Ich habe ja die Threads unseres Mini-Kennzeichen-Jürgens gerne verfolgt. Leider ist der ja irgendwie nicht mehr sonderlich aktiv.

In München kommt man aber ja eh nicht um die normale Nummernschildänge herum. Daher scheidet auch die Jürgen-Lösung fast aus. Aber da ich bei meinem letzten Fahrzeug mit der Qualität der Blechkennzeichen nicht zufrieden war, wollte ich einfach mal fragen, wie Eure Erfahrungen mit den 3D-Kennzeichen sind.

Optisch vielleicht etwas moderner, verbiegen nicht beim Entfernen (wenn mit Klettband befestigt) und längere Haltbarkeit sind die Vorteile die ich sehe. Preislich teurer aber noch bezahlbar und auch nicht so viel teurer wenn ich online bestelle als die Firmen, die um die Zulassungsstelle herum Blechschilder verkaufen. Und wie gesagt, die Qualität war grottig.

Wie findet ihr die 3D-Kennzeichen optisch und qualitativ (wenn es Erfahrungen gibt).

Daran schließt sich die zweite Frage: Diese Blechschilderhalter sind imho auch nicht schick, daher die Frage, ob Klettband vernünftig funktioniert. Keine Schrauben, keine Halter. Passt das? Bekommt man die Trotzdem wieder vernünftig ab oder klebt das wie Hölle? Was nimmt man da? Mit 16 Euro sind die hier ja nicht gerade billig. Aber wenn es passt - man braucht die ja nicht ständig.

Wer hat Kletterfahrungen bein Anbringen und Entfernen?