Habe selbst eine De Luca lange Jahre als Alltagsuhr getragen, das alte El Primero bedarf ein wenig mehr Servicezuwendung, also alle fünf Jahre sollte man sich einstellen sie einem Service zu unterziehen, kann aber bei einem freien Uhrmacher auch durchgeführt werden, meine war bei über 10 Jahren zweimal beim Service, sie musste leider ihren Verkaufswert beitragen für eine Yachtmaster, werde mir aber wieder eine Zenith El Primero holen, die neueren ab Mitte der 90iger sind auch Servicetechnisch langlebiger...
Wenn einen Naviimer eher was altes, habe einen 806 AOPA gemarkt, war meine erste hochwertige Uhr, wird wahrscheinlich nicht gehen, sofern es keine Umstände erfordern.
Sollte die De Luca wirklich NOS sein und der Preis stimmen würde ich die De Luca nehmen, würde aber noch das Originalband suchen, dann ist sie für mich stimmiger, aber persönlicher Geschmack und kein Muss und Navimer gibt es wohl immer wieder, De Luca's sind rar...
mfg
Michael
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
25.06.2017, 12:45 #8Submariner
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Ähnliche Themen
-
Breitling Navitimer oder IWC Chrono Automatic?
Von Brazzo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.02.2007, 09:14 -
Lieber Zenith Rainbow oder de Luca ?
Von MH78 im Forum ZenithAntworten: 53Letzter Beitrag: 13.01.2006, 16:31




Zitieren
Lesezeichen