Ergebnis 1 bis 20 von 1377

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Ich hab den Zugang zu Aston bis heute irgendwie nicht geschafft...
    Als ich ein kleiner Junge war, träumte ich immer davon, irgendwann mal einen Aston Martin zu fahren.
    Der V8 Vantage hat mich, der ich von Porsche kam, in nahezu allen Belangen enttäuscht.
    Noch dazu fand meine Frau ihn "irgendwie unsympathisch"..
    Den DBS fand und finde ich optisch umwerfend. Vielleicht auch wegen Bond.
    Der Funke ist beim Probefahren aber irgendwie nicht übergesprungen.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Ich hab den Zugang zu Aston bis heute irgendwie nicht geschafft...
    Als ich ein kleiner Junge war, träumte ich immer davon, irgendwann mal einen Aston Martin zu fahren.
    Der V8 Vantage hat mich, der ich von Porsche kam, in nahezu allen Belangen enttäuscht.
    Noch dazu fand meine Frau ihn "irgendwie unsympathisch"..
    Den DBS fand und finde ich optisch umwerfend. Vielleicht auch wegen Bond.
    Der Funke ist beim Probefahren aber irgendwie nicht übergesprungen.
    Ja, so ist es - und oftmals erwarten 911-Fahrer bei AM dann irgendwie das große Aha-Erlebnis, was aber, wie oben geschildert, eher nicht eintritt.

    Ich denke, AM erschliesst sich einem eher nicht, wenn man vom 11er oder Ferrari kommt. Dazu ist es zu speziell. Zudem gibt es nunmal die einschlägige Außenwirkung eines Ferraris und die beeindrucktenden Allroundfähigkeiten wie auch die gesellschaftliche Akzeptanz eines 911. Beides bietet ein AM so erstmal nicht.

    Naja, und auf die ganze Bond-Thematik könnte man gut verzichten...der DBS ist zudem optisch etwas überladen, was sich im Vanquish 2 fortsetzte. Ein DB9 in der Version seiner Markteinführung, in einer mittelhellen Metallicfarbe hingegen...

    Jedenfalls, und hier im Forum mangelt es ja nicht an vorhergegangenen Diskussionen zu diesem Thema, bieten Porsche wie Rolex einfach ein sehr ausgewogenes Preis/Leistungsverhältnis und auch Werthaltigkeit auf dem Sekundärmarkt, eine von jedem Außenstehenden zu erkennende Signalwirkung und zudem eine gewisse Grundrobustheit.

    AM ist doch eher wie Patek - eigentlich zu teuer für das, was es ist, oftmals technisch nicht wirklich auf der Höhe der Zeit (Stichwort: fehlender Sekundenstopp) und, wenn sie mal erwägen, Werbung zu machen, mit teils erheiternden Resultaten. Auch beeindruckt man die ratlose Außenwelt mit diesen Produkten eher nicht - der Austin Martin Vantish? Vanquidge? sorgt zunächst erst einmal nur für Fragezeichen ("is des ei Jaguar?").

    Dennoch gibt es einen kleinen Kreis, der sich dem Reiz nicht entziehen kann und das Besondere in diesen Dingen sieht, obwohl die Ratio eigentlich dagegen sprechen sollte.
    Geändert von 5130G (18.06.2017 um 22:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Like 007: Mit der AMVOX2 den ASTON entriegeln
    Von TheLupus im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:27
  2. Aston Martin pre owned
    Von -CD- im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36
  3. Aston Martin DB7 GT - Puh ...
    Von peterrlx im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07
  4. Aston Martin One-77
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •