Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Stephanium, ich respektiere Deine Entscheidung. Aber erlaube mir eine Frage hierzu an alle, die mehr wissen:

    Lederbaender werden doch auch von den besten Uhren-Manufakturen nicht selbst gemacht, oder? Die beziehen diese doch sicher - sicher von den besten Lederband-Manufakturen, die es gibt. Das waeren aber doch eben CF, Kaufmann et.al. Natuerlich wird auf die Rueckseite das OEM-Label eingepraegt, natuerlich moegen die Masse oder Farb-, Step, etc.-Designs auch mal nach OEM-Wunsch speziell sein. Die Qualitaet der Leder und der Verarbeitung bleibt doch aber auf derem hohen Manufakturniveau. Eben nicht hoeher.

    Haben die OEMs so spezielle Designs, die von den angebotenenen Baender von CF et. al. abweichen?

    Wer von Euch geht fremd? Also nimmt Lederbaender auch nicht vom OEM selbst?
    Ich hier und da ...
    Geändert von Nautilus5990 (29.07.2017 um 09:42 Uhr)

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    Servus

    Mir fällt auf, dass bei Lange die Non-Original-Bänder alle // zumindest moderat // gepolstert sind.
    Da die Große Lange 1 nur eine Bauhöhe von knapp 9mm hat, wirken gepolsterte Krokobänder nicht überzeugend an der Uhr.

    Die Original Bänder von L&S sind "platt".
    Und klar, werden die Bänder zugekauft, ich weis nur nicht bei wem ich diese Art von "plattem" Krokoband kaufen könnte.

    Grüss'le
    Stephan

  3. #23
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    Servus

    Mir fällt auf, dass bei Lange die Non-Original-Bänder alle // zumindest moderat // gepolstert sind.
    Da die Große Lange 1 nur eine Bauhöhe von knapp 9mm hat, wirken gepolsterte Krokobänder nicht überzeugend an der Uhr.

    Die Original Bänder von L&S sind "platt".
    Und klar, werden die Bänder zugekauft, ich weis nur nicht bei wem ich diese Art von "plattem" Krokoband kaufen könnte.

    Grüss'le
    Stephan
    Ich meine dass Du bei CF das Band so konfigurieren kannst wie Dir lustig ist, dabe kann man auch verschiedene, mehr oder mider gepolsterte Dicken und Querschnitte auswählen.

  4. #24
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich bin am Überlegen, ob ich mir an die GO mal ein blaues Band basteln sollte .



    Habt Ihr eine Idee wo ich ein passendes herbekomme?
    Beste Grüße, Thilo

  5. #25
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich bin am Überlegen, ob ich mir an die GO mal ein blaues Band basteln sollte .

    Habt Ihr eine Idee wo ich ein passendes herbekomme?
    Ich wiederhole meine Empfehlung. Schau alle 3 durch CF, Kaufmann und Hirsch. Ich wuerde die KAufmann Alligator nehmen mit Kautschuk innen! Haelt ewig und ist sehr edel. Laesst sich beliebig konfigurieren, falls nichts von der Stange gefaellt.

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    ... wenn man auch "flache" Krokobänder konfigurieren kann, dann schaue ich mir das gleich mal an ....

  7. #27
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Einen Konfigurator habe ich allerdings nicht gefunden.
    Beste Grüße, Thilo

  8. #28
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Einen Konfigurator habe ich allerdings nicht gefunden.
    Für CF :

    http://www.camillefournet.com/en/cre...ur-watch-strap

    Gruß, Stefan
    Geändert von biker73ro (29.07.2017 um 21:16 Uhr)

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Zitat Zitat von Masterdiver Beitrag anzeigen
    Bitte rotbraun, das schwarze Band wirkt wie ein Fremdkörper
    Genau das würde ich auch sagen:

    WG und schwarz/ev. braun je nach Situation passt
    An einen RG Wecker mit WD passt ein braunes Band einfach am besten. Ohne Zweifel
    Geändert von Lenox (29.07.2017 um 21:26 Uhr)

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Blau passt perfekt zur Mondphase. Unbedingt versuchen. Mein nächstes Band beim GO ew. Kalender wird auch blau.
    Geändert von olympia (29.07.2017 um 22:34 Uhr)
    Gruß
    Fritz

  11. #31
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    ... wenn man auch "flache" Krokobänder konfigurieren kann, dann schaue ich mir das gleich mal an ....
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Einen Konfigurator habe ich allerdings nicht gefunden.
    Ich habe nach Kaufmann Baender gegoogelt, da kommt ein online Shop, der alle drei genannten Bandlieferanten fuehrt. Nimm da KAUFMANN. Diese gibt es in allen Variationen bis zur Einzelfertigung. Vor allem gibt's auch ungefuetterte. Nimm die mit Kautschuk innen. Sehr edel, sieht man "aussen" nicht. Kostet 45 EUR Aufpreis, lohnt sich aber, da das Band dann "Ewig" haelt - falls Du ne Faltschliesse benutzt.

    Viel Spass beim Aussuchen,
    Holger

Ähnliche Themen

  1. Eure Meinung ist gefragt...!
    Von Ichfreumich im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 13:34
  2. Eure Meinung ist gefragt...
    Von picasso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 17:24
  3. eure Meinung ist gefragt
    Von DeeJay im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 13:06
  4. Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
    Von FLSTFSE2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 09:54
  5. OQ Datejust - Eure Meinung ist gefragt
    Von Lupper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 15:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •