Ich empfehle in meiner Apo gerne die Produkte von Eucerin und, neuerdings, auch die von Daylong. Da gibt es ein paar neue Studienergebnisse zur Wirkung und Hautverträglichkeit.

Grundsätzliches zur Anwendung: der Lichtschutzfaktor sagt aus, um welchen Faktor Deine eigene Lichtschwiele verlängert wird und das hängt natürlich vom Hauttyp ab.

Hast du also eine Lichtschwiele von, sagen wir mal, 30 Minuten, dann erhöht sich die Zeit bei einer Faktor 50 Creme auf 1500 Minuten (25 Stunden). Davon aber bitte 50% abziehen.

So, das ist die Wirklänge, wenn du still in der Sonne stehen (nicht liegen) bleibst.

Durch liegen im Sand oder auf einen Tuch hast du natürlich einen gewissen Abrieb, der wieder diese Zeit verkürzt.

Und das Etikett "wasserfest" bedeutet nur, dass du auch im Wasser geschützt bist, nicht, dass die Creme das Baden ohne Wirkeinbußen übersteht.

Ich hoffe, ein wenig geholfen zuhaben.

Noch etwas zum Thema "Test": keine Sonnencreme ist so schädlich für die Haut, wie der Aufenthalt in der prallen Sonne an sich.

Ich würde in die Apotheke eures Vertrauens gehen, und nach Proben der einzelnen Produkte fragen. Dann einfach probieren, ob die Haptik der Creme euch zusagt.
Gibt nichts schlimmeres, als eine festere Creme auf behaarte Haut aufzutragen.

Da sind Sprays deutlich angenehmer.

Schönen Tag noch.