Ergebnis 1 bis 20 von 76
-
18.06.2017, 22:03 #1
- Registriert seit
- 04.12.2015
- Beiträge
- 18
Ein Luxusproblem -- gebrauchter 911 Carrera S (991.1) oder nagelneur RS 5
Geschätzte Mitleserinnen und -leser,
aktuell stehe ich vor einer, wie ich finde, gar nicht so einfachen Entscheidung, welches der beiden Modelle es werden sollte. Ich hab's mit Luxusproblem überschrieben, weil es das ja auch ist, und ich irgendwie auch glücklich bin, vor solchen Entscheidungen zu stehen.
Seit geraumer Zeit schaue ich mich nach einem gebrauchten 911 Carrera S Coupé (991) um, den Sauger mit 3,8l Hubraum und PDK. Eine "normale" Ausstattung, was man halt so braucht, ohne optischen Spielereien. Nur S, kein 4er. Ich finde den Hecktriebler etwas direkter, nicht ganz so weichgespült, wenn man das so sagen kann. Der Hintern ist mir auch sexy genug, die zusätzliche Breite vom 4S braucht es nicht.^^ Es soll gerade auch der Saugmotor sein, irgendwie freundet sich mein Bauch nicht mit den neuen Turbomotoren im an, obwohl sie sicherlich komplett in der Tradition des Hauses stehen. Wie gesagt, das ist eine Bauchsache.
Irgendwie gehen die Preise der Sauger in leicht schwindelerregende Höhen, ist mir bei der Suche erst bewust geworden, die Porsche-Zentren rufen für 4 oder 5 Jahre alte Modelle mit teilweise 50.000 km auf dem Zähler ab 85.000, teilweise über 90.000 auf (dann hatte einer um die 20.000 km).
Schwach werden kann ich trotzdem, gleichzeitig kommt hier der Punkt: Im Nachbarort fährt ein RS5 herum, das Vorgängermodell vom aktuellen, neuesten. Immer wenn ich den sehe, denke ich: schöne, geile Karre. Habe nun mal auf der Internetseite einen RS5 konfiguriert, mit guter, sportlicher Ausstattung, u.a. mit RS-Dynamikpaket. Sieht traumhaft gut aus. Mit normalem Rabatt liegen wir auf dem gleichen Level wie ein 911er, je nachdem mal etwas drüber, dann was drunter. Und er hat sogar mehr Leistung.
Aber um die letzten 3 oder 4.000 EUR geht es hier nicht. Auch nicht um Farben oder optische Details, da macht der RS5 mehr her als ein Carrera S. Die Mehrleistung wäre schon eher ein Thema. Es gibt viele teurere, stärkere, schnellere und auffälligere Sportwagen. Aber Porsche 911 ist in summa Tradition und Legende, ein Carrera ist zugleich recht alltagstauglich und ist in meinen Augen in gewissem Rahmen Understatement und ein klein wenig sozialverträglich.So wie eine Rolex Submariner oder Datejust.
Manche sagen aber auch langweilig, hatte ich heute gehört. Wenn ich nur auffallen wollte, würde ich mir wohl nen AMG GT zulegen. Eine geile Karre, aber für meine Vorstellungen nicht ganz so passend.
Ich glaube, meine Entscheidung steht fest, aber wie würdet ihr das sehen? Man könnte ja auch mit einem M4 vergleichen, theoretisch, obwohl der nicht mein Fall ist.Geändert von Jaime (18.06.2017 um 22:09 Uhr)
-
18.06.2017, 22:13 #2Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.06.2017, 22:13 #3
Ein 11er ist ein 11er!
Alles Andere nur der vergebliche Versuch, sich dieser Weisheit zu entziehen...Gruß, der Carsten
-
18.06.2017, 22:14 #4
Thread kann geschlossen werden.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.06.2017, 22:25 #5
- Registriert seit
- 04.12.2015
- Beiträge
- 18
Themenstarter
Ist das so abwegig, dass ich schon irgendwie eine Meinung für mich herausgebildet habe, die zum Porsche geht? Trotzdem interessieren mich auch andere Meinungen. Ich schließe nicht aus, dass ich daraus für mich eine neue Erkenntnis gewinnen kann.
-
18.06.2017, 22:29 #6
-
18.06.2017, 22:29 #7
-
18.06.2017, 22:30 #8
Hatte auch ähnliche Überlegungen wie du. Porsche probegefahren, Lotus gefahren, BMW M4 ebenfalls gefahren, sogar einen McLaren angeblinzelt.
Geholfen haben die Probefahrten und irgendwann war es unausweichlich: Es ist ein 11er geworden!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
18.06.2017, 22:32 #9
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Ein schlichter 11er ist sicherlich stilsicher und nicht ganz so auffällig. Einerseits. Das Porschewappen pappt aber drauf.
Die "heissen" Versionen von MB/BMW/Audi sind und bleiben ein MB/BMW/Audi, falls man damit zu einem Mandanten fahren muss. Gleichwohl, sobald sie in die Jahre kommen, sind sie gern genommen von "bunten" Mitbürgern.
-
18.06.2017, 22:33 #10
Oje solche Threads gehen erfahrungsgemäß immer daneben
Ich würde ganz rational beide mal fahren. Wenn ein aktueller RS5 nicht zu bekommen ist, dann wenigstens den S5. Dann kannst du sehen welcher dir vom Fahrverhalten, dem Platz, der Optik und der Rückmeldung beim fahren am besten passt.
Das sind für mich zwei komplett unterschiedliche Arten Auto. Powerlim Vs. Sportwagen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.06.2017, 22:53 #11
- Registriert seit
- 04.12.2015
- Beiträge
- 18
Themenstarter
Ich weiß ja, ich habe mir selbst oben die Argumente geliefert. Und einen Porsche fahre ich ja schon seit 8 Jahren, aber mit knapp 100 PS weniger.
Macht trotzdem immer noch Spaß. Ein paar Zweifel hab ich dennoch, die Töchter der anderen Mütter kommen quasi jungfräulich^^ sprich mit 0km.
-
18.06.2017, 23:22 #12
Schon mal den Jaguar F-Type gefahren/ angeschaut. Auftritt finde ich gut, nicht zu übertrieben. Das Fahrwerk ist gut, kann aber nicht ganz mit Porsche mithalten - dennoch eine mögliche Alternative?
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
18.06.2017, 23:22 #13
-
18.06.2017, 23:42 #14
- Registriert seit
- 04.12.2015
- Beiträge
- 18
Themenstarter
-
19.06.2017, 01:10 #15
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
-
19.06.2017, 03:26 #16
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
So ein Audi ist doch die pure Geldvernichtungsmaschine auf den ersten Metern. Sowas und v.a. neu zu kaufen - dazu müsste ich schon extremer Audi-/Modellfreak sein. Und damit stünde die Entscheidung doch fest: bist du es, dann ja.
Bist du es nicht, dann definitiv nein.
Zudem wäre so ein kleiner 2.9 V6 nichts für mich, gerade wenn ich wüsste, dass der Vorgänger noch den genialen 4.2 V8 Hochdrehzahlsauger hatte.Grüße,
Jan
-
19.06.2017, 06:37 #17
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Nein, nein und nochmals nein, Ralf lese diesen Thraed nicht, schon die Überschrift ist eine........,
aber egal, Le Mans Sieger 2017 the Pörsch
911, keiner braucht ihn, aber jeder will ihn.
-
19.06.2017, 06:37 #18
Im Vergleich zum 11er ist der RS5 ein echter Exot und ist von den Fahrleistungen sicher nicht weniger interessant. Der 11er ist die Submariner unter den Sportwagen
.
Beste Grüße, Thilo
-
19.06.2017, 07:12 #19
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Aus Münchensicht gesprochen wenn Du mit der breiten Maße gehen willst 911er, gefühlt gibt es mehr Porsche als Golfs, wenn du ein ausgefallenes Auto willst RS5. Ich würde aber gar nichts mehr von VW kaufen, daher würde ich zum M4 tendieren, wobei ich persönlich zum C63 greifen würde.
-
19.06.2017, 07:36 #20
Der RS5 ist einfach nur ein Prollauto.
Wenn ich mir alleine den Kühlergrill ansehe. Das kann man nicht mit der Eleganz eines Porsches vergleichen.
Viele von den S und RS-Modellen werden auch ab und zu von Audi so weit subventioniert, dass sie schon für lächerliche Leasingraten angeboten werden. Da springen dann auch viele auf den Zug auf, die auf dicke Hose machen wollen und es sich eigentlich nicht leisten könnten.
Meiner Meinung nach machen sich die Hersteller damit ihre sportlichen Ableger M, S bzw. RS und AMG ein kleines bisschen kaputt.
Zuletzt gab es ja einen riesigen Ansturm auf die günstigen C63-Schnäppchen.
Ich gehe mal davon aus, dass bei diesem Angebot vermehrt auch die Prollfraktion zugegriffen hat und ich auch demnächst auf der Königsallee oder den Kölner Ringen die üblichen Verdächtigen die Straße runterrasen sehe.
Ähnliche Themen
-
Anki Overdrvive und/oder Carrera Digital?
Von pemi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.12.2015, 10:16 -
Die Qual der Wahl - oder - Wie löse ich ein Luxusproblem
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.12.2013, 22:52
Lesezeichen