Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 183

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725

    AP Kaufberatung - oder doch eher Verwirrungsauflösung......

    Ich brauche mal Unterstützung und Hilfe von der allwissenden Macht hier im Forum.........

    Zielbild ist ja die 15202.
    Bestellt habe ich sie bereits, allerdings wurde mir hier im Umland München wenig Hoffnung gemacht, das Teil zeitnah zu bekommen, sondern ich solle mich doch auf 3 bis 4 Jahre Warten einstellen. Gut, ein wenig warten ist nicht schlimm, muss es noch ein wenig sparen bis zur 15202. Aber Jahre......

    Also, ein Übergang muss her, dachte ich mir.....
    Interessant finde ich die 15450 in 37mm mit blauem Blatt, die dieses Jahr vorgestellt wurde, aber hier: Lieferzeit unbekannt.

    Was tun? Eine alte 15300 suchen?
    Mittlerweile in Deutschland schwer zu finden, oftmals fehlt was. Box, Papiere oder etwas vom Gehäuse.......
    Oder der VK hat recht schräge Preisvorstellungen.

    Einen Chrono 25860?
    Eine gebrauchte in Deutschland aus 2003, also schon recht alt. Kann man so ein altes Teil eines AP Chrono kaufen?
    In Italien gibt es einige, aber Italien war mir bislang aus diversen Threads nicht als Hort qualitativ hochwertiger Gebrauchter bekannt.....

    Gibt es eventuell noch Alternativen?
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  2. #2
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Wenn Du schon mit einer 15450 liebäugelst von der Größe her, dann kannst Du die Suche auch mal erweitern und die 14790 einbeziehen.
    Es grüßt der Stephan


  3. #3
    15300 .

  4. #4
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Deine, Oliver? Die wolltest Du doch damals schon nicht rausrücken...

    Stephan: stimmt, die 14790 hatte ich auc auf dem Schirm. Aber da ist es auch echt schwer, vernünftige zu finden.....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Schwierig Thorsten.
    Da ich annehme du willst die Überganges Ro nicht ebenfalls behalten wenn du eine 15202 bekommst, würde ich dir wohl zur 15300 raten. Oder der 14790 welche Stephan vorgeschlagen hat.
    Warum ?
    Eine kleine Ro dreht sich nach meinem Empfinden sehr langsam und meist geht es nur über den Preis. Ich hab ja selbst eine 15450 und mag sie sehr. Aber ich hab auch nicht vor sie jemals zu verkaufen. Müsste ichs, würde das weh tun da mache ich mir keine Illusionen.
    Die 15300 wird man am einfachsten wieder verkaufen können. Es gibt viele Fans von ihr und die Preise sind auch recht hoch, sollten dafür aber auch Stabil bleiben, eben weil es nur begrenzt wirklich Gute gibt.
    Optisch gefallen zumindest mir die kleinen etwas besser. Bei der 14790 dürfte man auch etwa 0 zu 0 rauskommen, da sie wesentlich günstiger zu haben ist als eine 15450 noch dazu die neue Blaue.
    Darum würde ich eher zu einer der beiden anderen raten. Die machen auch jede menge Spaß und wenn man vorher schon weiß das sie nur eine begrenzte Zeit bleiben wird würde ich da nicht unnötig mit Geld verbrennen wollen.

    Optisch: Ganz klar 15450
    Geändert von Roland90 (19.06.2017 um 09:11 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #6
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Hallo Roland,

    ob die parallel dann bleiben, wieß ich jetzt noch nicht. Was weiß ich, was in 3-4 Jahren ist.....
    Eine 15300 würde dann wohl gehen, denn die beiden sind sich dann doch recht ähnlich. Ein Chrono würde evtl. bleiben, die kleineren Schwestern eventuell auch. Aber wie gesagt, wer weiß schon, wie die Welt in ein paar Jahren ausschaut.

    Und ich bin ja doch ein eher unsteter, was Uhren angeht...,-)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  7. #7
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    So, jetzt mal konkret:

    15300 in München
    Hier wurde m.E. zu viel geschliffen, da fehlt zu viel an der Lünette.

    15300 bei Gabriel in Köln
    Hier fehlt die Box, das Carbondings gehört m.E. nicht dazu und sind auch Zwergenbilder. Scheint aber von der Uhr her OK zu sein.

    15300 in Magdeburg
    auch hier passt die Box nicht. Zur Uhr kann ich bei den Bildern nichts sagen...

    in 15300 in Rodgau…..(??)
    Schöne Uhr, aber bei dem Preis bin ich bei einer Weißen raus. Bei den anderen wohl auch.

    Die VK kenne ich alle nicht.

    Beim Chrono habe ich nur diesen hier aus 2003 gefunden:

    AP Chrono bei Grimmeissen
    Geändert von backröding (19.06.2017 um 09:54 Uhr)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  8. #8
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    So, jetzt mal konkret:

    15300 in München
    Hier wurde m.E. zu viel geschliffen, da fehlt zu viel an der Lünette.

    15300 bei Gabriel in Köln
    Hier fehlt die Box, das Carbondings gehört m.E. nicht dazu und sind auch Zwergenbilder. Scheint aber von der Uhr her OK zu sein.

    15300 in Magdeburg
    auch hier passt die Box nicht. Zur Uhr kann ich bei den Bildern nichts sagen...

    in 15300 in Rodgau…..(??)
    Schöne Uhr, aber bei dem Preis bin ich bei einer Weißen raus. Bei den anderen wohl auch.

    Die VK kenne ich alle nicht.

    Beim Chrono habe ich nur diesen hier aus 2003 gefunden:

    AP Chrono bei Grimmeissen
    Ich kann Dir bei den Uhren nicht konkret helfen, Dir aber zumindest einmal mitteilen, dass Grimmeisen und der Händler aus Rodgau gut sind.
    Bei beiden habe ich bereits gekauft und alles lief, wie vereinbart.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Thomas Crown
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    So, jetzt mal konkret:

    (...) ...

    15300 bei Gabriel in Köln
    Hier fehlt die Box, das Carbondings gehört m.E. nicht dazu und sind auch Zwergenbilder. Scheint aber von der Uhr her OK zu sein.

    (...) ...
    Mit Gabriel war ich auch in Kontakt. Folgendes ist hier noch zu beachten:

    LC kann nicht bestimmt werden, keine Original Box aber dafür wohl noch teilweise verklebt. Hab schlussendlich, bei dem Preis, die Finger davon gelassen.
    Cheers, Timo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Die 15300 in Rodgau macht auf den Fotos für mich einen tadellosen Eindruck. Der Preis ist allerdings auch sehr ordentlich.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  11. #11
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Ja, Jens, bei 15K für eine 15300 bin ich raus. Egal, welche Blattfarbe.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Kann ich durchaus nachvollziehen, Thorsten.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  13. #13
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Der HM ist immer recht spochtlich bei der Preisgestaltung.

    Im Ankauf geht das dann immer steil in die andere Richtung - klar, alte Händlerproblemaddigg - aber der hat schon bei einigen Uhren, die ich über die Jahre im SC hatte, bei mir angerufen und hatte immer was zu Nörgeln. Hat mir nicht so gefallen - das heißt aber nicht, dass er keine gute Ware hat. Hätte er meine als mal gekauft, hätte sich das ja auch bestätigt
    Es grüßt der Stephan


  14. #14
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Hallo Thorsten,
    schau mal bei watch-Lounge.de, Ralf Schuster, der hat z.Zt. einen tollen Chrono ,
    von 10/2016, Preis find ich auch ok, Zustand bei RSch. immer super, meist wie neu,
    war bei meiner 15300 auch so !!!
    Und auf C24 ist eine aus Ransbach-Baumbach, sehr gut, aus 2016 für 20,5K€
    Geändert von Bigblock1 (19.06.2017 um 11:56 Uhr)
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  15. #15
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Vielen Dank, Bernd...
    Das sind aber die aktuellen 41er Chronos, die habe ich nicht auf meiner Wunschliste. 40mm ist das Maximum, eher sogar 39mm. Wenn die aktuellen Chronos das gleiche Gehäuse wie die 41 RO Ref 15400 als Basis haben (von den Proportionen her), passt das nicht zu meinem Arm. Die 15400 ist von Anstoß zu Anstoß zu groß.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Vielen Dank, Bernd...
    Das sind aber die aktuellen 41er Chronos, die habe ich nicht auf meiner Wunschliste. 40mm ist das Maximum, eher sogar 39mm. Wenn die aktuellen Chronos das gleiche Gehäuse wie die 41 RO Ref 15400 als Basis haben (von den Proportionen her), passt das nicht zu meinem Arm. Die 15400 ist von Anstoß zu Anstoß zu groß.
    Ich würde mir den 41mm Chrono mal am Handgelenk ansehen.
    Mir gefällt er an meinem Handgelenk, ebenso wie die 15202.
    Die 15400 hingegen fand ich nicht stimmig - viel zu groß für die recht flache Bauhöhe.
    Der Chrono baut mit ca 12,4mm höher und damit stimmen die Proportionen perfekt (in meinen Augen).



    Viele Grüße
    Ralf

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Dann passt der 41 mm Chrono nicht.
    Gruß, Florian


  18. #18
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Dachte ich es mir doch....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  19. #19
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Da gehts dir dann wie mir, 39 mm ist bei RO das Maximum am Arm

  20. #20
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Der Ralf heisst Frank, aber ansonsten kann ich die Lobeshymne auf ihn unterschreiben
    Es grüßt der Stephan


Ähnliche Themen

  1. Wertsteigerung......oder eher Wertverlust
    Von Staff-Diver im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 13:24
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 03:23
  3. Kaufberatung: EX II 16570 (oder doch eine Moonwatch?)
    Von naked im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 09:13
  4. Bin wohl doch eher so der maritime Typ...
    Von serpico im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 11:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •