Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282

    Luxusprobleme Yachtmaster..

    Hallo Members,

    ich habe ja schon Jahre Rolex Uhren, viele sind gekommen und gegangen in all den Jahren, der Marke bin ich, bis auf kurze "Ausrutscher" zu Patek immer treu geblieben, man schätzt die Qualität und die Modellpolitik bei Rolex.
    Naja nun war es an der Zeit auch Frauchen mal zu beglücken und ihr also "ihre" erste Rolex zu kaufen, ich hab ihr den aktuellen Rolex Katalog in die Hand gedrückt und meinte sie soll mal durchblättern und mir mitteilen was gefällt...
    Sie hat verschiedene Modell genannt, Milgauss, Datejust mit "breiten Stabindexen..", Explorer und die neue Yachtmaster.
    Naja dachte ich, probieren wir mal eine 114300, die ist zumindest "günstig" und wird hier im sales gerade von einem netten member angeboten. Der Kauf war schnell erledigt, eine Woche später war der Karton im Haus, ich hab ihr die Uhr übergeben doch die Reaktion darauf war...naja mir selbst gefiel die Uhr auch nicht an Ihrem Handgelenk (sie hat ein sehr schmales Handgelenk, mag aber große Uhren!), das war natürlich schei..e, Uhr gekauft und Sie gefiel nicht.
    Dann hab ich mich an die Chronothek erinnert, hier in Wien ein relativ bekannter Grauer, bin mit der 114300 am Arm hin und natürlich wäre es kein Problem dort gegen das Wunschmodell einzutauschen, mit für mich vertretbaren "kleinen" Verlusten natürlich, aber das ist ok.
    Jetzt hat sie natürliche meine BLNR mit dem Rubber B Band probiert, das sieht absolut ok aus an Ihren Handgelenken, obwohl die Uhr mehr durchmesser hat!
    Wir fahren dann alle 4 (2 kids die auch mitmüssen) zur Chronothek und werden natürlich probieren, aus Fehlern lernt man..
    Jedenfalls passt das original Rolex Kautschuk band der Rosegold Yachtmaster angeblich nicht an die Stahl Yachtmaster und Rubber B hat laut chronothek auch nur das passende Band für die alte Yachtmaster mit den roten Zeigern...
    Was können wir tun? Das original Band will sie nicht, und ich kann sie da verstehen!
    Habt Ihr Tipps?

  2. #2
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    ergänzend noch: klar, es ist/wird Ihre Uhr aber insgeheim hoffe ich das es bei Ihrer Auswahl dann doch die Yachtmaster wird, Explorer oder Milgauss gefallen mir nicht.
    Yachtmaster am Kautschuk stell ich mir schon sehr nett vor!
    Kann man ins Rubber B Band ohne Probleme ein weiter "loch" stechen lassen, meine GMT mit Rubber B wäre ihr selbst engster Stufe zu groß.
    rolex-yacht-master-rhodium-dial-steel-and-platinum-oyster-midsize-watch-268622rso.jpg
    Geändert von Norret (27.07.2017 um 15:30 Uhr)

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Norret Beitrag anzeigen
    ......
    Jedenfalls passt das original Rolex Kautschuk band der Rosegold Yachtmaster angeblich nicht an die Stahl Yachtmaster und Rubber B hat laut chronothek auch nur das passende Band für die alte Yachtmaster mit den roten Zeigern...
    Ach nein ?? Planloser Laden

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ht=yachtmaster

    Passt übrigens auch an die "alte" YM 16622.Gehäuse sind identisch bis auf die ZB.
    VG
    Udo

  4. #4
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    wooooow danke Udo!
    Das ist natürlich eine Ansage und so will ich das auch für Sie!
    Bleibt nur noch die Frage wer mir das dann umbaut und woher ich das Band bekomme, Rolex verkauft es mir bestimmt nicht!

  5. #5
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    ich seh grade, das ist ja ebenfalls die "alte" Yachtmaster, macht das keinen Unterschied?

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Siehe #3
    VG
    Udo

  7. #7
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    ok danke, also es passt
    hast einen Tipp für mich wo ich nach dem Band kucke?
    Hier ein Gesuch? Verkauft jemand so etwas?

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Schau mal in dein Postfach.
    VG
    Udo

  9. #9
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    oh danke

  10. #10
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    hier Hugo Bilder von meiner GMT an Ihren Handgelenken, sie mag große Uhren, vor Jahren eine 28mm Yachtmaster hat sie nicht gerne getragen!
    Das Rubber B ist im letzten Loch und sitzt locker, geht aber grade noch ok!
    20170727_200022.jpg
    20170727_200036.jpg
    Geändert von Norret (27.07.2017 um 20:09 Uhr)

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    So viel anders sieht bei mir eine 40mm auch nicht aus .....
    VG
    Udo

  12. #12
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    ok, d.h. deine Bänder würden passen!
    Was jetzt noch zu der ganzen Story dazukommt: Meine Frau bevorzugt im Moment eher (leider!) die blaue Ziffernblattvariante, die hat die chornothek aber nicht. Er meinte ich soll beim Konzi anrufen und eben das Blatt und den Sekundenzeiger dort bestellen dann, naja habe ich gemacht, das tut der natürlich aber nur im tausch für 400,-. 400,- nur für einen tausch bei einer neuen Uhr gefällt mir natürlich nicht, ich versuche ihr grade die (ohnehin) schönere Rhodium schmackhaft zu machen, Sie will beide in "natur" sehen und dann endgültig entscheiden.
    Zusätzlich hat mir der Konzi ein super Angebot gemacht im tausch gegen meine "ungeliebte" 114300 was mich sehr sehr wundert aber ok!
    Auch das original Rolex Oysterflex kann er mir dranmachen und zusätzlich verkaufen, was mich noch mehr wundert!!
    Naja der ggfs. anstehende Ziffernblatt tausch auf blau wäre dann ebenfalls gratis und braucht 3 Wochen Vorklaufzeit, was auch nicht das Problem sein soll.
    Mitgeben kann er mir das andere Ziffernblatt dann aber nicht, weil die Uhr zu "neu" ist, das ginge dann aber nach ein "paar Jahren"
    Icch wundere mich grade über diese tollen Möglichkeiten bei einem offiziellem Konzi!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Vielleicht ticken die Konzis´s in Österreich anders
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  14. #14
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Kann mir bitte noch jemand erklären wie dieser Unterschied zustande kommen kann mit den Spalten? Auf der Ym gold sieht das band ja irgendwie kurvig aus an der uhr, laut bildern im thread ist es an stahl dann aber nicht so..?
    Hat das Goldmodell evtl eine art vertiefung am gehäuse evtl?
    IMG_1895.JPGIMG_1901.JPG
    Geändert von Norret (28.07.2017 um 08:01 Uhr)

  15. #15
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Ein Konzi kauft gebrauchte Uhren an bzw. tauscht sie?
    liebe Grüße
    Alex

  16. #16
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Ja, alex hat mich selbst gewundert, ist aber so!

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Norret Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte noch jemand erklären wie dieser Unterschied zustande kommen kann mit den Spalten? Auf der Ym gold sieht das band ja irgendwie kurvig aus an der uhr, laut bildern im thread ist es an stahl dann aber nicht so..?
    Hat das Goldmodell evtl eine art vertiefung am gehäuse evtl?
    IMG_1895.JPGIMG_1901.JPG
    Wärst du meinem Link gefolgt und hättest dort den Text gelesen ....
    Die 116655 hat näher am Gehäuse sitzende Bohrungen und im Gehäuse eine eingefräste Mulde.Dadurch sitzt das Band
    bei der 116655 näher am Gehäuse.
    Bei den neuen Daytona Modellen mit Oysterflexband wird das Ganze noch mit "Bandanstößen" kaschiert ....

    Bild 1 ist übrigens in einer anderen Perspektive aufgenommen,die ist näher an dem 116655er Bild
    Wenn man dort ein Bild in der selben Lage wie Bild 2 aufnimmt sieht das auch wieder ganz anders aus

    https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...4&d=1499179464
    Geändert von hugo (28.07.2017 um 08:22 Uhr)
    VG
    Udo

  18. #18
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Danke Udo, bin deinem link gefolgt, danke dafür. Das dürfte ich jedoch überlesen haben, ich gelobe Besserung!
    Ok, das mit den Bohrungen und der Mulde war mir dann eh schon fast klar, merci.
    Mal sehen wie es in natura dann wirkt, sie tendiert im moment sowieso eher zum Rubber B, der Konzi machts gerne dran und dann auch wieder ab wenn es nicht gefällt, gutes Service!

  19. #19
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    wenn du nicht ins Gehäuse feilen willst, wäre das Rubber B auch meine Wahl
    liebe Grüße
    Alex

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Irgendwie hört es sich so an als ob du Deiner Frau die Uhr kaufen möchtest die DU magst aber nicht sie. Pack die Yachti in den Salescorner und lass deine Frau kaufen was sie will, alles andere ist schlecht für die Beziehung ..

Ähnliche Themen

  1. das Manager Magazin über „echte Luxusprobleme“
    Von riedlein im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.02.2016, 22:40
  2. Luxusprobleme
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 11:53
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 00:26
  4. Yachtmaster II
    Von timske im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 09:21
  5. Yachtmaster
    Von tgotti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.01.2005, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •