Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.856
    Blog-Einträge
    47
    Ach, das waren IWC, dem Aufprallgeräusch nach klang das so nach Royal Oak. Man lernt nie aus
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    neeeh AP ist Mike zu poplig ;-)

  3. #23
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Also nochmal von vorne.Das eine Billig-Patek beim Runterfallen kaputt geht,ist doch normal.Da musst Du schon bei richtigen Uhren einsteigen.Ein Chronograph mit ewigem Kalender Ref 3970 z.B.hält bestimmt alles aus,auch einen Wurf durchs Zimmer.Trotzdem will ich hier nochmal klarstellen,daß mir derartige sportliche Betätigungen,trotz anderslautender Bemerkungen nicht eigen sind.
    P.S. Ich besitze übrigens keine 3970,leider.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Billig-Patek LOL....

    ist eine Calatrava immer billig oder nur ohne Sekunde? ;-))

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Original von Sodesunee
    Also, ich denke mir ist es absolut egal, ob jeder mit ner Rolex rumrennt. Einen Audi A6 oder A4, respektive einen VW Passat siehst Du ja auch an jeder Ecke ! Ich wollte mit der Diskussion eigentlich nur in Frage stellen, wieviel Uhr braucht der Mensch und womit sind 10000 Euro für ne einfache Patek Calatrava, die mir beim ersten runterfallen den Geist aufgibt ( EIGENE ERFAHRUNG ! ) zu rechtfertigen, wenn Rolex z.Bsp Uhren baut, die ich für nicht mal die Hälfte bekomme und die ich quer durch den Raum werfen kann , ohne gleich zum Konzi zu rennen ( auch eigene Erfahrung ). Für mich pers. sind PP und Konsorten einfach zu überteuert, obwohl ich sie mir leisten könnte !
    Hallo

    Die gleiche Frage könnte ich über Autos stellen.

    Ist ein Ferrari überteuert?
    Der geht auch immer gleich kaputt, wenn ich über die
    Waldwege presche
    Ein Fiat Uno hält viel länger

    Gruß
    Andreas

    PS: Ob etwas überteuert ist, muß jeder selbst für sich
    entscheiden. Niemand wird gezwungen etwas zu kaufen.
    Wobei es schon ein schönes Gefühl ist, eine Lange, Patek
    oder VC zu tragen

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    Bei dieser Diskussion muß ich an den Typ denken der Ikea gegründet hat. Der ist so ein alter Geizkragen wie man ihn sich vorstellt: Multimilliardär und fährt mit dem Seniorenticket S-Bahn!! Was hat der von seinem Geld?!?! Das Papier muß unter die Leute!
    Und wir kaufen uns halt Ührchen...

    Grüße, Marco
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    :muede: Die Uhr ist soviel wert, wie der KÄufer dafür ausgibt!

  8. #28
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    ******
    So schauts aus.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von SL_55
    Was nix kostet taugt nix ............. :P
    Ein müdes lächeln kostet auch nichts

  10. #30
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Preise von Luxusgegenständen sind nie rational zu erklären.

    Beispiele gäbe es endlos viele.

    Nur was kaufen wenn der Nachbar ne Goldrolex hat. Vielleicht ne PP oder ähnlich.

    Muss doch für jeden Spinner auf der Erde was erhältlich sein.

    Steht nicht jeder auf Boote, Häuschen oder dicke Autos.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #31
    Submariner Avatar von Unruh
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    395
    Original von Der Hanseat
    Sodesunee:

    Du magst Rolex und findest die Uhren von AP oder PP überteuert.

    Die meißten Menschen auf dieser Welt sehen das Ähnlich wie du, allerdings vom "Swatch-Standpunkt" und evtl im Vergleich mit Rolex.

    Es ist immer eine Frage des Standpunktes und der Relation. Was bedeuten einem 1.000, 10.000 oder 100.000 Euro.

    Ich denke es gibt für jedem das richtige Segment.

    Freu dich, dass du deins gefunden hast.

    Genau der richtige Standpunkt. Dem ist nichts hinzuzufügen.......
    "Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
    "Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."


    Gruß Mick

  12. #32
    Submariner
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    319
    Preise verhindern das ein jeder sie hat....also vollkommen in Ordnung!

    Ein jeder wartet doch eigentlcih darauf endlich vom
    r-l-x.de Forum ins p-t-k.de Forum aufzusteigen (nichts fuer ungut )
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watoo
    Sogar die Kommunisten laufen schon mit Rolex rum,wo soll das noch hinführen?Wird Zeit für ne saftige leichte(n) Modifizierung der Preisstruktur.
    Gruß Michael
    Genau Michael, sogar hier im Forum........

Ähnliche Themen

  1. Luxus-Uhren in Berlin geraubt
    Von Everose im Forum Off Topic
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 22:19
  2. Day Date von Luxus Uhren Wagner
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 10:56
  3. DJ geht zu schnell - noch normal?
    Von Roland. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 19:55
  4. TV: Berichte über Luxus-Uhren
    Von Brösel im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 09:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •