Stell mal ein Foto ein...
				Ergebnis 1 bis 15 von 15
			
		Thema: Nato-Strap?
- 
	02.08.2005, 10:08 #1Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.761
 Nato-Strap?Sagt mal gibts für andere Uhrenmodelle auch Nato-Straps? Meine Oris TT1 hat nen ganz komischen Bandanstoß, da wollte ich mal fragen ob da trotzdem ein Nato-Strap ran ginge... 
 
 Blöde Frage, aber wer kennt sich aus?
 
- 
	02.08.2005, 10:09 #2Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	02.08.2005, 10:11 #3Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
 RE: Nato-Strap?Solang Stege vorhanden sind müsste auch ein Nato passen, oder? 
 
- 
	02.08.2005, 10:13 #4Hm. Jein.  Oder?
						Gruß Percy Oder?
						Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	02.08.2005, 10:14 #5Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.761
  Themenstarter Themenstarter [/quote] [/quote]
 
 Ist halt am Anschluss ziemlich eng das ganze, und dann richtig breit...
 
- 
	02.08.2005, 10:15 #6Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
 Ups.....Nö, dat jet nich! 
 
 Höchstens Custom-Made 
 
 Aber ob das dann hält???????
 
- 
	02.08.2005, 10:17 #7Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.761
  Themenstarter Themenstarter****. Da findet man überhaupt keine anderen Bänder für das Teil, das gibts doch gar net 
 
- 
	02.08.2005, 10:18 #8Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
 Noja, ist doch Titan und Gummi dabei, sehen doch beide klasse dran aus und die Uhr bekommt durch den Tausch ein völlig anderes Gesicht! 
 
 Bin mal gespannt wielange ich der Uhr noch wiederstehen kann, zum Glück habe ich sie noch nie "Live" gesehen  
 
- 
	02.08.2005, 10:21 #9Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.761
  Themenstarter ThemenstarterIch hab das Titanband vorgestern abjemacht, und das Kautschuk teil dran. Ehrlich gesagt sieht das Kautschuk teil noch besser aus. Dachte ich zuerst nicht, aber gibt am Handgelenk deutlich mehr her. 
 
- 
	02.08.2005, 10:26 #10Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
 Ich find beides schön, finde aber das das Kautschuk grad an dieser Uhr gut wirkt. 
 
 Du könntest dir ein Zulu "zurechtschneiden". Das Zulu hat nicht wie das Nato einen "doppelten Boden". Wenn du das Band anpasst, an den richtigen Stellen ausschneidest und es dann wieder abnähst.....
 
 Blöde Arbeit, und ob es dann wirklich funzt.....keine Ahnung!
 
- 
	02.08.2005, 10:32 #11Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.761
  Themenstarter ThemenstarterNö, des is mir zu blöd   
 
- 
	02.08.2005, 10:33 #12Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
 Mir auch   
 
- 
	02.08.2005, 10:56 #13Daytona  
 - Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
 Ihr Luschen  
 
 Ich musste als Zivi sogar Wäschenummern in Seniorenschlüpper einnähen, also los jetzt Viele Grüße, Viele Grüße,
 Eiko.
 
- 
	02.08.2005, 11:13 #14Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
 beim nato kann man den überhang mit feuer bearbeiten........... 
 
- 
	02.08.2005, 12:59 #15Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.761
  Themenstarter ThemenstarterNaja so "gebastel" mag ich da net. Will ja net dass des Teil am sprichwörtlich seidenen Faden hängt, und im Baggersee nen gepflegten Abgang macht... 
 
Ähnliche Themen
- 
  Nato StrapVon Zetta im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2010, 16:38
- 
  Nato-StrapVon Dr. K im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.10.2006, 11:21
- 
  Nato StrapVon mariodrums im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2006, 17:03
- 
  Nato-StrapVon LarsHenrikGass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.04.2006, 17:01


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen