Und nun wird sie über ebay versteigert ...
![]()
![]()
Schade, Frank, dass wir nicht zusammengekommen sind ...
.
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
04.08.2005, 22:41 #21
- Registriert seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 9
Zitat PCS:
16750 und 16753 Plexiglas. Ok. Aber 16758 Saphirglas???
die Golduhren hatten damals bereits Saphirglas
-
14.08.2005, 13:27 #22
RE: Für die Originalitätsfanatiker ! GMT II Ref.16760
Servus
Georg
-
14.08.2005, 13:34 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
ach georg,
noch ist sie nicht weg.
kann noch immer so erworben werden.VG
Udo
-
14.08.2005, 13:54 #24
Glückwunsch - und schwarz/rot ist sowieso schöner ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.08.2005, 19:03 #25Original von hugo
ach georg,
noch ist sie nicht weg ...
Servus
Georg
-
15.08.2005, 08:03 #26
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Themenstarter
na ja,war zu erwarten
hat meine frau gesagt ;-)VG
Udo
-
17.08.2005, 18:04 #27Original von German_Navy
Original von PCS
Muss da Matthias rechtgeben. GMT II wurde bis 99 offiziell nur mit
schwarz/roter Lünette ausgeliefert. Die 16750 Lünette passt auf die 1675,
aber nicht auf die 16760.
Somit kann ich mir nicht vorstellen, dass die 16760 damals mit blau/roter
Lünette ausgeliefert worden ist.
Original von German_Navy
Original von Kiki Lamour
aber erklär mal bitte warum hier "ned orschinaaal"?!?Selbstverständlich gab es die 16760 auch mit der blau-roten Lunette. Auch in den 80ern konnte man die GMT mit allen drei Varianten bekommen. Diese Uhr wurde 100% so ausgeliefert wie Hugo`s Bilder sie zeigen. Das weiß ich zufällig ganz genau
.
Original von German_Navy
Original von Prof. Rolex
Hi Hugo,
nochmals Glückwunsch zu Deiner 16760, nun ist sie wirklich Original.
Entgegen anderslautender Meinungen, gab es die 16760 während ihrer Bauzeit tatsächlich nur mit schwarz-roter Lünette. Betrachten wir die Historie:
Die 16760 kann 1984/85 auf den Markt und wurde parallel zur 16750 (!) angeboten. Beide Uhren hatten aber unterschiedliche Lünetten, da die 16750 noch das alte Plexiglasgehäuse der 1675, die 16760 aber bereits über das moderne Saphirglasgehäuse verfügte. Die Lünetteneinlagen der 16750 und 16760 waren daher nicht austauschbar. Nur für die 16750 wurde aber die blau/rote und die schwarze Lünetteneinlage angeboten, die aber eben nicht in die Lünette der 16760 passten.
Erst mit Erscheinen der 16700 (GMT-Master mit Saphirglas) wurden auch Lünetteneinlagen in blau/rot und schwarz angeboten und diese passten dann auch in die 16760, die aber durch die 16710 ersetzt wurde. Eine 16760 mit blau/roter oder schwarzer Lünetteneinlage ist daher ein nach deren Bauzeit vorgenommener Umbau.
Gruß
Matthias
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
-
16760 im SC...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.09.2007, 18:57 -
Ref. 16760 ???
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.05.2004, 10:38
Lesezeichen