Original von elmar2001
Dann hätte es ja gepasst. Bis zum 20.Juli 1969 war ja noch was Zeit und Prototypen der Automatikuhren gab es ja wohl doch schon früher. Das scheidet zumindest als Argument aus.
Die Jungs von der Nasa haben doch eine Vorlaufzeit für ihre Missionen. Ausserdem war die erste Mondlandung nicht die erste Mission bei der die Speedy getragen wurde. Die Omega Speedmaster wurde meines Wissens bereits mit dem Start des Apollo-Programms (sogar auf den letzten Gemini-Missionen) getragen.

Die Nasa macht ja schliesslich nicht für jede Mission eine neue Ausschreibung mit Testserien für Uhren ... da wird einmal ein Modell getestet und für gut befunden.