Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390

    Amerikanische Rolex-Armbänder

    Liebe Rolex-Fans,
    an anderer Stelle wurde bereits über den von Dowling angebotenen US-Rolex-Masterkatalog von 1980 berichtet. Sehr interessant finde ich die Auswahl an Armbändern, die offensichtlich in den USA für die Referenzen 1019, 1655 und 1016 verfügbar waren:


    (Quelle: James Dowling)

    Es werden 4 Armbandvarianten (incl. Jubilee-Band) angeführt, wobei teilweise wohl auch noch Nietkonstruktionen verwendet wurden:
    Oyster non-expansion BR 20700
    Oyster expansion BR 20300
    Jubilee non-expansion BR 21800
    Oyster Fliplock non-expansion BR 931500

    In Europa gab es beispielsweise die 1655 gemäß Katalog nur mit dem Oysterband (bis ca. 1978 gefaltet und danach mit „massiven“ Armbandgliedern) und normaler Schließe (ohne Fliplock).

    Leider kenne ich mit den amerikanischen Rolex-Referenznummern, die insbesondere bei den Armbändern von den uns bekannten europäischen Referenznummer abweichen, nicht sehr gut aus. In dem von Dowling angebotenen Masterkatalog werden aber in den späten 70er Jahren immer noch Oyster-Nietenbänder mit und ohne Stretchfunktion angeboten, die zu der Zeit in Europa längst Vergangenheit waren.

    Für Europa galt zumindest ganz grob die folgende Zeitachse für die Oysterbänder: bis ca. Mitte der 60er wurden die genieteten Stretchbänder und bis ca. Ende der 60er Jahre die genieteten Bänder verwendet, bis ca. 1978 wurden dann die die gefalteten und danach die Armbänder mit den „massiven“ Gliedern verbaut. Das Jubilee-Band gab es in der gefalteten Version bis ca. 1978 und danach in der „massiven“ sogenannten „D-Link“-Version (die einzelnen Glieder haben in der Seitenansicht die Form eines „D“). Es gab aber wohl eine Produktion in den USA für Rolex-Bänder, wobei die dort produzierten Bandversionen offenbar in keinster Weise mit der für Europa gültigen Zeitachse übereinstimmen.

    Vielleicht findet sich ja im Forum ein Experte, der ein wenig Licht in das Dunkel der amerikanischen Rolex-Armbänder bringen kann.

    Viele Grüße
    Matthias


    P.S. Dowling gibt als Datum für den Katalog zwar 1980 an, aber da in dem Katalog auch noch die Referenzen 1530 und 1630 enthalten sind, die 1655 aber bereits mit dem "leuchtenden" Sekundenzeiger anstatt dem alten Nadelzeiger abgebildet ist, gehe ich eher davon aus, daß der Katalog aus dem Zeitraum 1977/78 stammt.
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Amerikanische Rolex-Armbänder

    Super - danke für die Informationen!!!
    .
    Gruß joo
    .


  3. #3
    Kann leider keinen Beitrag zur Aufklärung der verschiedenen amerik. Bänder liefern, aber die Informationen sind trotzdem sehr interessant.

    Als ich kurz nach dem Kauf einer GMT im Jahr 1989 ein zusätzliches Fliplock-Band für meine Uhr kaufen wollte, hiess es das ginge nicht! Das Band sei nicht original und man könne es mir deshalb nicht verkaufen. Die GMT wurde damals mit einem Datejust Band geliefert (ich glaub es war sogar die exakt gleiche Referenz).
    Ich habe dann trotzdem ein Fliplock Band kaufen können, ich Frankreich nahm man es bei Rolex bezüglich des Originalbandes nicht so genau. Ausserdem wurden dann die GMTs kurz darauf ab Werk mit Fliplock Bändern ausgerüstet.....
    Chris

Ähnliche Themen

  1. Bilder GMT 16750 Box Amerikanische Auslieferung
    Von babyhonu im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 20:26
  2. Preisfindung vintage US-Rolex-Armbänder
    Von AusMaastricht im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 23:50
  3. Qualität der Rolex-Armbänder
    Von timekeeper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 18:57
  4. Rolex Armbänder
    Von roberto im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2004, 14:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •