Original von Pilot
Vielen Dank für die Resonanz,
mich würde nur noch interessieren, ob eine so erhebliche Magnetisierung, die eine Zerlegung erforderlich macht, bereits dann zu erwarten ist, wenn die Uhr nur in die Nähe von Magneten der Schwingspulen von Lautsprechern kommt.
Gruß Peter
Ist so pauschal nicht zu beantworten...aber mal ein Beispiel:
Es ist egal wo und wie ein Uhrwerk samt Gehäuse magnetisiert wurde, nur schau dir ein Uhrwerk an und sage mir welches teil jetzt nicht magnetisch und welches doch und dann kläre mich bitte auf, wie das Entmagnetisierungs - Werkzeug diesen Unterschied erkennt und obendrein nur die magnetisierten Teile entmagnetisiert, aber die nicht magnetisierten Teile durch die Umkehrspannungsfelder die aufgebaut werden, nicht berührt oder gar beeinträchtigt...
Dann reden wir weiter....Mahlzeit Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
03.08.2005, 12:53 #13AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Problem mit Magnetisierung
Von Somchai im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.06.2011, 14:48 -
Wer läuft mit beim virtuellen Lauf um die Welt auf drsl.de..
Von JoachimD im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.12.2006, 12:40 -
2007: 100 Jahre Rolex - Der Jubiläumsthread: Lasst Euren Gedanken freien Lauf...
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.09.2006, 18:04 -
Tiermama durch und durch...
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.06.2006, 09:35




Zitieren
Lesezeichen