Hm, Problem ist halt, wir haben wie viele Verbände in Europa - so um die 50 glaube ich. Macht 50 Meister. Wenn dann von den starken Ligen noch ein paar Vereine zusätzlich an den Start dürfen habe ich sage ich mal 64 Vereine. Wenn dann für Viertelfinale 16 übrig bleiben sollen, brauche ich 8 Gruppen mit 8 Mannschaften, macht 14 Vorrundenspiele - utopisch. Oder 16 Gruppen mit 4 Mannschaften. Da dürfte dann aber das Leistungsgefälle so extrem sein, dass man in den meisten Gruppen wohl auch Freilose verteilen könnte. Und ob es für den maltesischen Meister wirklich schön ist, sich in Madrid 15 Stück einzufangen

Der Cup der Landesmeister war schon irgendwie das Nonplusultra. Nur Titelträger. Höchstens der Titelverteidiger war kein Meister (vgl. Bayern 1976). Aber die Zeiten sind halt auch irgendwie vorbei. Letztendlich stellt sich nur die Frage, ob man eine feste europäische Liga einführen sollte oder wie die CL in den aktuellen Verbund passt. Von mir aus könnte man auch die EM abschaffen und alle 2 Jahre ein Turnier der besten Vereinsmannschaften ähnlich EM abhalten - auf Kosten der CL. Aber das wird's wohl nie geben...