nuancen........
Oben der Chrono und unten Black Bay Black
und die andere Seite:
ciao
Stefan
-
28.08.2017, 19:27 #35
Jürgen & Stefan, Danke für´s zeigen
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
30.08.2017, 13:29 #36
-
30.08.2017, 13:46 #37
Ich finde den Chrono ansich auch nicht schlecht.
Warum man einer Uhr, die so gar keine Vintageoptik hat, ein Band mit Nieten verpasst, wleches letztes suggerieren soll, verstehe ich null.
Ausserdem haben die Nieten ja keine Funktion und sehen an den sowisso schon viel zu massivem Band im wahresten Sinne des Wortes "daneben" aus.Gruß, Peter
-
01.09.2017, 16:05 #38
Heute in natura gesehen. Wirklich sehr schöne Uhr
-
02.09.2017, 15:08 #39
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 60
Frank, ich glaube wir haben alles richtig gemacht ...
Viele Grüße
Juergen
Auch wenn es sich um einen Chronometer handelt kann beim Anblick einer schönen Rolex schon mal die Zeit stehenbleiben.
-
02.09.2017, 16:40 #40
[QUOTE=Sanierer;5600422]Frank, ich glaube wir haben alles richtig gemacht ...
Auf jeden Fallciao
Stefan
Ähnliche Themen
-
Tudor Chrono Heritage Stoffband
Von wolli im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:41 -
Tudor Heritage Chrono
Von thegoat im Forum TudorAntworten: 87Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:26 -
Verfügbarkeit Tudor Heritage Chrono
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.10.2010, 20:37 -
Werbespot Heritage Chrono
Von Bullit im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.08.2010, 06:56 -
Heritage Chrono
Von chatgris im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.05.2008, 17:39
Lesezeichen