Hallo Urmel,
ein Klassiker ist der Navitimer. Und ich würde mir einen 806 kaufen weil das eigentlich der Urnavitimer ist. Wenn du ein guterhaltenes Exemplar ergattern kannst ist eigentlich eher eine Wertsteigerung zu erwarten. Und wenn du nicht gerade Bademeister von Beruf bist ist das Ding auch super im Alltag zu gerauchen.
Vom Style her nicht mit Rolex vergleichbar und deshalb auch nicht Konkurrenz sonder Bereicherung.
Habe selber welche mit Venus 178 Werk (der Klassiker) Valjoux 72 und Lemania, alle sehr ganggenau und unproblematisch. Service in Karlsruhe bei Trautmann sehr gut.
Gruß Christoph
Ergebnis 1 bis 20 von 59
Thema: Breitling eure Meinung
-
12.08.2005, 22:22 #1
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Breitling eure Meinung
Ich weiß Breitling steht bei vielen Rolexträgern nicht hoch im Kurs, obwohl es eine der meist verkauften Uhren auf dem deutschen Markt ist.
Ich will auch gar nicht bei euch einen Stab für Breitling brechen, ich sammle halt nur gerne und deswegen denke ich darüber nach meine Sammlung mit einer Breitling zu bereichern.
Welche findet ihr den so am besten, mit welcher habt ihr gute Erfahrungen gemacht.
Hatte bis vor kurzem eine Cosmonaut die ich verkauft habe und suche jetzt ersatz, also ich bin mal am sondieren was passt.
Bin mal gespannt auf eure pics und meinungen.
Gruss aus dem eisGrüße aus dem Eis Alex
-
12.08.2005, 22:31 #2
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
-
12.08.2005, 22:41 #3
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
RE: Breitling eure Meinung
Ich persönlich finde die Cosmonaut am schönsten, die hast Du ja aber gerade verkauft. Die restlichen Modelle finde ich nicht so prall. Naja, da bin ich wohl keine große Hilfe.
sorry
schönen Gruß,
nick
-
12.08.2005, 22:46 #4
Navitimer...
gruß stefan.
ultimate success today.
-
12.08.2005, 23:03 #5
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Die SuperOcean ist große klasse und bei mir absolut problemlos. Mein Navitimer Heritage hatte etwas "Startschwierigkeiten", die aber problemlos als Garantiefall gelöst wurden.
Der SuperOcean Chronograph ist zur Zeit mein Lieblingsallroundmodell bei Breitling. Sehr robust, funktional, und ich finde ihn hübsch.
Hier mein Navitimer (sehr schön, nur leider darf man auf die Wasserdichtigkeit nichts geben).
Gruß, EikoViele Grüße,
Eiko.
-
12.08.2005, 23:22 #6
Old Navitimer, am besten in Gold. Schöne Uhr.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.08.2005, 23:40 #7
-
13.08.2005, 00:18 #8
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Zu diesem Thema möchte ich mich gerne selbst zitieren...
Original von Zizou
Nachdem ich kein Blazer-Typ bin, kann ich hierauf keine qualifizierte Antwort geben.
-
13.08.2005, 00:46 #9
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Breitling? Nur Vintage und ohne überladenes Zifferblatt!
-
13.08.2005, 06:38 #10
Yes, nur Vintage ...
FIREBALL!!!
Vincentjun
Kleine Schleichwerbung für die Chronothek? Im Ernst: Bild nur von deren Seite oder bist Du öfter mal in WIen?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.08.2005, 08:33 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von Zizou
Zu diesem Thema möchte ich mich gerne selbst zitieren...
Original von Zizou
Nachdem ich kein Blazer-Typ bin, kann ich hierauf keine qualifizierte Antwort geben.
LG,
István
-
13.08.2005, 08:41 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Navitimer ist OCK, der Rest ist elender Shit ! Besonders Scheisse sieht bei den anderen Modellen diese endhässliche Lünette mit den reitern aus, WürG !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam :Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.08.2005, 08:55 #13
Walti, ich schätze an dir deine diplomatische Art und deine poetische Schreibweise, du verstehst es einfach, durch die Blume zu sprechen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.08.2005, 08:57 #14
Waltis offene Worte ............
Aber soooooo schlimm ist es nicht mit den Reitern - finde ich ............
Aber ohne ist Breitlig tatsächlich schöner ........
Und das muss jetzt sein, nur für Walti ...............
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
13.08.2005, 09:25 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
LoooooooL, Wolfram. Du bist echt ein Vollsadist !
Nein, Spass beiseite. Gebe es zu ich hatte selber mal eine Breitling und zwar ziemlich genau ein Jahr lang. Gekauft im November 2003, verkauft im Oktober 2004, es war eine Avenger Seawolf.
ICh konnte mich einfach nicht an dieses fette teil gewöhnen, die Lünettenreiter sind auch richtig scharf. Mein bisher einziger Uhrenfehlkauf, seitdem bin ich von B. kuriert.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.08.2005, 09:45 #16
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Walti,
ich glaub eine Avenger Seawolf ist auch ziemliches Kontrastprogramm zu Deiner Vintage-Kollektion
Gruß,
EikoViele Grüße,
Eiko.
-
13.08.2005, 09:51 #17
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Original von newharry
Yes, nur Vintage ...
FIREBALL!!!
Auch meiner Meinung nach die schönste......mit Abstand! Cosmonaut ist aber auch ganz nett. Nur bitte bloß kein Gold bei Breitling :O
-
13.08.2005, 10:02 #18ehemaliges mitgliedGast
Das war hier die falsche Frage, aber dafür gibt es ja das Breitling -Forum...da wird deine Begeisterung sicherlich mehr gewürdigt. ALs ich mag die Superocean auch sehr!
-
13.08.2005, 10:08 #19
- Registriert seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 52
Old Navi..... entweder Kaliber 11 oder (maximal) Kaliber 12..... sieht gut aus und gilt mit dem El Primero von Zenith als das erste Chronographen-Automatik Werk....
-
13.08.2005, 10:38 #20Original von ******
Das war hier die falsche Frage, aber dafür gibt es ja das Breitling-Forum...
Ich finde die Superocean-"Steelfish" (mit Rubberstrap) auch nicht uninteressant: Robust, für Breitling-Verhältnisse relativ "dezent", alltagstauglich und auch vom Preis her für das Gebotene okay (rund 1.700.- EUR).
Ob es aber die richtige Uhr zur "Sammlungsergänzung" ist, so wie im Eingangsposting angedacht, steht natürlich in Frage.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Breitling Eure Meinung
Von cardealer im Forum BreitlingAntworten: 138Letzter Beitrag: 01.08.2007, 16:09 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
OQ eure Meinung
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2006, 10:42 -
Was ist eure Meinung?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.11.2005, 23:38 -
TOG alt vs. TOG neu, Eure Meinung?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.12.2004, 23:03
Lesezeichen